Suche Heute Live
Super League
Artikel teilen

Super League
Fußball
(M)

Rampenlicht: Ex-Bochumer auf Augenhöhe mit Mascherano

Felix Bastians war eineinhalb Jahre lang Kapitän des VfL Bochum
Felix Bastians war eineinhalb Jahre lang Kapitän des VfL Bochum
Foto: © getty, Christof Koepsel
07. März 2018, 12:21
sport.de
sport.de

Viele bekannte Gesichter spielen weitgehend unbeachtet von der deutschen Presse im Ausland. Heute blickt sport.de in einem China-Spezial auf den ehemaligen Kapitän des VfL Bochum, einen Knipser aus dem Rheinland und einen brasilianischen Nationalspieler, der einst für Bayer Leverkusen kickte.

Im Januar dieses Jahres endete die monatelange Schlammschlacht zwischen Felix Bastians und den Klubverantwortlichen des VfL Bochum. Der Abwehrspieler hatte sich nach einem Vorfall bei einem gemeinsamen Mittagessen derart echauffiert und beleidigend geäußert, dass er vom ehemaligen Sportvorstand Christian Hochstätter für zwei Wochen suspendiert wurde.

Einige Monate später fand das Chaos mit Bastians' Wechsel ins Reich der Mitte einen Schlusspunkt. "Felix ist zu mir gekommen und hat um die Freigabe gebeten, weil er nicht mehr für den VfL spielen will. Wir haben immer betont, dass er in unseren sportlichen Planungen eine wichtige Rolle spielt. Wenn der Spieler aber kein Interesse mehr zeigt, muss man über anderweitige Lösungen nachdenken", erklärte der damalige VfL-Coach Jens Rasiejewski.

Am vergangenen Wochenende stand der 29-Jährige beim Saisonauftakt der chinesischen Super League das erste Mal für seinen neuen Verein Tianjin Teda auf dem Platz. Dort kickt er unter anderem mit dem früheren Chelsea-Star John Obi Mikel. Ehrfurcht dürfte Bastians allerdings ein Name eingeflößt haben, den der Spielbogen in Reihen des Gegners Hebei China Fortune FC bereithielt. Dort feierte Ex-Barça-Star Javier Mascherano sein China-Debüt. Diesmal trennten Bastians und Mascherano allerdings weder Ligen noch Titel - das Spiel endete 1:1.

Unglückliche Figur beim Gegentreffer

Bastians lieferte in der Innenverteidigung eine solide Partie ab und hatte den ehemaligen Weltklasse-Stürmer Ezequiel Lavezzi meist im Griff. Einzig vor dem späten Ausgleich verlor der frühere Kapitän des VfL das entscheidende Kopfballduell am Fünfmeterraum.

Tianjin Teda ist die mittlerweile 13. Vereinsstation des Abwehrchefs. Schon in der Jugend spielte der gebürtige Bochumer für den VfL und Borussia Dortmund. Über verschiedenste Leihstationen in England und ein kurzes Gastspiel bei den Young Boys Bern kehrte er 2009 nach Deutschland zurück.

Der 1,88 Meter große Verteidiger stand beim SC Freiburg und Hertha BSC unter Vertrag, bevor er im Januar 2015 zu seiner alten Liebe zurückkehrte. Bei den Bochumern war Bastians eine absoluten Identifikationsfigur.

Modeste trifft wie er will

Einen ähnlichen Stellenwert besaß Anthony Modeste beim 1. FC Köln. Der Franzose ballerte den FC in der vergangenen Saison mit 25 Treffern in die Europa League und war der Publikumsliebling schlechthin.

Sein Wechsel nach China ging allerdings auch nicht ohne Chaos über die Bühne. Der wechselwillige Mittelstürmer wurde im letzten Sommer vom Training freigestellt, ging in der Folge dagegen juristisch vor. Der Transfer-Hickhack gipfelte in einer rund 35 Millionen Euro schweren Ablösesumme, für die die Geißböcke ihren Top-Torjäger in die Volksrepublik ziehen ließen.

Bei seinem aktuellen Verein Tianjin Quanjian FC hatte der bullige Angreifer keinerlei Anlaufschwierigkeiten und erzielte in seiner Premierensaison sieben Tore. In der ersten Partie der neuen Spielzeit war der 29-Jährige sogar gleich doppelt erfolgreich.

