Nachdem der Beginn des dritten Testtags der Formel 1 in Barcelona wegen Schneefall um drei Stunden verschoben werden musste, blieb der Mittwoch insgesamt eine zähe Angelegenheit für die zehn Teams. Bis zum pünktlichen Ende der Session um 18:00 Uhr wurden insgesamt lediglich 17 Runden gedreht.
Die rund 50 beharrlich auf der Haupttribüne ausharrenden Fans bekamen in der letzten halben Stunde dann aber doch noch ein wenig Fahraction geboten. Lokalmatador Fernando Alonso sicherte sich die "Bestzeit", indem er als einziger Pilot eine fliegende Runde absolvierte. 2:18.545 Minuten standen am Ende für ihn zu Buche.
Einer der ersten Topfahrer, der sich gegen Mittag auf die eisig kalte Strecke gewagt hatte, war Daniel Ricciardo. Doch wie schon beim Shakedown im ebenfalls kühlen Silverstone rutschte er auch diesmal ins Kiesbett - allerdings ohne einzuschlagen. Der RB14 blieb unbeschädigt, der Arbeitstag war damit aber beendet.
Test verkommt zum Muster ohne Wert
Freiwillig, denn bei Temperaturen, die phasenweise im Minusbereich lagen, war es praktisch unmöglich, relevante Daten und Informationen für die Saison zu sammeln. Auch als der morgendliche Schneefall in Regen umschlug, kam der Farbetrieb auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya nicht in die Gänge.
Die Teams hatten sich schon gestern über das kalte Wetter beklagt und darüber verhandelt, die Wintertests von acht auf neun Tage zu verlängern. Das scheiterte jedoch am Veto von zwei Teams. Unbestätigten Informationen zufolge handelt es sich dabei um Williams und Ferrari. Die haben am Freitag und Samstag die Strecke für Filmaufnahmen exklusiv gemietet.
McLaren-Rennleiter Eric Boullier ist sauer darüber, dass die wertvolle Testzeit ersatzlos verloren geht. Er wirft den beiden Teams "egoistisches Denken" vor. So sei der Test nämlich "rausgeschmissenes Geld". Er poltert: "Wir brauchen eine einvernehmliche Entscheidung. Es müssten alle Teams zustimmen, um die Termine zu ändern. Aber zwei Teams wollen das nicht."
Mercedes wünscht sich nach Bahrain
Im Fahrerlager wurde weiterhin heiß darüber diskutiert, ob man nicht besser in Bahrain hätte testen sollen. Mercedes zum Beispiel postete einen Tweet mit einem Foto vom schneebedeckten Paddock und textete dazu: "Man sagt, in Bahrain sei das Wetter zu dieser Jahreszeit gut." Kleinere Teams wie etwa Haas sprechen sich hingegen aus Kostengründen klar dagegen aus.
Für Donnerstag sagt der Wetterbericht für Barcelona zwar ebenfalls Niederschläge voraus, aber zumindest soll es zum Wochenende hin etwas wärmer werden. Die prognostizierten Tageshöchstwerte liegen bei 14 Grad Celsius. Der zweite Test in der ersten März-Woche könnte dann sogar bei frühlingshaften Bedingungen stattfinden.
Viele der Beteiligten nahmen die Wetterkapriolen übrigens mit Humor. Das Mercedes-Team baute einen Schneemann, die Streckenposten stellten sich bei Start und Ziel zu einem winterlichen Gruppenfoto auf und Fernando Alonso twitterte ein Foto vom Zeitenmonitor: "Im Schnee läuft unser Auto wirklich gut. P1!"
Guten Tag und herzlich willkommen zum dritten Testtag des neuen Formel-1-Jahres im spanischen Barcelona. Auch am Mittwoch wollen die zehn Konstrukteure fleißig arbeiten und möglichst viele Renn- und Trainingssituationen simulieren. Bislang hat sich nicht viel getan, denn das Wetter spielt einfach nicht mit.
Der Sport.de-Live-Blog des 3. Trainings zum Nachlesen:
+++ Alonso setzt den Schlusspunkt +++
Der 36-Jährige legt sogar nochmal nach und steigert seine Zeit auf 2:18.545 Minuten. Dann ist die Messe auch gelesen. Wir verabschieden uns von diesem denkwürdigen Testtag.
