Die niederländische Trainerin Wilma Boomstra hat der deutschen Shorttrack-Hoffnung Anna Seidel zu mehr körperlichem Einsatz im 1500-m-Rennen der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang am Samstag geraten.
"Ich sage ihr immer: 'Laufe wie ein Kerl'. Sie muss das Rennen kontrollieren und ihre Position mit ihrem Körper verteidigen", sagte Boomstra.
Auf Seidels bester Strecke traut Boomstra ihrem Schützling ein erfolgreiches Abschneiden zu. "Sie hat einen guten Vorlauf erwischt. Der Einzug ins Halbfinale sollte kein Problem darstellen", sagte Boomstra: "Wenn sie wie über 500 m mit Instinkt und Aggressivität läuft, habe ich große Erwartungen." Auch der zweiten deutschen Starterin Bianca Walter traut Boomstra eine Überraschung zu.
Seidel und Walter waren im vergangenen Sommer vom Heimatstützpunkt in Dresden ins niederländische Utrecht gezogen, um mit der erfolgreichen Nachwuchstrainerin Boomstra zusammenzuarbeiten.
"Großer Schritt, die Komfortzone zu verlassen"
Beide Athletinnen und auch Boomstra bewerten die Zusammenarbeit bislang als durchweg positiv. "Es war toll, beide in den Niederlanden bei uns zu haben. Für sie war es ein großer Schritt, die Komfortzone zu verlassen", sagte Boomstra.
Seidel war auf ihrer Nebenstrecke 500 m im Viertelfinale ausgeschieden. Olympia-Debütantin Walter war schon im Vorlauf gescheitert. Medaillen in Pyeongchang sind durch Seidel und Walter, die in Südkorea vom kommissarischen Bundestrainer Daniel Zetzsche betreut werden, nicht zu erwarten.

