Suche Heute Live
Super League
Artikel teilen

Super League
Fußball
(M)

Umdenken in China: Kein Bock auf Lustlos-Stars

Carlos Tévez gilt in China als Inbegriff des Fußball-Söldners
Carlos Tévez gilt in China als Inbegriff des Fußball-Söldners
Foto: © imago sportfotodienst
01. März 2018, 11:05

Es war ein Mega-Deal auf den letzten Drücker: Nur Stunden, bevor sich in dieser Woche das Winter-Transferfenster der chinesischen Super League schloss, verkündete der ostchinesische Fußballverein Dalian Yifang​ die Verpflichtung von Yannick Carrasco und Nicolás Gaitán.

Der 24 Jahre alte Belgier und der 30 Jahre alte Argentinier wechseln für 48 Millionen Euro von Atlético Madrid in das Reich der Mitte. Die hohe Ablösesumme erinnert an den Transfer-Wahnsinn des Vorjahres, als chinesische Vereine in der Winterpause einen Rekordbetrag von 388 Millionen Euro für Neuzugänge zahlten.

Und im Sommer 2017 sorgte der sich lange hinziehende 35-Millionen-Euro-Transfer des Franzosen Anthony Modeste vom 1. FC Köln zu Tianjin Quanjian für Schlagzeilen. Nun aber ist die Nachfrage der Chinesen nach Spielern aus Europa und Südamerika kräftig abgeklungen.

"Die ganze Liga ist verunsichert. Und das liegt an der neuen Strafsteuer", sagt der bekannte chinesische Sportkommentator Yan Qiang. Offizielle Zahlen liegen zwar noch nicht vor. Yan Qiang geht aber davon aus, dass Vereine vor der an diesem Wochenende beginnenden Spielzeit maximal noch ein Drittel der Summe des Vorjahres für Neuverpflichtungen ausgegeben haben. 

Hundertprozentige Steuer auf Auslands-Deals

Nach den strengen Regeln, die seit dem vergangenen Sommer gelten, müssen Chinas Vereine für ausländische Stars eine hundertprozentige Steuer auf die Ablösesumme zahlen. Für den Transfer von Carrasco und Gaitán sind also insgesamt über 90 Millionen Euro fällig.

Dass es keine gute Idee ist, dabei auf Schlupflöcher zu setzen, bekommt derzeit das vom deutschen Roger Schmidt trainierte Peking Guoan zu spüren. Dessen Präsident Zhou Jinhui wollte besonders clever sein: Als der Stürmer Cedric Bakambu Anfang Januar vom spanischen Erstligisten FC Villarreal in die chinesische Hauptstadt wechselte, gaben die Pekinger an, dass Bakambu seine Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro "aus eigener Tasche" bezahlt habe. 

Damit sei natürlich auch keine Steuer zu entrichten, argumentierte der Verein. Die Zurechtweisung vonseiten des chinesischen Fußballverbandes muss deutlich ausgefallen sein. Guoan kündigte kurz darauf kleinlaut an, "die relevanten Zahlungen" nachzuholen. 

Tévez-Desaster hinterlässt Spuren

Dass es für chinesische Klubs nicht nur schwieriger wird, neue ausländische Stars zu verpflichten, sondern sie auch zu halten, macht der Fall von Carlos Tévez deutlich. Vergangenes Jahr wechselte der Argentinier von seinem Heimatklub Boca Juniors nach Shanghai, wo er  ein Jahresgehalt von 40 Millionen Dollar bekommen sollte.

Doch statt brillanten Fußball zu spielen, zog Tévez vor allem Kritik chinesischer Fans auf sich, die immer häufiger darüber klagen, dass Stars aus dem Ausland nicht für guten Fußball nach China kommen, sondern um sich noch einmal richtig die Taschen zu füllen. Die Leistung des Stürmers half nicht dabei, diesen Eindruck zu korrigieren.