+++ Es ist vollbracht! +++
Kurz vor dem Ende des Trainingstages hat Fernando Alonso tatsächlich für die erste gezeitete Runde gesorgt! Der Spanier umrundet den Kurs in 2:21.268 Minuten und sorgt dafür, dass McLaren dieses Training "gewinnt". Insgesamt hat Alonso damit acht Runden absolviert.
+++ Alonso toppt das Ranking +++
Na gut, eine Zeit haben wir immer noch nicht, mit drei Runden übernimmt Alonso aber die Führung in der Rundentabelle - immerhin.
Fernando Alonso (McLaren) 3 Runden
Daniel Ricciardo (Red Bull) 2 Runden
Marcus Ericsson (Sauber) 1 Runde
Robert Kubica (Williams) 1 Runde
Brendon Hartley (Toro Rosso) 1 Runde
+++ Alonso? Alonso! +++
Während das Gros der Fahrer weiterhin die Wärme der eigenen Box vorzieht oder sich bereits auf den Rückweg ins Hotel begeben hat, lenkt Fernando Alonso seinen McLaren tatsächlich zum zweiten Mal über den Rundkurs. Erleben wir hier eventuell sogar die erste gezeitete Runde?
+++ Ein seltsamer Tag +++
Bei Mercedes hat man derweil den perfekten Schnappschuss eingefangen, um diesem "seltsamen Tag" ein Gesicht zu geben.
+++ Der Countdown tickt - zu langsam +++
In 1,5 Stunden ist der "Zauber" für heute endgültig beendet. Momentan kann man sich allerdings nur wünschen, dass die unerbittlich tickende Uhr ihr Tagwerk etwas schneller verrichtet. Die Ausritte von Kubica und Hartley haben sich wenig überraschend als Strohfeuer erwiesen. Hier ist nix los.
+++ Der Nächste, bitte! +++
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse regelrecht! Nach Kubica wird nun auch Brendon Hartley im Toro Rosso sein Glück versuchen.
+++ Vier Fahrer, fünf Runden +++
Nach einer Runde ist das Spektakel dann aber auch schon wieder beendet und der Pole lenkt den FW41 zurück an die Box. Wir gönnen uns aber natürlich den Luxus, die Rundentabelle zu aktualisieren.
Daniel Ricciardo (Red Bull) 2 Runden
Fernando Alonso (McLaren) 1 Runde
Marcus Ericsson (Sauber) 1 Runde
Robert Kubica (Williams) 1 Runde
+++ Kubica will dem Regen trotzen +++
Die letzten 2,5 Stunden des heutigen Tests sind angebrochen und hier herrscht weiterhin gähnende Leere auf der Strecke. Williams will den Bann allerdings brechen und so schickt sich Robert Kubica an, dem Regen zu trotzen. Es begibt sich also wirklich ein Bolide auf den Kurs. Was für ein Highlight an diesem trüben Tag in Barcelona.
+++ Regen, Regen, Regen +++
Gefahren wird unter diesen Umständen heute nicht mehr, das dürfte klar sein! Im Moment regnet es heftig, sodass sich alle Teams in ihre Garagen zurückgezogen haben. Etwas weniger als drei Stunden hätten die Konstrukteure noch Zeit. Ob das noch was wird?
+++ Mit Augenzwinkern: Die Rundentabelle des Tages +++
Das hätten wir auch handschriftlich schnell hinbekommen. Die Rundentabelle des dritten Testtages:
Daniel Ricciardo (Red Bull) 2 Runden
Fernando Alonso (McLaren) 1 Runde
Marcus Ericsson (Sauber) 1 Runde
+++ Zeit für Interviews +++
Haas-Mann Romain Grosjean denkt derzeit gar nicht daran zu fahren. Der Franzose bleibt lieber im Warmen und gibt ein launiges Interview. Der offizielle Formel-1-Account auf Facebook wird das Gespräch später in Gänze veröffentlichen.
+++ Der erste Ausflug ins Kiesbett +++
Ricciardo ist ja heute sowieso unser Lieblingsfahrer, weil er mit zwei Installationsrunden die Tageswertung der fleißigsten Piloten anführt. Jetzt sorgt er auch noch auf der Strecke für Action! Im kurvenreichen mittleren Streckenabschnitt reißt es den Australier kurz ins Kiesbett, eher er schnell wieder an die Box fährt.
