Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

IBSF bestätigt positiven Dopingtest bei Jamaikanern

Bei den Dopingsündern soll es sich um Sportlerinnen des jamaikanischen Zweierbobs handeln
Bei den Dopingsündern soll es sich um Sportlerinnen des jamaikanischen Zweierbobs handeln
Foto: © AFP/SID/MARK RALSTON
05. März 2018, 18:39

Der Internationale Bob- und Skeleton-Weltverband IBSF hat einen positiven Dopingtest bei einem Mitglied des jamaikanischen Bobteams bestätigt.

Wie die IBSF am Montag mitteilte, sei bei dem betreffenden Sportler oder der betreffenden Sportlerin im Januar bei einer Kontrolle im Rahmen eines Wettkampfes die A-Probe positiv ausgefallen. Weitere Maßnahmen werde der Verband nach Öffnung der B-Probe einleiten.

Zuvor hatte das jamaikanische Internetportal "RJR News" berichtet, dass ein Mitglied des Karibik-Bobteams, das bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang am Start gewesen sei, positiv auf das Dopingmittel Clenbuterol getestet worden sei. 

Damit würde es sich um eine der beiden Sportlerinnen des jamaikanischen Zweierbobs handeln, Pilotin Jazmine Fenlator-Victorian oder Anschieberin Carrie Russell - ein anderer Schlitten Jamaikas hatte sich nicht für die Spiele qualifiziert.

Jamaikas Verbandspräsident Christian Stokes bestätigte dem Portal den Fall: "Wir sind über die Auffälligkeit im Test benachrichtigt worden. Aber wir sind zuversichtlich, dass dies ein gutes Ende nimmt. Wir haben gelernt, dass es jetzt das Beste ist, Ruhe zu bewahren."  

Fenlator-Victorian und die frühere Weltklasse-Leichtathletin Russell hatten in Pyeongchang Platz 18 belegt. Für Aufsehen hatte der öffentlich ausgetragene Streit zwischen Ex-Trainerin Sandra Kiriasis und dem Verband gesorgt.

Newsticker

Alle News anzeigen