Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Petersen schießt Freiburg zum Derby-Punkt

Nils Petersen rettete Freiburg einen Punkt
Nils Petersen rettete Freiburg einen Punkt
Foto: © getty, Christof Koepsel
24. Februar 2018, 17:32

Für 1899 Hoffenheim rückt die erneute Europacup-Teilnahme in immer weitere Ferne. Der Vorjahres-Vierte kam nicht über ein 1:1 (0:0) im badischen Derby gegen den SC Freiburg hinaus und wartet damit weiter auf seinen zweiten Sieg in diesem Jahr. Der Kroate Andrej Kramaric (57.) traf für die seit Wochen schwächelnde TSG. Nils Petersen war per Foulelfmeter für den SC erfolgreich (66.).

Vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften, aber aufgrund der frostigen Temperaturen bei weitem nicht voll besetzten Rhein-Neckar-Arena passierte in der Anfangsphase so gut wie nichts. Beide Mannschaften brachten in der Offensive kaum etwas zustande.

Die Gastgeber, die ohne Nationalspieler Kerem Demirbay und Stefan Posch auskommen mussten, erarbeiteten sich lediglich ein optisches Übergewicht - heraus kam dabei in den ersten 20 Minuten nichts. Die Freiburger, bei denen Mike Frantz, Florian Niederlechner und Nicolas Höfler fehlten, hatten in der Defensive keine Mühe gegen die uninspiriert agierende Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann.

Streich vs. Nagelsmann

Die Kraichgauer, deren Sport-Geschäftsführer Hansi Flick nach nur neun Monaten im Amt offenbar unmittelbar vor dem Abschied steht, warteten auch nach 25 Minuten noch auf ihren ersten gefährlichen Torabschluss. Die Taktik von SC-Coach Christian Streich ging bis zu diesem Zeitpunkt perfekt auf. Dagegen dirigierte Nagelsmann an der Seitenlinie unaufhörlich, aber vergeblich.

Nach einer halben Stunde winkte der Hoffenheimer Trainer mit dem Zaunpfahl und schickte drei Reservisten zum Aufwärmen. Auch diese Maßnahme brachte nicht den erhofften Erfolg, die TSG-Profis schlichen weiter lethargisch über den Platz - obwohl sich Nagelsmann fast heiser schrie. Erst in der 42. Minute sorgte Dennis Geiger nach Vorarbeit von Serge Gnabry zum ersten Mal für Gefahr vor dem Freiburger Tor.

Petersen treffsicher

Auch nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunächst nicht besser. Abgesehen von einer guten Parade des Freiburger Torwarts Alexander Schwolow bei einem Gnabry-Schuss (51.) gab es zunächst kaum Höhepunkte. Das änderte sich sechs Minuten später. Gegen den Freistoß von Kramaric konnte Schwolow nichts ausrichten.

Dasselbe galt kurz darauf auf der Gegenseite für den früheren SC-Keeper Oliver Baumann beim Strafstoß Petersens. Zuvor war der Angreifer vom Hoffenheimer Kapitän und Abwehrchef Kevin Vogt gefoult worden. Es war bereits das zwölfte Saisontor Petersens, der sich dennoch kaum Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme macht. In der 75. Minute scheiterte Pavel Kaderabek für 1899 noch am Aluminium.

Beste Spieler aufseiten der Hoffenheimer waren Gnabry und Geiger. Bei Freiburg konnten Caglar Söyüncü und Torwart Schwolow überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.