Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz-Coach Schwarz vor "Endspiel" in Berlin

Wie sieht die Zukunft von Schwarz aus?
Wie sieht die Zukunft von Schwarz aus?
Foto: © getty, Thomas Niedermueller
15. Februar 2018, 13:48

Sandro Schwarz steht mit dem Rücken zur Wand: Der Trainer des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 muss vor dem Duell bei Hertha BSC am Freitag um seinen Job bangen.

Nach der 2:4 -Niederlage am vergangenen Spieltag bei 1899 Hoffenheim sprach Sportvorstand Rouven Schröder seinem Coach zwar noch sein Vertrauen aus, doch eine weitere Niederlage kann sich Schwarz wohl nicht leisten.

"Sandro und ich sprechen jeden Tag miteinander und entscheiden im Sinne des Vereins. Aber wir sind natürlich auch kritisch und packen uns nicht in Watte. Wir beide wollen den Erfolg und wissen, woran wir sind", sagte Schröder auf der Pressekonferenz am Donnerstag und stellte sich erneut hinter den 39-Jährigen.

Doch das Abstiegsgespenst geht auch in Mainz längst um. Nur einen Sieg aus den vergangenen zehn Punktspielen holte der FSV und steht mit lediglich 20 Zählern auf dem Relegationsplatz.

Schröder betonte jedoch, der Klub habe "noch genügend Spiele, um die Dinge zu drehen. Der Klassenerhalt steht über allem und zwar direkt und nicht durch eine Relegation".

Fans verspotten Mannschaft mit Klopp-Sprechchören

Die Fans indes scheinen nicht mehr an ihre Mannschaft zu glauben. In Hoffenheim verhöhnten die mitgereisten Anhänger sogar die Profis. Sie skandierten während der Partie die Namen alter Helden wie Jürgen Klopp, riefen "Zugabe bei Gegentoren und stimmten "Oh, wie ist das schön" an.

Als Reaktion auf die Häme verweigerten die Spieler nach dem Abpfiff den Gang in die Kurve - was wiederum zu Beschimpfungen der Fans ("Wir haben die Schnauze voll", "Wir sind Mainzer und ihr nicht") führte.

Mainz droht sich in dieser heiklen Phase selbst zu zerfleischen, sollte am Freitag nicht der dringend benötigte Sieg gelingen. Doch warum läuft es beim FSV derzeit nicht?

Mainz hat ein Abwehrproblem

Das große Problem ist die Abwehr der Rheinhessen. Hinten stehen sie alles andere als kompakt - wie 41 Gegentore, zusammen mit Schlusslicht Köln die meisten aller Bundesligisten -, zeigen.

"Es geht mir darum, eine defensive Stabilität hinzubekommen. Denn vorne haben wir immer die Möglichkeit, Tore zu schießen", betonte Schwarz.

Vor allem auswärts fehlt den Mainzern aber nach 17 Ligapartien in der Fremde ohne Sieg das Selbstvertrauen. Deshalb sei es wichtig, seinen Spielern nur "einen leichten Rucksack mitzugeben. Wir dürfen ihnen nicht den Druck eines Endspiels machen", so der 39-Jährige.

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Hertha BSC: Jarstein - Pekarik, Stark, Torunarigha, Plattenhardt - Lustenberger, Maier - Lazaro, Darida, Kalou - Ibisevic. - Trainer: Dardai

Mainz 05: Adler - Balogun, Gbamin, Bell - Donati, Brosinski - de Jong - De Blasis, Latza - Muto, Berggreen. - Trainer: Schwarz

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.