Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz-Keeper Müller feiert "sensationelles" Debüt

Der Mainzer Keeper Florian Müller machte gegen den HSV ein ganz starkes Spiel
Der Mainzer Keeper Florian Müller machte gegen den HSV ein ganz starkes Spiel
Foto: © dpa
04. März 2018, 12:15

Einen schlechteren Zeitpunkt für ihren Urlaub hätten die Eltern von Florian Müller nicht wählen können. Denn während ihr 20 Jahre alter Sohn in Hamburg sein Bundesliga-Debüt im Tor des FSV Mainz 05 feierte, weilten Vater und Mutter Müller in Österreich.

Nun sei ihnen die Erholung gegönnt, doch verpassten sie deshalb nicht nur die ersten Profiminuten von Florian Müller, sondern zugleich auch noch eine außergewöhnliche Leistung ihres Sprösslings.

Denn es war einzig und allein dem Torwart zu verdanken, dass die Mainzer trotz einer erschreckend schwachen Leistung beim Hamburger SV mit einem schmeichelhaften 0:0 die Heimreise antraten. Mit einem Punkt also, der im Abstiegskampf noch von entscheidender Bedeutung sein kann. "Flo hat uns heute den Arsch gerettet", brachte es der Mainzer Danny Latza auf den Punkt. Mit zahlreichen tollen Paraden trieb der U20-Nationaltorwart die Hamburger zur Verzweiflung und sorgte so dafür, dass die Rheinhessen auf dem Relegationsplatz nach wie vor sieben Zähler Vorsprung auf den HSV haben.

"Das hat er sensationell gemacht", lobte FSV-Coach Sandro Schwarz. "Er hat uns heute den Punkt gerettet." Schon vor der Pause war die eigentliche Nummer drei in der Mainzer Torwart-Hierarchie gegen Sven Schipplock, Walace und Filip Kostic bravourös zur Stelle. "Es war sicher nicht schlecht, dass ich mich gleich auszeichnen konnte", sagte Müller nach der Partie.

Müller zeigt keine Spur von Nervosität

Am Freitag hatte ihm Schwarz mitgeteilt, dass er im so wichtigen Spiel beim Hamburger SV zwischen den Pfosten stehen würde. Weil René Adler wegen einer Grippe und Robin Zentner wegen Problemen am Oberschenkel passen mussten, schlug die große Stunde von Müller.

"Nervös war ich eigentlich nicht", erklärte der Schlussmann. Und in der Tat war auf dem Feld beim Mainzer Keeper nichts von großer Anspannung zu spüren. Mit jeder gelungenen Parade wurde das Auftreten des kecken Debütanten selbstbewusster. Zur Krönung parierte er in der 62. Minute auch noch einen Strafstoß von Kostic. "Das war das I-Tüpfelchen auf seine Leistung", sagte der Mainzer Sportdirektor Rouven Schröder, der Müller insgesamt als "Wettkampftyp" bezeichnete.

Große Ansprüche will Müller nun aber nicht stellen. "Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht", antwortete der Torwart auf die Frage, ob er nun den Kampf um die Mainzer Nummer eins aufnehmen wolle. Sein gelungenes Debüt wollte er in Ruhe mit seiner Freundin feiern. Denn die hatte es anders als die Eltern mit ein paar Freunden rechtzeitig nach Hamburg geschafft, als sie von Müllers Debüt erfahren hatte.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.