Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spiel gedreht! Kölner Wahnsinn in Leipzig

Bittencourt (l.) und Koziello (M.) erzielten die Treffer für die Kölner
Bittencourt (l.) und Koziello (M.) erzielten die Treffer für die Kölner
Foto: © getty, Martin Rose
25. Februar 2018, 19:57
sport.de
sport.de

Der 1. FC Köln schöpft nach einem Überraschungscoup bei RB Leipzig neue Hoffnung auf den Klassenerhalt. Der Tabellenletzte gewann sein Auswärtsspiel beim Vizemeister dank einer starken zweiten Halbzeit mit 2:1 (0:1) und verkürzte den Rückstand auf den Relegationsrang auf sieben Punkte.

Startelf-Debütant Vincent Koziello (70.) und der eingewechselte Leonardo Bittencourt (77.) sicherten den Kölnern den zuvor kaum für möglich gehaltenen Auswärtssieg beim Champions-League-Aspiranten. Jean-Kévin Augustin (5.) hatte die in der ersten Hälfte dominanten Leipziger in Führung gebracht. Nach dem Seitenwechsel verdiente sich der FC aber dank einer kämpferischen und auch spielerischen leistungssteigerung den Sieg.

"Die Jungs glauben noch daran. Wir sind noch ganz weit weg, aber die Chance ist da. Und so lange die Chance da ist, werden wir versuchen, sie zu nutzen", sagte FC-Geschäftsführer Armin Veh nach Abpfiff am "Sky"-Mikrofon. "Jetzt erstmal Hamburg einholen und den Rückenwind nutzen", forderte Siegtorschütze Leonardo Bittencourt denn auch. 

RB-Trainer Ralph Hasenhüttl stellte seine Anfangsformation im Vergleich zum Europacup-Rückspiel gegen den SSC Neapel gleich auf fünf Positionen um. Unter anderem wurde Nationalstürmer Timo Werner aufgrund von Oberschenkelproblemen erst in der 69. Minute eingewechselt. Dafür feierte der lange verletzte Spielmacher Emil Forsberg sein Startelf-Comeback. Der Schwede machte ein starkes Spiel.

Mehrere Leipziger Chancen zum 2:0

"Wir wollen taktisch überraschen", hatte FC-Trainer Stefan Ruthenbeck vor dem Anpfiff angekündigt. Die Kölner agierten vor rund 35.000 Zuschauern in einem 3-5-2-System, im zentralen Mittelfeld durfte Drei-Millionen-Euro-Mann Koziello erstmals von Beginn an ran.

Doch bereits in der fünften Minute war der Plan über den Haufen geworfen. Leipzigs Flügelspieler Bruma passte nach einem Sprint in den Strafraum auf Ademola Lookman, der den Ball an den Pfosten spitzelte, den Abpraller schob Augustin unbedrängt ins Tor zur Führung. In der 20. und 29. Minute hatte der Werner-Ersatz jeweils das 2:0 auf dem Fuß, auch seine Teamkollegen Marcel Sabitzer (31.) und Forsberg (40.) vergaben beste Möglichkeiten.

Abseitstor von Jorge Mere

Die Kölner hatten vor allem mit den schnellen Leipziger Außenspielern Bruma und Lookman große Probleme. Das Duo konnte die Abwehrspieler des FC immer wieder scheinbar spielend leicht überlaufen. Außerdem schenkten die Gäste die Bälle bei eigenen Offensivbemühungen zunächst viel zu schnell wieder her. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff gelang Köln zwar der vermeintliche Ausgleich, der Treffer von Jorge Mere wurde wegen Abseits aber zu Recht nicht anerkannt.

Nach dem Seitenwechsel investierten die Kölner etwas mehr und verteidigten mit der gesamten Mannschaft deutlich höher. Das wurde mit Torchancen belohnt, unter anderem vergab der eingewechselte Bittencourt (67.) zunächst noch. RB tat sich schwer, das Spiel zu beruhigen - und wurde in der Schlussphase durch die Kölner Gegentreffer bestraft.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.