Handball-Bundesligist Frisch Auf! Göppingen hat eine wichtige Weichenstellung für die kommende Spielzeit vorgenommen. Trainer-Routinier Rolf Brack wird auch in der nächsten Saison hauptverantwortlich an der Göttinger Seitenlinie stehen.
Das gab der Bundesligist am Freitag offiziell bekannt. Demnach habe sich der 64-Jährige mit der Klub-Führung um den Geschäftsführer Gerd Hofele und den Sportlichen Leiter Christian Schöne auf eine Vertragsverlängerung bis zum Sommer 2019 geeinigt.
Brack coacht den derzeitigen Tabellenelften der HBL seit September 2017, übernahm damals vom glücklosen Vorgänger Magnus Andersson. Unter Brack feierte Frisch Auf! auch den bisher größten Erfolg in dieser Spielzeit, den 28:26-Heimsieg gegen den amtierenden Deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen Ende November des letzten Jahres.
Insgesamt holte Göppingen unter Brack vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten sieben Pflichtspielen und zeigte dabei ansteigende Leistungen.
"Sind von der Weiterentwicklung überzeugt"
Der Handball-Lehrer blickt bereits auf eine lange Trainerkarriere zurück. Vor FA Göppingen war Brack bereits unter anderem in Scharnhausen, Pfullingen oder Balingen aktiv und war außerdem zwischen Ende 2013 und 2016 Trainer der Schweizer Nationalmannschaft.
"Die Zusammenarbeit mit der Mannschaft, mit dem Umfeld und dem Management hat sich gut entwickelt und die Stimmung ist positiv, insbesondere auch von Seiten der Fans. Wir stimmen in der Personalplanung überein und sind gemeinsam von der konzeptionellen Weiterentwicklung in die neue Saison hinein überzeugt", wird Brack auf der Göppinger Vereinshomepage zitiert.
Auch die Göppinger Klubführung äußerte sich zu Verlängerung mit ihrem Linienchef: "Wir haben schon in den letzten Monaten etliche Verbesserungen im Spiel unserer Mannschaft gesehen. Daran möchten wir gerne gemeinsam weiterarbeiten", meinte Geshäftsführer Gerd Hofele in einem Statement des Erstligisten. Weiter heißt es von Hofele: "Rolf Brack kann dafür auf unsere Wertschätzung und unser Vertrauen bauen. Allerdings liegt auch noch viel Arbeit vor uns, die wir jetzt gemeinsam angehen werden."
Nächstes Ligaspiel bei der HSG Wetzlar
Auch Ex-Profi und Sportlicher Leiter Christian Schöne äußerte sich zur Personalie. Auf der Internetpräsenz der Göppinger heißt es: "Wir haben gute und offene Gespräche geführt. Neben bereits erzielten Verbesserungen im Bereich der Mentalität gilt es auch, weitere Fortschritte hinsichtlich der Konstanz unserer spielerischen Leistungen zu machen."
Für die Rückrunde habe sich der Klub aus der Nähe von Stuttgart fest vorgenommen, noch den Sprung in die obere Tabellenhälfte hinzubekommen. Derzeit fehlen FA dafür drei Zähler auf den Tabellenneunten TBV Lemgo. Am 8. Februar geht es für die Mannschaft um Ex-Nationalspieler Adrian Pfahl mit einem Auswärtsspiel in der Bundesliga weiter. Um 19 Uhr tritt Göppingen auswärts bei der HSG Wetzlar zum 20. Spieltag an.



























