Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Korkut vor einem "sehr, sehr langen Weg"

Tayfun Korkut steht mit dem VfB vor seiner Heimpremiere
Tayfun Korkut steht mit dem VfB vor seiner Heimpremiere
Foto: © getty, Stuart Franklin
09. Februar 2018, 12:02

Auch wenn sich die Lage beim VfB Stuttgart leicht entspannt hat: Der Druck auf Trainer Tayfun Korkut ist vor dessen Heimpremiere unvermindert hoch.

Nach einem äußerst turbulenten Start weiß Tayfun Korkut, worauf es bei seiner Heimpremiere ankommt. "Wir wollen, dass der Funke von der Mannschaft auf die Fans im Stadion überspringt", sagte der neue Trainer des VfB Stuttgart vor der Partie am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach. Der Funke kann sich aber auch leicht entzünden, sollte sich die Talfahrt der Schwaben fortsetzen.

Nur ein Sieg aus den vergangenen neun Pflichtspielen, dafür sieben Niederlagen, weist die ernüchternde Bilanz des VfB auf. Korkut soll es nun als Nachfolger von Hannes Wolf richten. Nach dem 1:1 in Wolfsburg bei seinem Debüt hat sich die explosive Lage in Stuttgart zwar leicht entspannt, der Druck auf den 43-Jährigen, der von den Anhängern sehr kritisch beäugt wird, ist dennoch unvermindert hoch.

Reschke verteidigt Korkut

Der ebenfalls in der Kritik stehende Sportvorstand Michael Reschke sah sich bereits mehrmals genötigt, die Verpflichtung von Korkut öffentlich zu verteidigen. "Wir haben einen absoluten Wunschkandidaten verpflichtet. Tayfun arbeitet super professionell, sehr intelligent und durchdacht. Der Faden zur Mannschaft ist jetzt schon sehr eng geknüpft", sagte Reschke etwa bei "Sky Sport News HD".

Korkut blendet dies alles aus - behauptet er zumindest. Er will sich rein auf die sportlichen Aspekte konzentrieren und fordert von seiner zuletzt oft stark verunsicherten Mannschaft einen mutigen Auftritt. "Uns muss zu jedem Zeitpunkt bewusst sein: Das hier ist unser Platz - hier entscheiden wir, was passiert. Das sollte immer in unseren Köpfen sein", betonte er.

Badstuber zurück im Kader

Der Vorsprung des VfB auf einen Abstiegsplatz beträgt vier Zähler, auf Relegationsrang 16 ist es nur noch ein Punkt. Dennoch ist Korkut "überzeugt davon, dass wir den Klassenerhalt mit diesem Kader hinbekommen. Aber das ist alles Zukunftsmusik - wir haben noch einen sehr, sehr langen Weg vor uns. Und wir wissen, dass wir in jedem Spiel auf dem obersten Level spielen müssen. Das steht für uns zu jedem Zeitpunkt an erster Stelle."

Mit welchem Personal er die Krise stoppen will, wollte er nicht verraten. Immerhin steht Abwehrchef Holger Badstuber wieder zur Verfügung. Der 28-Jährige hat nach einer Adduktorenverletzung in dieser Woche voll trainieren können.

Ob Badstuber allerdings auch beginnen wird, ließ Korkut offen: "Über seine Qualität brauchen wir nicht reden. Aber ich will mir nicht in die Karten schauen lassen." Dies galt am Donnerstag auch für den Angriff, in dem Daniel Ginczeck neben dem gesetzten Mario Gomez als zweite Spitze eine Alternative wäre. In der zweiten Hälfte in Wolfsburg, so Korkut, habe man "gesehen, dass es funktionieren kann".

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05