Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer besiegt Gladbach auch im dritten Derby

Lucas Alario (l.) brachte Bayer 04 Leverkusen auf die Siegerstraße
Lucas Alario (l.) brachte Bayer 04 Leverkusen auf die Siegerstraße
Foto: © getty, Lars Baron
10. März 2018, 20:29

Bayer Leverkusen hat seinen Heimfluch erfolgreich bekämpft. Nach zuletzt zwei Heimpleiten in Folge und schon drei Niederlagen in der BayArena 2018 setzte sich die Werkself im dritten Derby dieser Saison gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:0 (1:0) durch. Bereits die Duelle in der Hinrunde (5:1) sowie im DFB-Pokal (1:0) entschied Bayer für sich.

Der Argentinier Lucas Alario (39.) und Julian Brandt (90.+3) trafen zum Dreier für die Leverkusener, die weiterhin gute Chancen auf eine Champions-League-Teilnahme haben.

Dagegen mussten die Fohlen einen weiteren Rückschlag hinnehmen, die Europacupränge geraten allmählich aus dem Blickfeld. In den letzten sieben Spielen gelang dem fünfmaligen deutschen Meister nur ein Sieg, die drittplatzierten Werksprofis sind schon neun Punkte enteilt.

"Wir hatten drei, vier, richtig gute Chancen, laufen dann aber in den ersten Konter. Wir haben noch umgestellt und alles reingeworfen, aber es sollte wohl nicht sein", sagte Gladbachs Nationalspieler Lars Stindl bei "Sky".

In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Teams vor 28.809 Zuschauern. Angesichts der ähnlichen taktischen Ausrichtung konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil herausspielen. Die erste Chance hatte Gladbachs Vincenzo Grifo (6.) auf dem Fuß, er scheiterte aber aus der Distanz an Bayer-Torwart Bernd Leno.

Bayer mit verdienter Führung

Aufseiten der Gastgeber sorgte vor allem der Jamaikaner Leon Bailey für Angriffsschwung, allerdings wirkte der Bundesliga-Shootingstar auch ein ums andere Mal zu eigensinnig. So übersah Bailey in der 24. Minute bei einem Konter Charles Aránguiz und Kevin Volland, zwei besser postierte Mitspieler in der Mitte.

Gegen Ende der ersten Hälfte bestimmte Bayer klarer das Geschehen. Das Ausweichen Baileys auf die rechte Außenbahn erwies sich als gute taktische Marschroute von Bayer-Coach Heiko Herrlich. Der Mann aus der Karibik war nun mit seinen Dribblings noch gefährlicher. So in der 36. Minute, als er Volland mit einer Flanke von der rechten Seite bediente. Doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei.

Zwei Minuten später machte es Volland besser. Eine Hereingabe von Bailey köpfte er am zweiten Pfosten auf Alario zurück, der zu seinem siebten Saisontreffer vollstreckte. Gladbach wirkte zu diesem Zeitpunkt zu offen in der Defensive, viele Zweikämpfe gingen verloren. Außerdem konnte Bayer die Borussia mit Positionswechseln überraschen.

Beinahe-Eigentor: Leverkusen im Glück

In der 48. Minute verfehlte ein Alario-Kopfball knapp das Gladbacher Tor. Auch in der 63. hatte Alario das 2:0 auf dem Fuß, vergab aber diese Gelegenheit ebenfalls. Die Borussia versuchte zwar, in der Offensive Akzente zu setzen, doch meistens verpufften die Bemühungen.

In der Schlussphase wachte die Borussia schließlich doch noch auf: Erst verpasste der eingewechselte Josip Drmic freistehend per Kopf den Ausgleich (82.). Dann wäre Leverkusens Wendell beinahe ein Eigentor unterlaufen (89.). Bayer-Keeper Leno parierte aus kurzer Distanz jedoch mit einem Weltklasse-Reflex.

Doch auch die Werkself kam durch Aránguiz in der Nachspielzeit zur Chance, ehe der eingewechselte Brandt die Partie mit einem überlegten Rechtsschuss entschied. Die Bestnoten verdienten sich bei Bayer Bailey und Aránguiz. Aufseiten der Gladbacher gefiel Denis Zakaria.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05