Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Reus und Bürki sorgen für BVB-Zittersieg & Stöger-Rekord

Roman Bürki (r.) sicherte dem BVB drei Punkte
Roman Bürki (r.) sicherte dem BVB drei Punkte
Foto: © getty, Christof Koepsel
18. Februar 2018, 19:53
sport.de
sport.de

Die Wiedervereinigung des Trios Mario Götze, André Schürrle und Marco Reus hat Trainer Peter Stöger mit Borussia Dortmund einen Startrekord und den Sprung auf Platz zwei beschert.

Auf einem regelrechten Rübenacker in Mönchengladbach blieb der BVB beim glücklichen 1:0 (1:0) im Borussia-Duell auch im achten Bundesliga-Spiel unter dem Österreicher ungeschlagen. Die drei befreundeten Nationalspieler Götze, Schürrle und Reus standen dabei erstmals seit 13 Monaten zusammen auf dem Platz, Reus erzielte nach einer Kombination mit den beiden Weltmeistern mit seinem ersten Pflichtspieltor seit 247 Tagen das 1:0 (32.).

"Es war ein reines Kampfspiel", sagte Reus und gab zu: "In der zweiten Halbzeit war Gladbach ganz klar besser." Der Torschütze ergänzte: "Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns, aber wichtig sind die Siege."

Damit eroberte Dortmund, das am Donnerstag in der Europa League bei Atalanta Bergamo das 3:2 aus dem Hinspiel verteidigen muss, zumindest für eine Nacht den Platz direkt hinter Spitzenreiter Bayern München. Vizemeister RB Leipzig kann mit einem Sieg bei Eintracht Frankfurt im ersten Montagspiel der Bundesliga-Historie aber wieder vorbeiziehen.

Stöger schnappt sich Tuchel-Rekord

Die bisher besten Startserien auf der Dortmunder Bank hatten Stögers direkte Vorgänger Thomas Tuchel und Peter Bosz mit je sieben Spielen ohne Niederlage hingelegt. Die Borussia aus Mönchengladbach verlor trotz engagierter Leistung bei für Bundesliga-Verhältnisse unwürdigen Platzverhältnissen zum vierten Mal in Serie ohne eigenes Tor. Gladbach ist Tabellenzehnter.

"Man kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen", sagte Torwart Yann Sommer. "Wir hatten viele, viele Möglichkeiten. Der Ball will momentan einfach nicht rein."

Beide Teams bemühten sich schnell um Spielkultur, doch das war auf dem komplett ramponierten Rasen, der vor allem in beiden Strafräumen notdürftig mit Rasenquadraten geflickt worden war, kaum möglich. Die heimische Borussia war auch ohne den verletzten Raffael zunächst die aktivere, bissigere und somit bessere Mannschaft. Nationalstürmer Lars Stindl hatte dann auch die erste Großchance, scheiterte nach schöner Einzelleistung aber an BVB-Keeper Roman Bürki (13.) und setzte seine zu diesem Zeitpunkt schon 1087 Minuten dauernde Torflaute fort.

Die Gäste hatten sogar Mühe mit der Standfestigkeit, Götze wechselte nach 23 Minuten die Schuhe, nachdem er zuvor über eine Unebenheit im Rasen gestolpert war. Nach einer halben Stunde hatten der nun starke Götze und der BVB sich auf die Platzverhältnisse eingestellt, fanden ins Spiel - und schlugen prompt zu: Der Ex-Gladbacher Reus traf vom rechten Stafraumeck mit einem sehenswerten Bogenschuss. Yann Sommer, der nach zwei Spielen Verletzungspause ins Gladbacher Tor zurückkehrte, hatte noch keinen Ball gehalten, da musste er ihn schon aus dem Netz holen.

Gladbach drückt vergeblich

Jannik Vestergaard erzielte zehn Minuten später den vermeintlichen Ausgleich, sein Tor wurde wegen einer Abseitsstellung nach Videobeweis aber zu Recht nicht anerkannt. Der starke Thorgan Hazard verzog in der Nachspielzeit nach schönem Solo weit.

Auch nach der Pause drückte die heimische Borussia beherzt auf den Ausgleich. Dortmund gingen nach der Europa-League-Partie am Donnerstag gegen Atalanta Bergamo (3:2) zunehmend die Kräfte aus und kam in dieser Phase kaum nach vorne, auch Shootingstar Michy Batshuayi war kaum zu sehen. Erst der von den Fans ausgepfiffene Reus zwang Sommer zu einer Glanzparade (61.).

Ansonsten drängte und drückte Gladbach. Bürki, Sokratis und Co. rückten immer mehr in den Mittelpunkt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.