Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bruchhagen: HSV-Abstieg? "Sollten uns damit abfinden"

Heribert Bruchhagen droht mit dem Hamburg SV der Gang in Liga zwei
Heribert Bruchhagen droht mit dem Hamburg SV der Gang in Liga zwei
Foto: © getty, Stuart Franklin
05. März 2018, 13:56

Der Hamburger SV kann für die 2. Bundesliga planen. Nach dem ernüchternden 0:0 im Abstiegs-Endspiel gegen den ebenfalls gefährdeten 1. FSV Mainz 05 gibt selbst die Führung des dienstältesten Fußball-Bundesligisten die Hoffnung auf den Klassenverbleib auf.

Der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen appellierte, "nicht zu stark in die Resignation zu gehen". Sein Rat: "Wir sollten uns ein wenig damit abfinden, wenn der Fall eintritt, dass es zum Sport gehört." Er selbst wolle darauf einwirken, "dass das Ganze nicht zu chaotisch wird". Es bestehe noch eine Restchance, betonte er, aber die Planungen für die 2. Liga liefen.

Spielt der HSV zweitklassig, dürfte Bruchhagen wohl weg sein. Zwar wolle er sich nicht vor der Verantwortung drücken, wie der erfahrene Funktionär stets betont. Doch der Vorstandschef weiß, dass der Aufsichtsrat ihn mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr will. "Alles, was für den HSV gut ist, unterstütze ich", meinte Bruchhagen und akzeptiert damit auch ein vorzeitiges Ende seines bis 2019 laufenden Vertrages.

Das zumindest ist das Begehren des stellvertretenden Ratsvorsitzenden Bernd Hoffmann. Noch schneller möchte Hoffmann Sportchef Jens Todt loswerden. Doch über diese Position entscheidet nicht der Aufsichtsrat, sondern der Vorstand.

Untergangsstimmung in allen Bereichen

Aber wer soll den erstmaligen Aufschlag des Dinos in der 2. Liga und vor allem die Rückkehr ins Oberhaus planen? Abschiedskandidat Todt im Verbund mit Wohl-bald-nicht-mehr-Trainer Bernd Hollerbach? Beim Hamburger SV herrscht Untergangsstimmung in allen Bereichen.

Was zunächst eingetütet werden muss, ist bis zum 15. März der Lizenzantrag für die 2. Liga. Die sei laut Finanzchef Frank Wettstein kein Problem. Bruchhagen räumte jedoch ein, dass dafür Einnahmen aus Transfers notwendig sind.

Die Offensivkräfte Filip Kostic und André Hahn, die Brasilianer Walace und Douglas Santos, Mittelfeldspieler Albin Ekdal, Abwehrchef Kyriakos Papadopoulos sowie Riesentalent Jann-Fiete Arp muss der HSV versilbern. Bei Nicolai Müller, Dennis Diekmeier, Gotoku Sakai, Aaron Hunt, Lewis Holtby, Bjarne Thoelke, Sven Schipplock und Sejad Salihovic laufen die Verträge aus.

Die einen will der HSV nicht mehr, die anderen kann er sich bei einem Abstieg nicht leisten. Der glücklose Topverdiener Bobby Wood hat zwar noch einen Vertrag bis 2021, doch zu deutlich verringerten Bezügen wird er nicht bleiben wollen.

Bruchhagen: "Müssen gewisse Disziplin wahren"

Auch die verliehenen Pierre-Michel Lasogga, der beim englischen Zweitligisten Leeds United in 23 Spielen schon zehnmal getroffen hat, und der einst als Messi-Verschnitt gefeierte Alen Halilovic (derzeit bei UD Las Palmas) sollen möglichst hohe Transfererlöse einbringen.

Die Hamburger müssen in der 2. Liga vom derzeitigen Gehaltsetat von 55 Millionen runter auf 30 bis 33 Millionen Euro.

Von den jüngeren Profis, die das Zukunftsbild eines Zweitligisten HSV prägen sollen, möchte der Verein Gideon Jung, Rick van Drongelen, Luca Waldschmidt und Julian Pollersbeck halten.

Ob die sich aber 2. Liga und Gehaltskürzungen antun wollen oder eine deutlich besser dotierte Erstliga-Karriere vorziehen - wer weiß das schon? Bruchhagen: "Egal wie die Sache ausgeht, wir müssen eine gewisse Disziplin wahren."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.