+++ So fährt es sich bei Regen und drei Grad +++
Während Daniel Ricciardo zu seiner zweiten Runde aufgebrochen ist, können wir Euch mal zeigen, unter welchen Bedingungen die F1-Stars heute auf die Strecke gehen müssen. Fernando Alonso ist seit über 15 Jahren durchaus für Risikobereitschaft bekannt, doch selbst er wagt sich nur im Schneckentempo um die Kurven. Kein Wunder bei diesen Asphaltzuständen.
+++ Und wieder Stille +++
Nach gefühlt fünf Minuten auf der Strecke biegt Marcus Ericsson wieder ab in die Boxengasse um fährt zurück in die warme Garage. Damit ist der Rundkurs wieder komplett verwaist. Wer kommt als Nächster?
+++ Aus zwei wird drei +++
In Kürze wird sich wohl auch der erste Sauber auf die Strecke wagen. Zumindest posteten die Schweizer die Meldung, dass sich Marcus Ericsson für seinen ersten Einsatz des Tages vorbereite. Damit wären wir dann bei drei Piloten angekommen, die es zumindest mal versucht haben.
+++ Boullier poltert gegen die Konkurrenten +++
Vielleicht ist kein anderes Team so auf die Testfahrten angewiesen wie McLaren. Mit neuem Motor ausgestattet, wollen die Briten möglichst schnell möglichst viele Erkenntnisse sammeln. Dass heute das Wetter nicht mitspielt und am Freitag wohl nicht der gewünschte Nachholtermin zustande kommen wird, bringt McLaren-Boss Eric Boullier mächtig auf die Palme: "Wir machen hier nichts anderes als Geld zu verbrennen", ärgerte sich Boullier bei "Sky Sports". Die Strecke sei ohnehin für zwei Wochen von der Formel 1 gebucht worden, also könne man doch auch kurzfristig auf den Freitag ausweichen.
Einer Verlegung müssten alle zehn Teams einheitlich zustimmen. Das sei aber nicht passiert, da zwei Teams den Vorschlag abgelehnt hätten. Wie heute Vormittag bereits erwähnt soll es sich dabei um Williams und Ferrari gehandelt haben, die den Freitag bzw. Samstag für Image- und Promotionszwecke nutzen wollen.
+++ Jetzt auch Ricciardo +++
Auch Daniel Ricciardo hält es nicht mehr länger in der Box. Der Australier zieht sich ebenfalls die Full Wets drauf und verlässt die Boxenstraße. Zwar ebenfalls nur für eine Installationsrunde, aber immerhin...
+++ Alles heile überstanden +++
Den Altmeister bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Alonso umkurvt in aller Ruhe die 4,655 Kilometer und fährt nach einer Runde wieder rein. Dem Asturier ist damit zumindest vorerst die Spitzenplatzierung des Tages sicher - was ein Erfolg.
Wir sind gespannt, was die McLaren-Mannschaft daraus für Erkenntnisse gezogen haben will.
+++ Da schau her! Fernando fährt raus +++
Wir reiben uns verblüfft die Augen und müssen zweimal hinschauen. Doch tatsächlich: Mit Fernando Alonso hat gerade der erste Fahrer des Tages die Garage verlassen und begibt sich auf Regenreifen für eine Installationsrunde auf die Strecke. Na wenn das mal gut geht.
+++ Formel-1-Streaming schon zum Saisonstart +++
In der Zwischenzeit gibt's noch mal eine Neuigkeit in Sachen Streaming-Dienst für Euch: Wie die Formel 1 nämlich mittlerweile offiziell bestätigt hat, wird es schon zum kommenden Saisonstart das kostenpflichtigte Streamingangebot "F1 TV" geben. Die Live-Kommentare werden von den übertragenden Sendern übernommen. In unserem Falle hieße das also, dass auch die Online-Zuschauer Heiko Waßer und Christian Danner von "RTL" aufs Ohr bekommen.
>> Mehr Infos zum neuem Streamingangebot
+++ Es tut sich nichts +++
Auch zur eigentlichen Test-Halbzeit um 13:00 Uhr hat noch kein Bolide seine Garage verlassen. Wir fangen schon an zu zweifeln, ob heute überhaupt mal jemand rausfahren wird. Es bleibt dabei: Freigegeben ist die Strecke. Wir melden uns sofort zurück, wenn sich etwas tut auf dem Ciruit de Catalunya. Vertreibt Ihr euch doch die Zeit so lange mit einer unserer zahlreichen Formel-1-Bilderstrecken. Wie wär's zum Beispiel mit den kuriosesten Formel-1-Boliden der Geschichte?
>> Zur Diashow: Reifen-Wahn & Design-Desaster: skurrile F1-Boliden
+++ Brendon Hartley auf der Piste +++
Toro-Rosso-Mann Brendon Hartley ist auf der Piste! So twittert es sein Rennstall vor wenigen Minuten. Warum wir ihn trotzdem nicht auf dem Asphalt von Barcelona erblicken konnten? Seht selbst!
+++ Wer traut sich als Erster? +++
Was würden wir uns über Motorengeräusche auf dem Circuit de Catalunya freuen. Doch weiterhin macht kein Team irgendwelche Anstalten, aus der Box zu fahren und sich als Versuchskaninchen auf die Piste zu trauen. Dies liegt in erster Linie daran, dass der Asphalt mit nur vier Grad absolut untypische Formel-1-Bedingungen darstellt. Die Erkenntnisse für die Teams würden praktisch gen null tendieren.
+++ Noch will keiner +++
In den ersten Minuten nach Streckenfreigabe tut sich noch nichts. Die Topfahrer des Tages, Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen und Daniel Ricciardo, sind alle noch in ihren Garagen verschwunden. Wer traut sich als Erster? Die Bedingungen sind schon etwas kurios. Abseits der nassen Streck liegt immer noch eine matschige Schnee-Soße herum.
+++ Grüne Flagge - es kann losgehen +++
Just in diesem Moment schenkt ein Streckenposten die Grüne Flagge. Wer will, darf loslegen. Wer traut sich als erster auf die plitschnasse Piste von Barcelona?
+++ Strecke freigegeben +++
Na endlich! Wie der Streckenbetreiber gerade mitgeteilt, geht es um 12:00 Uhr endlich los. Also wenn die Teams wollen...zumindest ist die Piste ab dann freigegeben.
+++ Der heutige Star und der Weltmeister +++
Der eine ist der heute vielleicht am meisten fotografierte Typ in der Boxengasse. Und der andere ist Lewis Hamilton. Frosty der Schneemann hat im Mercedes-Team längst Kultstatus - bei uns irgendwie auch.
+++ Ein bisschen was los im F1-Paddock +++
Trotz des Schmuddelwetters herrscht im Paddock ein reges Treiben. Red Bull hat mal die Zeitrafferkamera draufgehalten.
+++ So sieht's auf der Strecke aus +++
Der Betreiber des Circuits de Catalunya will offenbar zeitnah über die Freigabe der Strecke entscheiden. Macht Euch euer eigenes Bild: Können die Autos hier fahren? Zusatzinfo zum Video: Derzeit beträgt die Außentemperatur rund die Strecke sportliche zwei Grad.
+++ Auch die Kollegen testen +++
Eine Info für alle Motorsportfreunde: Ab Donnerstag nimmt auch die DTM den Betrieb wieder auf und startet in die ersten Testtage. Die Jungs mit den Tourenwagen starten im italienischen Vallelunga in das neue Rennjahr. Erster Lauf der neuen DTM-Saison ist übrigens erst am 5. Mai in Hockenheim.
>> Zur Meldung: DTM-Testbetrieb 2018 startet in Vallelunga
+++ Früher war eh alles besser +++
Testfahrten im Schneeregen, da war doch mal was? In den Weiten des Internet konnten wir diese Bilder der Silverstone-Testfahrten 2005 aufspüren. Fernando Alonso hat es damals doch gar nicht schlecht gemacht...
+++ Mittagspause erneut abgesagt +++
Keiner weiß, ob und wann am Mittwoch gefahren werden kann. Doch eines gaben die Organisatoren gerade bekannt: Eine Mittagspause, die ursprünglich von 13:00 bis 14:00 Uhr angesetzt war, wird es auch heute nicht geben. Aus Zeitgründen wurde der Lunch Break wie schon am Dienstag gestrichen.
+++ Starker Schnappschuss +++
Die gesamte Strecke auf einen Blick? Kein Problem! Diesen Schnappschuss aus der Kontrollzentrale hat der Streckenbetreiber des Circuit de Catalunya gerade rausgehauen. So sah es vor einer halben Stunde noch auf der Rennstrecke aus.
+++ Die weiteren Termine +++
Fest stehen hingegen die weiteren Testtage in der kommenden Woche. Auch in der ersten März-Woche ab Montag haben die Teams noch einmal vier Tage lang Zeit, um sich auf die Saison vorzubereiten. Dann soll es übrigens fast perfekte äußere Bedingungen bei rund 15 Grad geben. Gestartet werden soll wie gehabt um 9:00 Uhr.
+++ Warum nicht einfach verlegen? +++
Es bleibt dabei: Stand jetzt ist die Piste in Barcelona nicht befahrbar. Das könnte auch noch stundenlang so weitergehen! Die Frage, die sich logischerweise stellt: Warum planen die Teams ihre Testfahrten nicht einfach um und fahren halt am Freitag, wenn es heute nicht geht? Nun ja, das ist gar nicht so einfach. Terminverlegungen müssen alle zehn Teams unisono zustimmen. Derzeit dürfte vor allem die Williams-Mannschaft gegen einen Testtag am Freitag sein, da diese dann schon einen teaminternen Filmtag für Image- und Promotionszwecke angesetzt ist.
+++ Vettels erstes Zwischenfazit +++
Apropos Ferrari: Wir nutzen die Zeit, um Euch die ersten Eindrücke Sebastian Vettels ans Herz zu legen. Dieser war gestern der Schnellste und im Anschluss am "RTL"-Mikrofon entsprechend gechillt: "Das Wichtige ist, dass das Auto läuft. Wir hatten keine Probleme was die Zuverlässigkeit angeht. Bis jetzt läuft alles tadellos."
>> Das komplette Interview mit Sebastian Vettel bei "RTL".
+++ Eine Lieferung für die Scuderia aus der Heimat +++
Bei den Roten aus dem Ferrari-Lager ist auch ohne Testfahrten viel zu tun. Heute morgen kam eine neue Lieferung an Fahrzeugteilen direkt aus Maranello.
+++ Was gibt's Neues aus dem winterlichen Katalonien +++
Nun, was sollen wir sagen? Nicht viel! Zwar hat es bei derzeit kalten zwei Grad mittlerweile aufgehört zu schneien, doch auch bei leichtem Nieselregen ist nicht an ernsthafte Testfahrten auf dem 4,655 Kilometer langen Rundkurs zu denken. Derweil machen es sich auch die Jungs und Mädels der Force-India-Mannschaft gemütlich. Aber schaut selbst.
+++ Die besten Schnee-Bilder aus Barcelona +++
Wir haben für Euch die kuriosesten Bilder vom Circuit de Catalunya zusammengetragen. So schnell wird's solche Impressionen von einem offiziellen Formel-1-Test wohl nicht mehr geben. Klickt euch durch unsere Bilderstrecke.
>> Schnee in Barcelona! Die kuriosesten Bilder vom F1-Test
+++ Kein Start in Sicht +++
Auch um 10:00 Uhr gibt es keine neue offizielle Stellungnahme, wann es in Barcelona vielleicht doch noch einmal weitergehen könnte. An den widrigen Bedingungen hat sich in den letzten Minuten zumindest nicht großartig etwas geändert.
+++ Heute etwa auf Spikes unterwegs? +++
Das erinnert ja eher an Rallye-Verhältnisse. Mehrere Formel-1-Fans fragen mittlerweile mit einem Augenzwinkern, ob die Formel-1-Piloten nicht mit diesen präparieren Pneus auf die Strecke können. Würde uns auch mal interessieren...
+++ Leise rieselt der Schnee +++
Gerade fällt uns eine kleine frische Videosequenz in die Hände. Valtteri Bottas kämpft sich durch das winterliche Motorhome von Barcelona. Bei diesen Verhältnissen wird das heute nichts! Es sei aber aufmunternd noch mal daran erinnert: Ab morgen soll es hinsichtlich der Temperaturen deutlich aufwärts gehen. Über zehn Grad sind für Donnerstag angesagt, wenngleich es weiteren Niederschlag geben wird.
+++ Keine schnelle Besserung in Sicht +++
Wir haben es gleich 9:30 Uhr, und es schneit immer noch leicht in der "Sonnenstadt" Barcelona. So wird das heute nichts mehr, Freunde...Wir bleiben natürlich dran.
+++ Schneeballschlacht statt Werkeln am Auto +++
Immerhin: Die Teams lassen sich die Laune trotz des Schneefalls nicht vermiesen. Bei der Red-Bull-Crew fliegen die ersten Schneebälle.
Bei Mercedes geht es da etwas ruhiger zu. Vor der Garage der Silberpfeile grüßt ein Schneemann die Konkurrenz.
+++ Darum geht's nicht bei Minusgraden +++
Alle, die den Artikel gestern verpasst haben. Warum das Fahren in einem Formel-1-Auto bei Temperaturen um den Gefrierpunkt keinen Sinn macht, hat Technikexperte Gary Anderson ziemlich einleuchtend erklärt.
>> Zum Artikel: Warum ein F1-Auto nicht bei Minusgraden fährt
+++ Jetzt offiziell: Test verschoben +++
Nun haben wir auch die offizielle Bestätigung: Die Ampeln bleiben vorerst auf Rot! Wann hier in Barcelona wieder gefahren werden kann, ist noch nicht abzusehen. Wir vermuten mal, dass mindestens 60 Minuten noch nicht an Testfahrten in einem Formel-1-Auto zu denken ist. Natürlich werden wir euch über alle neuen Entwicklungen auf dem Circuit de Catalunya auf dem Laufenden halten.
+++ Welche Fahrer sind heute da? +++
Alle zehn Teams wollen heute unbedingt noch raus und weitere Erkenntnisse in Sachen Racing, Aerodynamik, Reifen und Setup sammeln. Geplant ist heute mit folgenden zehn Piloten: Lewis Hamilton (Mercedes), Kimi Räikkönen (Ferrari), Daniel Ricciardo (Red Bull), Sergio Pérez (Force India), Lance Stroll (Williams), Nico Hülkenmberg (Renault), Brandon Hartley (Toro Rosso), Romain Grosjean (Haas), Fernando Alonso (McLaren) und Marcus Ericsson (Sauber) sind vorerst gemeldet.
+++ Rote Flaggen - (noch) kein Test möglich +++
Der Streckenbetreiber hat soeben neue Bilder zum Zustand der Piste veröffentlicht. Schaut selbst: Kann hier gefahren werden? Die Antwort sollte recht einfach sein... Die Ampeln in der Boxengasse sind derzeit natürlich noch auf Rot, sodass um 9:00 Uhr zum offiziellen Start kein Formel-1-Bolide auf Strecke gegangen ist.
+++ Rückblick auf den Dienstag +++
Bevor hier eine Entscheidung ansteht, ob und wann gefahren werden kann, noch ein kurzer Rückblick auf den zweiten Testtag am Dienstag. Auch da hatten alle Teams am Morgen und am frühen Abend mit den äußeren Umständen im winterlichen Barcelona zu kämpfen. Während der Mittagsstunden wurde aber fleißig getestet. Unsere deutsche WM-Hoffnung Sebastian Vettel hinterließ dabei einen äußerst positiven Eindruck.
Der Ferrari-Star absolvierte sowohl die schnellste als auch die meisten Runden am Dienstag. Über 450 Kilometer spulte Vettel ab. Neben Vettel überzeugte gestern auch McLaren-Mann Stoffel Vandoorne, der die drittschnellste Zeit des Tages fuhr.
+++ Neuschnee in Barcelona +++
Mehrere Zentimeter Neuschnee dürften ein sinnvolles und sicheres Fahren auf der Piste von Barcelona zunächst unmöglich machen. Die Teams haben schon gestern betont, dass sie ihre Piloten bei weiterem Schneefall nicht auf die Strecke schicken werden.
+++ Wird der Testtag verschoben? +++
Derzeit ist noch unklar, ob in den nächsten Stunden überhaupt gefahren werden kann. Eigentlich sollte die Strecke um 9:00 Uhr freigegeben werden. Doch angesichts der eiskalten Temperaturen und der widrigen Pistenverhältnisse glauben wir da noch nicht recht dran. Eine Entscheidung steht in Kürze bevor. Angesichts solcher Bilder dürfte es schwierig werden.
+++ Winter in Katalonien +++
Neuer Tag, altes Lied! Auch am Mittwoch hat der Winter die katalonische Metropole Barcelona fest im Griff. Momentan herrschen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Schon am Abend hatte leichter Schneefall eingesetzt. Ab morgen soll es deutlich wärmer werden rund um den Circuit de Catalunya, doch heute regiert noch einmal Väterchen Frost an der spanischen Küste.