Beim 4:0-Erfolg über Henan Jianye war Modeste zwei Mal aus Mittelstürmerposition per Kopf zur Stelle. Die von Paulo Sousa trainierte Mannschaft liegt nach dem Kantersieg auf dem zweiten Platz.

Ex-Bayer startet schwach

Nicht so positiv verlief dagegen der Saisonauftakt von Beijing Guoan. Das Team aus der chinesischen Hauptstadt unterlag Shandong Luneng mit 0:3. In der von Roger Schmidt trainierten Mannschaft spielt auch ein alter Bekannter aus der Bundesliga: Renato Augusto.

Der brasilianische Nationalspieler stand zwar über die vollen 90 Minuten auf dem Platz, konnte im linken Mittelfeld aber kaum offensive Impulse setzen.

Der 30-Jährige kickte viereinhalb Jahre für Bayer Leverkusen, bevor er über Corinthians SP in die Super League. Dort ist der Brasilianer seit zwei Jahren eine feste Größe im offensiven Mittelfeld, in der vergangenen Spielzeit kam der Rechtsfuß auf vier Tore und drei Assists.

Außerdem zählt Augusto zum Kader der Seleçao für die kommende WM in Russland. Das gab Nationaltrainer Tite vor rund drei Wochen in einem Interview mit "UOL Esporte" bekannt. Er ist der einzige Spieler im vorläufigen Aufgebot, der sein Geld in China verdient.

Tom Kühner

30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Beijing Guoan
Beijing Guoan
Beijing Guoan
0
Meizhou Hakka
Meizhou Hakka
Meizhou Hakka
0
08:30
Sa, 22.11.
Tianjin Jinmen Tiger
Tianjin Jinmen Tiger
Tianjin Tiger
0
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenh.
0
08:30
Sa, 22.11.
Zhejiang Professional
Zhejiang Professional
Zhejiang FC
0
Qingdao Hainiu
Qingdao Hainiu
Qingdao Hainiu
0
08:30
Sa, 22.11.
Henan FC
Henan FC
Henan FC
0
Yunnan Yukun
Yunnan Yukun
Yunnan Yukun
0
08:30
Sa, 22.11.
Qingdao West Coast
Qingdao West Coast
Qingdao West Coast
0
Changchun Yatai
Changchun Yatai
Changchun Yatai
0
08:30
Sa, 22.11.
Wuhan Three Towns
Wuhan Three Towns
WH Three Towns
0
Shandong Taishan
Shandong Taishan
Shandong Tai.
0
08:30
Sa, 22.11.
Shenzhen Peng City
Shenzhen Peng City
Shenzhen Peng City
0
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng
0
08:30
Sa, 22.11.
Dalian Yingbo
Dalian Yingbo
Dalian Yingbo
0
Shanghai Port FC
Shanghai Port FC
Shanghai Port
0
08:30
Sa, 22.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Shanghai Port FCShanghai Port FCShanghai Port29196471:442763
2Shanghai ShenhuaShanghai ShenhuaShanghai Shenh.29187464:343061
3Chengdu RongchengChengdu RongchengChengdu Rongcheng29178459:273259
4Beijing GuoanBeijing GuoanBeijing Guoan29166764:451954
5Shandong TaishanShandong TaishanShandong Tai.29148764:451950
6Tianjin Jinmen TigerTianjin Jinmen TigerTianjin Tiger29128939:38144
7Zhejiang ProfessionalZhejiang ProfessionalZhejiang FC291011858:49941
8Yunnan YukunYunnan YukunYunnan Yukun291181046:51-541
9Qingdao West CoastQingdao West CoastQingdao West Coast299101038:43-537
10Henan FCHenan FCHenan FC291061351:47436
11Dalian YingboDalian YingboDalian Yingbo29991130:44-1436
12Shenzhen Peng CityShenzhen Peng CityShenzhen Peng City29821934:58-2426
13Wuhan Three TownsWuhan Three TownsWH Three Towns29671633:57-2425
14Qingdao HainiuQingdao HainiuQingdao Hainiu29591533:46-1324
15Meizhou HakkaMeizhou HakkaMeizhou Hakka29561835:66-3121
16Changchun YataiChangchun YataiChangchun Yatai29471826:51-2519
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • AFC Cup
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025

#Spieler11mTore
1Shandong TaishanValeri Qazaishvili025
2Beijing GuoanFábio Abreu424
3Shanghai Port FCLeonardo021
4Tianjin Jinmen TigerAlberto Quiles016
5Chengdu RongchengFelipe Silva114