Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leipzig kämpft in Stuttgart um das Saisonziel

Ralph Hasenhüttl bekommt es mit dem VfB Stuttgart zu tun
Ralph Hasenhüttl bekommt es mit dem VfB Stuttgart zu tun
Foto: © getty, Martin Rose
11. März 2018, 08:28

RB Leipzig steht bei der Bundesliga-Partie beim VfB Stuttgart am Sonntag unter Zugzwang. Die Sachsen müssen beim wiedererstarkten Aufsteiger punkten, um nicht das Saisonziel Champions-League-Teilnahme aus den Augen zu verlieren.

Gleichzeitig muss das Team von Coach Ralph Hasenhüttl aber Kräfte sparen. Denn nach dem 2:1-Heimsieg gegen Zenit St. Petersburg am Donnerstag in der Europa League steht am kommenden Donnerstag das Rückspiel in Russland auf dem Programm. Und dann kommt es am darauffolgenden Sonntag zum Gipfeltreffen im heimischen Stadion gegen den FC Bayern München.

DAS PERSONAL:

Im Ländle muss RB-Coach Ralph Hasenhüttl auf Konrad Laimer verzichten, der an einer Adduktorenverletzung laboriert. Wie lange der Mittelfeldspieler ausfällt, ist unklar. Auch der Einsatz von Kevin Kampl ist fraglich. Stuttgart kann in Bestbesetzung auflaufen. Auch Stürmer Mario Gomez stehe zur Verfügung. Er hatte im Laufe der Woche teilweise beim Mannschaftstraining gefehlt und stattdessen im Kraftraum trainiert.

DIE STATISTIK:

Bisher gab es erst ein Duell zwischen beiden Teams. Das Hinspiel am 21. Oktober 2017 hatte RB zu Hause mit 1:0 gewonnen. Den Siegtreffer markierte Marcel Sabitzer.

DIE FORMKURVE:

Leipzig beendete mit dem 2:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Zenit St. Petersburg eine Schwächephase mit vier Pflichtspielen ohne Sieg. Nach zuletzt vier Siegen in Serie und 13 Punkten aus fünf Partien seit dem Einstieg Korkuts beim VfB hätte der Aufsteiger die Rettung bei einem weiteren Sieg und dann 36 Punkten schon fast sicher. Mit einem Erfolg würde Stuttgart bis auf drei Punkte an RB und damit einen Europa-League-Startplatz heranrücken.

DER RÜCKKEHRER: Für Leipzigs Stürmer Timo Werner ist es die erste sportliche Rückkehr an seine langjährige Wirkungsstätte. Vor zwei Jahren verließ er nach dem Abstieg erstmals seinen Heimatverein.

DIE TORJÄGER: Im Fokus steht auch das Stürmer-Duell Timo Werner vs. Mario Gomez. In der Nationalmannschaft sind sie Konkurrenten um einen Startplatz für die WM in Russland. Gomez war früher Werners Vorbild, beide stammen aus dem VfB-Nachwuchs. In der Liga hat Werner bisher zehnmal getroffen. Gomez erzielte nach seinem Wechsel in der Winterpause von Wolfsburg zurück zu seinem Heimatverein bisher vier Tore.

RALPH HASENHÜTTL (Trainer RB Leipzig): "Wir sollten mit einer ähnlichen Souveränität agieren wie gegen St. Petersburg. Wir müssen cool bleiben, zielstrebig nach vorne spielen, uns belohnen und die Bereitschaft haben, alles zu verteidigen. Effizienz steht über allem."

TAYFUN KORKUT (Trainer VfB Stuttgart): "Unsere Leistung muss absolut top sein. Wir müssen ans Maximale gehen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.