Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ein Blick in die Geschichtsbücher des Fußballs

Vor 35 Jahren: VfB-Nobody sorgt für irren Elfer-Rekord

Michael Nushöhr verwandelte als bisher einziger Bundesliga-Akteur drei Elfmeter in einem Spiel
Michael Nushöhr verwandelte als bisher einziger Bundesliga-Akteur drei Elfmeter in einem Spiel
Foto: © imago sportfotodienst
08. Februar 2021, 13:48
sport.de
sport.de

An der Seite des langjährigen FC-Bayern-Stürmers Roland Wohlfarth, Kult-Keeper Rüdiger Vollborn und BVB-Legende Michael Zorc krönte sich Michael Nushöhr 1981 zum U20-Weltmeister. Einen Platz in den Fußball-Geschichtsbüchern sicherte sich der Verteidiger aus Ulm allerdings erst fünf Jahre später.

Am 8. Februar 1986 gelang dem damals 24-Jährigen ein Kunststück, an dem sich die Kicker der deutschen Bundesliga bis heute die Zähne ausgebissen haben. Beim krachenden 7:0-Erfolg des VfB Stuttgart über Hannover 96 trat Nusöhr dreimal zum Elfmeter an, behielt dreimal die Nerven und versenkte als erster und bis dato einziger Akteur des deutschen Oberhauses drei Elfer in einer Partie.

"Dass die Elfmeter etwas Besonderes waren, war mir damals nicht bewusst", kommentierte Nushöhr seine historische Leistung später im Gespräch mit "11freunde.de". Überhaupt habe er erst 2008 durch einen TV-Bericht erfahren, dass er Elfmeterrekordler sei. 

Dabei deutete zu Beginn der Saison 1985/1986 wenig darauf hin, dass Nushöhr, der vor der Spielzeit aus Liga zwei vom 1. FC Saarbrücken zu den Schwaben wechselte, überhaupt seine Chance vom Punkt bekommen würde. Mit dem späteren VfB-Rekordtorschützen Karl Allgöwer verfügten die Stuttgarter über einen starken Schützen. Teamkollege Jürgen Klinsmann hatte ebenfalls bereits bewiesen, dass ihm beim Strafstoß nicht die Nerven versagen und auch der erfahrene Isländer Ásgeir Sigurvinsson gab sich nur selten Blöße. Im Training konnte Nushöhr Coach Otto Baric allerdings von seiner Kaltschnäuzigkeit überzeugen. 

Vom Punkt ohne Fehl und Tadel

"Weil wir in dieser Saison schon einige Elfmeter hatten und drei Führungsspieler von uns - nämlich Sigurvinsson, Klinsmann und Buchwald - die Elfmeter nicht verwerten konnten, trainierten wir just vor dem Hannover-Spiel Elfmeter. Ich schien dabei ziemlich sicher und der Trainer meinte, ich solle den nächsten Elfer im Spiel schießen", erklärte Nushöhr und ergänzte neckisch: "Er tat gut daran."

Auf den Elfmeter-Dreierpack ließ Nushöhr am 30. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt einen weiteren Treffer vom Punkt folgen - seine einzigen Tore in 45 Bundesliga-Spielen. Einen Fehlschuss leistete sich der Verteidiger nie. 

Die ganz große Karriere blieb dennoch aus. In der Folge brachte es Nushöhr nur noch auf wenige Einsätze, auch ein Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern sorgte nicht für die Wende. Zum Stammspieler avancierte er erst wieder nach seiner Rückkehr zum 1. FC Saarbrücken, für den er 180 Zweitligapartien bestritt. Mit dem FCS machte er 1992 den Aufstieg in Liga eins perfekt, verabschiedete sich anschließend allerdings nach Liechtenstein, wo er als Spielertrainer Erfolge mit dem FC Balzers feierte.

Nushöhrs Rekord wackelte bislang übrigens nur einmal: Am 15 April 1987 durfte Fritz Walter im Trikot der SV Waldhof Mannheim dreimal zum Strafstoß antreten, scheiterte jedoch einmal an Keeper Gerry Ehrmann.

Marc Affeldt

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.