Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Handball
(M)

Länderspiel-Doppelpack für DHB-Teams in München

Die DHB-Männer treffen in München auf Norwegen
Die DHB-Männer treffen in München auf Norwegen
Foto: © PIXAHLON/PIXAHLON/SID/Vid Ponikvar
07. März 2018, 12:27

Doppeltest für die DHB-Teams: Die deutschen Handball-Nationalmannschaften der Männer und Frauen bestreiten am 6. Juni einen Länderspiel-Doppelpack in München. Das Frauen-Team von Neu-Bundestrainer Henk Groener trifft in der Olympiahalle auf Polen, die Männer von DHB-Coach Christian Prokop testen gegen Vizeweltmeister Norwegen. Die genauen Anwurfzeiten der zwei Spiele stehen noch nicht fest.

"Doppel-Länderspiele sind nicht nur für unsere Nationalspielerinnen und Nationalspieler, sondern vor allem auch für die Fans ein absolutes Highlight und sorgen für viele Gänsehautmomente. Das haben im vergangenen Jahr die Veranstaltungen in Hamburg, Magdeburg und Berlin gezeigt", sagte Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes: "Daher freuen wir uns sehr, den Fans kurz vor der Sommerpause noch einmal beide Nationalmannschaften in Spielen gegen zwei attraktive Gegner präsentieren zu können."

München war zuletzt im Januar 2007 Schauplatz eines Handball-Länderspiels. Damals bestritt die Männer-Nationalmannschaft unter dem ehemaligen Bundestrainer Heiner Brand gegen Ägypten ihre WM-Generalprobe. Im Januar 2019 ist die 12.000 Zuschauer fassende Olympiahalle ein Vorrundenspielort der Männer-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark. Für die Frauen-Nationalmannschaft wird das Kräftemessen mit Polen im Juni das erste Länderspiel in der bayerischen Landeshauptstadt sein.

DHB trifft Ex-Coach Sigurdsson

Mit dem Test gegen Polen endet für die DHB-Frauen das Länderspieljahr 2017/18. In der Woche zuvor stehen die finalen zwei EM-Qualifikationsspiele in Litauen am 31. Mai und gegen die Türkei am 2. Juni auf dem Programm. 

Das Männer-Team startet einen Tag nach dem Norwegen-Spiel seine zweiwöchige Japan-Reise. Diese wird die DHB-Auswahl nach Tokushima und in die Olympiastadt Tokio führen. Integriert in diese Maßnahme sind zudem zwei Länderspiele gegen die von Dagur Sigurdsson betreute japanische Nationalmannschaft.

Ukraine
Ukraine
Ukraine
31
18
Slowakei
Slowakei
Slowakei
32
16
13:30
Sa, 01.11.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
27
14
Georgien
Georgien
Georgien
30
16
16:30
Sa, 01.11.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
30
17
Ägypten
Ägypten
Ägypten
27
11
17:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
34
16
Spanien
Spanien
Spanien
31
16
17:30
Sa, 01.11.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
27
13
Ungarn
Ungarn
Ungarn
31
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
30
15
Kroatien
Kroatien
Kroatien
28
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
27
14
Belgien
Belgien
Belgien
27
18
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
38
20
Italien
Italien
Italien
28
16
18:45
Sa, 01.11.
Beendet
Belarus
Belarus
Belarus
34
16
Russland
Russland
Russland
28
11
12:30
So, 02.11.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
29
15
Island
Island
Island
31
16
17:15
So, 02.11.
Beendet
Live im TV im ZDF
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen