Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Borussia Dortmund strauchelt vor Grusel-Kulisse

Rückschlag für Marco Reus (m.) und seine Dortmunder Teamkollegen
Rückschlag für Marco Reus (m.) und seine Dortmunder Teamkollegen
Foto: © getty, Christof Koepsel
26. Februar 2018, 22:33

Vor der schwächsten Kulisse seit 20 Jahren ist Borussia Dortmund ohne die lautstarke Unterstützung der Gelben Wand ins Straucheln geraten.

Begleitet von stillen Fanprotesten gegen Montagsspiele musste der BVB zum Abschluss des 24. Spieltages der Fußball-Bundesliga ein 1:1 (1:0) gegen den FC Augsburg hinnehmen und hat auf dem zweiten Tabellenplatz nur noch einen Punkt Vorsprung vor dem Erzrivalen Schalke 04.

Marco Reus (16.) hatte den BVB in Führung gebracht, Kevin Danso (73.) erzielte vor nur 54.300 Zuschauern den Ausgleich für den FCA.

>> Gruselig! So leer war das Stadion

BVB-Angreifer André Schürrle zeigte sich im Anschluss frustriert: "Auch aufgrund der Leistung sind wir sehr enttäuscht heute. Wir hatten eine große Chance."

Den zuvor schwächsten Besucherzuspruch hatten die Westfalen am 28. März 1998 verbucht, als 54.000 Zuschauer zum Heimspiel gegen den MSV Duisburg zugegen waren.

Grusel-Kulisse am Montagabend

Auf der Südtribüne, die insgesamt 24.500 Stehplätze fasst, ging es deutlich ruhiger zu als sonst. Aber es gab nicht nur Löcher in der gelben Wand, auch auf den anderen Tribünen blieben Plätze leer. Zehntausende Dauerkartenbesitzer ließen ihre Tickets verfallen.

Eine Choreographie fand nicht statt, es gab lediglich Spruchbänder gegen Montagsspiele. Es waren zwar immer wieder Fangesänge zu hören, doch insgesamt kam nicht sonderlich viel Stimmung auf.

Vor einer Woche in Frankfurt hatten die Eintracht-Fans mit verschiedenen Protestaktionen ihren Unmut über die Spieltagszerstückelung unübersehbar zum Ausdruck gebracht, in Dortmund entschied man sich für einen Boykott. Unter den rund 300 im Bündnis organisierten Fanklubs gab es eine breite Basis, die sich gegen den Besuch im Stadion entschied.

BVB vor der Pause dominant

Anders als noch vor rund einem Jahr, als die Südtribüne im Spiel am 18. Februar gegen den VfL Wolfsburg aufgrund einer Strafe komplett gesperrt war, unterstützten die anwesenden Fans ihre Mannschaft nach Kräften und sahen direkt zu Beginn eine gute Möglichkeit von Schürrle (1.), der auch am Treffer von Reus beteiligt war.

Reus leitete einen Konter selbst ein, verlagerte das Spiel dann auf Mario Götze, der auf Schürrle weiterleitete. Schürrle spielte den Ball scharf vor das Tor, wo Reus mit einem Heber zur Stelle war.

>> Die Stimmen zum Spiel: "Wir wollten nur verwalten"

Der ersatzgeschwächte Gegner konnte gegen die Borussia nur selten Akzente setzen. Durch die Gelbsperre von Daniel Baier fehlten den Schwaben alle drei Spielführer, da auch dessen Vertreter Alfred Finnbogason und Jeffrey Gouweleeuw wegen Verletzungen weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Gefährlichste Aktion der ersten Hälfte war ein Freistoß von Jonathan Schmid (43.), den BVB-Schlussmann Roman Bürki mit etwas Glück entschärfen konnte.

Danso belohnt engagierte Augsburger

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich. Erneut war es der Augsburger Aktivposten Schmid (56.), der eine scharfe Hereingabe knapp neben den rechten Pfosten setzte.

Dann war es Danso, der den Gästen gegen die in der zweiten Hälfte schwachen Dortmunder einen verdienten Punkt sicherte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.