Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Pleite gegen Bayer: HSV braucht Bundesliga-Novum

Der erste Abstieg rückt für den Hamburger SV immer näher
Der erste Abstieg rückt für den Hamburger SV immer näher
Foto: © getty, Martin Rose
17. Februar 2018, 17:23

Der erste Abstieg des Hamburger SV aus der Fußball-Bundesliga zeichnet sich immer mehr ab. Am 23. Spieltag kassierte das nun zehn Partien sieglose Team von Trainer Bernd Hollerbach gegen Bayer Leverkusen eine 1:2 (0:1)-Niederlage und hat als Vorletzter schon sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Noch nie seit Einführung der 3-Punkte-Regel gelang es einem Bundesliga-Klub, der zu diesem Zeitpunkt einen solchen Rückstand innehatte, der Klassenerhalt.

Die spielerische Leistung der Hanseaten war über weite Strecken nicht bundesligareif. Bayer dagegen rückte zumindest vorläufig auf Rang zwei vor.

Vor dem Führungstor der Gäste leistete sich Verteidiger Douglas Santos einen Blackout und verlor im Strafraum den Ball an Bayers Shootingstar Leon Bailey, der HSV-Keeper Christian Mathenia gekonnt aussteigen ließ und zur Führung einschoss (40.). Kurz nach dem Wechsel erhöhte Kai Havertz auf 2:0 für Leverkusen (50.). Der Anschlusstreffer von Andre Hahn (71.) brachte den Hausherren zwar wieder Hoffnung auf wenigstens einen Punkt, die allerdings unerfüllt blieb.

Angesichts der schweren sportlichen Schieflage dürfte die mit Spannung erwartete Mitgliederversammlung des HSV e.V. am Sonntag mit dem Duell zwischen HSV-Präsident Jens Meier und Herausforderer Bernd Hoffmann ziemlich ungemütlich werden. Die Bilanz ist verheerend.

Leverkusen früh zum Handeln gezwungen

HSV gegen Leverkusen - das Duell stand in den vergangenen Spielzeiten häufig für enorm aggressiv geführte Aufeinandertreffen. Die Gäste reisten mit entsprechendem Respekt an die Elbe. Und der HSV - erstmals seit Hollerbachs Amtsantritt mit Sturmjuwel Jann-Fiete Arp in der Startelf - war auch tatsächlich keineswegs auf einen Fußball-Leckerbissen aus. In der Defensive begegneten die Platzherren der talentierten Werkself auch mit rustikalen Mitteln.

Die Härte bekam Wendell früh zu spüren. Nach einem Foul von Mergim Mavraj musste der Brasilianer bereits in der 15. Spielminute ausgewechselt werden.

Bayer war das deutlich spielstärkere Team, kam aber erst in der 26. Minute bei einem Kopfball von Charles Aránguiz an den Außenpfosten zur ersten gefährlichen Chance. Der HSV war in der ersten Hälfte nicht in der Lage, konstruktiv in die Spitze zu spielen. Einen missglückten Abschluss von Arp werteten die Fans noch als kleinen Mutmacher (32.). Doch danach brachen die Gastgeber phasenweise ein.

Nach dem Seitenwechsel stellte Hollerbach in der Defensive von Dreier- auf Viererkette um und brachte mit dem früheren Nationalspieler Hahn eine weitere Offensivkraft und später auch Bobby Wood für Arp (54.). Zunächst aber fehlte weiter ein Rezept, um die viel gefestigteren Leverkusener auszuspielen. Doch nach Hahns Treffer kämpfte der HSV plötzlich wie wild und brachte Leverkusen noch einmal ins Wanken. Letztlich aber blieben die Bemühungen der Gastgeber um ein Remis erfolglos.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.