Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rebbe und Schmidt beim VfL in der Schusslinie

Das Wolfsburger Führungsduo Rebbe (l.) und Schmidt steht in der Kritik
Das Wolfsburger Führungsduo Rebbe (l.) und Schmidt steht in der Kritik
Foto: © getty, Stuart Franklin
12. Februar 2018, 12:43

Beim VfL Wolfsburg wird nach dem desolaten Auftritt in Bremen "alles genau durchleuchtet". Der Druck auf Trainer Martin Schmidt wächst, die Millionentruppe wandelt erneut am Abgrund zur 2. Liga.

Magere 3 Siege aus 18 Spielen, bedrohliche Nähe zu den Abstiegsrängen und keine Weiterentwicklung der millionenschweren Mannschaft: Trainer Martin Schmidt gehen beim VfL Wolfsburg allmählich die Argumente aus. Der Schweizer wackelt. Und nun kommen auch noch die Bayern.

"Der Druck steigt. Es ist vielleicht schon drei Minuten vor zwölf", sagte Schmidt nach dem 1:3 (0:2) bei Werder Bremen sichtlich bedient. Der nächste Minusauftritt seiner Millionentruppe hatte dem Schweizer die Laune gründlich verhagelt. "Die Niederlage schmerzt und tut sehr weh. Jetzt wissen alle, was die Stunde geschlagen hat. Jetzt müssen wir zusammenstehen, uns aufbäumen und gegen den Trend wehren."

Zusammenstehen? Aufbäumen? Wehren? Dazu hatten die Wölfe unter "Wunschtrainer" Schmidt nun 18 Ligaspiele lang Zeit. Der Ertrag ist bescheiden. Auch der 50-Jährige schaffte es bislang nicht, aus der Ansammlung von talentierten und teuren Einzelkönnern endlich eine Mannschaft formen - und so schrillen am Mittellandkanal mal wieder unüberhörbar die Alarmglocken. Das Schreckgespenst einer erneuten Relegation geht angesichts von nur noch vier Punkten Abstand zu Platz 16 um.

Der Ton in Wolfsburg wird rauer

"Wir müssen im inneren Zirkel die Dinge genau durchleuchten", sagte VfL-Sportchef Olaf Rebbe. Man werde jetzt "hinter verschlossenen Türen" analysieren und nach Mitteln und Wegen fahnden, "die wir anwenden, um Besserung herbeizuführen". Jeder müsse sich "an die eigene Nase fassen, ob die Vorgaben eingehalten werden".

Der Ton in Wolfsburg wird rauher. Neben Schmidt gerät beim Pokalsieger von 2015 zunehmend auch Rebbe in die Schusslinie. Das Schicksal des Trainers dürfte eng mit seinem eigenen verbunden sein, immerhin war Schmidt im Herbst die erste Wahl des sportlichen Leiters bei der Nachfolge von Andries Jonker.

Auch sonst fällt die Bilanz von Rebbe ziemlich bescheiden aus. 17 neue Spieler lotste der 39-Jährige zum VfL, seitdem er Anfang 2017 das Amt von Klaus Allofs übernahm, und gab in nur 13 Monaten satte 112 Millionen Euro für Neuzugänge aus. Schmidt ist nach Jonker und Valerien Ismael bereits der dritte Coach in Rebbes Amtszeit. Kein Wunder also, dass in Wolfsburg bereits der Name des bundesligaerfahrenen Managers Jörg Schmadtke die Runde macht.

"Ein paar Blechkisten mussten dran glauben"

"Es liegt nicht an irgendeinem Manager oder Trainer", sagte derweil Kapitän Maximilian Arnold unter dem Eindruck der desolaten ersten Halbzeit in Bremen: "Wir als Team sind schuld an der Situation. Was wir spielen, ist absolut scheiße. Wer nicht weiß, dass es in einem solchen Spiel um viel geht, der hat den Schuss nicht gehört."

Erst nach einem Donnerwetter von Schmidt in der Pause wachten die VfL-Stars auf. "Es war laut, sehr laut. Ein paar Blechkisten mussten dran glauben", berichtete Schmidt hinterher. Für die Wende reichte aber auch das nicht mehr.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05