In der gesamten Saison kam er nur 16 Mal zum Einsatz und erzielte dabei klägliche vier Tore. Das hielt ihn nicht davon ab, kräftig über seine Wahlheimat zu lästern: "Sie können einfach nicht Fußball spielen. Chinesische Spieler haben von Natur aus nicht die technischen Fähigkeiten wie Südamerikaner oder Europäer", sagte er im September in einem Interview etwas abfällig.

Im Januar ließ Shanghai ihn wieder gehen. Man wolle sich künftig mehr auf die eigene Jugendarbeit und die Förderung chinesische Talente konzentrieren, heißt es nun in immer mehr Vereinen, die damit auch ganz auf Linie der Kommunistischen Partei sind.

28. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Meizhou Hakka
Meizhou Hakka
Meizhou Hakka
1
0
Yunnan Yukun
Yunnan Yukun
Yunnan Yukun
4
0
13:35
Fr, 24.10.
Beendet
Wuhan Three Towns
Wuhan Three Towns
WH Three Towns
1
0
Shenzhen Peng City
Shenzhen Peng City
Shenzhen Peng City
2
1
13:35
Fr, 24.10.
Beendet
Tianjin Jinmen Tiger
Tianjin Jinmen Tiger
Tianjin Tiger
2
0
Changchun Yatai
Changchun Yatai
Changchun Yatai
2
2
09:30
Sa, 25.10.
Beendet
Henan FC
Henan FC
Henan FC
2
1
Zhejiang Professional
Zhejiang Professional
Zhejiang FC
2
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Shandong Taishan
Shandong Taishan
Shandong Tai.
3
1
Shanghai Port FC
Shanghai Port FC
Shanghai Port
1
1
08:30
So, 26.10.
Beendet
Qingdao West Coast
Qingdao West Coast
Qingdao West Coast
2
1
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng
2
0
11:30
So, 26.10.
Beendet
Beijing Guoan
Beijing Guoan
Beijing Guoan
2
1
Qingdao Hainiu
Qingdao Hainiu
Qingdao Hainiu
4
0
12:35
So, 26.10.
Beendet
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenh.
2
1
Dalian Yingbo
Dalian Yingbo
Dalian Yingbo
2
2
12:35
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Shanghai Port FCShanghai Port FCShanghai Port28186468:442460
2Chengdu RongchengChengdu RongchengChengdu Rongcheng28178358:253359
3Shanghai ShenhuaShanghai ShenhuaShanghai Shenh.28177463:342958
4Beijing GuoanBeijing GuoanBeijing Guoan28156760:451551
5Shandong TaishanShandong TaishanShandong Tai.28138762:441847
6Tianjin Jinmen TigerTianjin Jinmen TigerTianjin Tiger28128838:36244
7Zhejiang ProfessionalZhejiang ProfessionalZhejiang FC281011758:461241
8Yunnan YukunYunnan YukunYunnan Yukun281081045:51-638
9Qingdao West CoastQingdao West CoastQingdao West Coast28910938:42-437
10Dalian YingboDalian YingboDalian Yingbo28981128:42-1435
11Henan FCHenan FCHenan FC28961349:46333
12Shenzhen Peng CityShenzhen Peng CityShenzhen Peng City28821834:57-2326
13Wuhan Three TownsWuhan Three TownsWH Three Towns28671533:56-2325
14Qingdao HainiuQingdao HainiuQingdao Hainiu28491532:46-1421
15Meizhou HakkaMeizhou HakkaMeizhou Hakka28551833:64-3120
16Changchun YataiChangchun YataiChangchun Yatai28471726:47-2119
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • AFC Cup
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025

#Spieler11mTore
1Shandong TaishanValeri Qazaishvili024
2Beijing GuoanFábio Abreu322
3Shanghai Port FCLeonardo021
4Tianjin Jinmen TigerAlberto Quiles015
5Chengdu RongchengFelipe Silva114