Fahnenträgerin Andrea Eskau hat nach der "Nullrunde" im Biathlon am Sonntag die erste Medaille für die nordischen Athleten des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geholt.
Die 46-Jährige vom USC Magdeburg gewann in der sitzenden Klasse im Langlauf über 12 km die Silbermedaille vor Kendall Gretsch. Eskau hatte 32,4 Sekunden Rückstand auf die Amerikanerin.
Für die sechsmalige Paralympicssiegerin Eskau war es in ihrer langen und erfolgreichen Karriere die zehnte Medaille. Zudem ist die querschnittsgelähmte Athletin, die auch im Sommer mit dem Handbike startet, 20-malige Weltmeisterin.
Im Biathlon hatte es für die Deutschen in fünf Rennen dagegen keine Medaille gegeben. Eskau, die bei der Eröffnungsfeier am Freitag die deutsche Fahne getragen hatte, musste sich über 6 km mit Rang sechs begnügen.