Außenseiter Ted Potter Jr. hat beim prestigeträchtigen PGA-Turnier im kalifornischen Pebble Beach die Stars der Golfwelt düpiert.
Der 34-Jährige aus Ocala/Florida, der in der vergangenen Saison noch auf der zweitklassigen Web.com-Tour spielte, gewann die 7,4 Millionen Dollar dotierte Veranstaltung mit einem Gesamtergebnis von 270 Schlägen.
Den zweiten Platz mussten sich der Weltranglisten-Erste Dustin Johnson, der fünfmaligen Major-Sieger Phil Mickelson, Chez Reavie (alle USA) sowie Australiens Golfstar Jason Day teilen.
Potter kassierte für seinen zweiten Sieg auf der US-Tour ein Preisgeld von 1,33 Millionen Dollar. Durch den Überraschungserfolg verbesserte er sich in der Weltrangliste von Platz 246 auf 73.
Deutsche Finalhoffnungen enttäuschen
Die Golfprofis Stephan Jäger und Alex Cejka (beide München) haben nach einer schwachen Finalrunde eine Top-Platzierung auf der US-Tour verpasst.
Jäger spielte zum Abschluss der Veranstaltung eine 74 (Par 72) und kam mit insgesamt 282 Schlägen auf den geteilten 43. Rang. Der 28-Jährige vergab dabei eine gute Ausgangslage. Nach der dritten Runde hatte Jäger noch aussichtsreich auf Platz 16 gelegen.
Cejka leistete sich gar eine indiskutable 80 auf der Schlussrunde und beendete das Turnier mit insgesamt 290 Schlägen auf Platz 75.

