Suche Heute Live
Motorsport
Artikel teilen

Motorsport

Powered by: Motorsport-Total.com

Tony Kanaan wieder als Stammfahrer für Le Mans geplant

Tony Kanaan fährt wieder für Ganassi
Tony Kanaan fährt wieder für Ganassi
Foto: © getty, Robert Reiners
26. Februar 2018, 09:55

Bei den 24 Stunden von Le Mans 2017 war Tony Kanaan noch als kurzfristiger Ersatzmann für den verletzten Sebastien Bourdais eingesprungen, dieses Jahr wird er beim Langstreckenklassiker als Stammfahrer dabei sein.

Der IndyCar-Meister von 2004, im vergangenen Jahr mit 42 Jahren noch einmal Rookie, wird damit sein altes IndyCar-Team wiedertreffen, das ihn gerade erst ersetzt hat.

Kanaan wird wieder einen Ford GT steuern und in den vom europäischen Teamableger eingesetzten WEC-Boliden #67 steigen. Diesen teilt er sich mit Andy Priaulx und Harry Tincknell. Der Brasilianer ist damit Ersatzmann für Pipo Derani, der mit dem ESM-Team sein Glück bei den Prototypen versuchen wird. Der Ford GT war bei den 24 Stunden von Le Mans 2016 in der Klasse GTE Pro mit den Fahrern Stefan Mücke, Olivier Pla und Billy Johnson erfolgreich.

Tony Kanaan wurde in der IndyCar-Serie im Winter durch den deutlich jüngeren Ed Jones ersetzt, der erst sein zweites Jahr bei den IndyCars bestreiten wird. Ganassi reduzierte in einem großen Teamumbau von vier auf zwei Fahrzeuge. Die einst so erfolgreiche Mannschaft trennte sich auch von Charlie Kimball und Max Chilton, die beim neuen Team Carlin Zuflucht fanden. Kanaan tritt dieses Jahr im Foyt-Team an.

Lediglich Scott Dixon bleibt bei Ganassi als Konstante bestehen. Der Neuseeländer wird ebenfalls wieder in Le Mans an den Start gehen. Er hat jüngst die 24 Stunden von Daytona mit Ryan Briscoe und Richard Westbrook in der GTLM-Klasse gewinnen können.

Newsticker

Alle News anzeigen