Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Preetz: Langkamp-Verkauf "war nicht geplant"

Michael Preetz verkaufte Sebastian Langkamp am Deadline Day nach Bremen
Michael Preetz verkaufte Sebastian Langkamp am Deadline Day nach Bremen
Foto: © getty, Alex Grimm
02. Februar 2018, 13:50

Hertha-Manager Michael Preetz hat verraten, dass der Transfer von Sebastian Langkamp zu Werder Bremen ursprünglich nicht angedacht war.

"Der Transfer war nicht geplant, sondern kurzfristig", sagte Preetz auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen Hoffenheim am Samstag. "Er hat den Wunsch an uns herangetragen und wir haben eine Lösung gefunden, die für alle Seiten passt."

In Zukunft wollen die Berliner verstärkt auf Nachwuchsspieler setzen. "Dieser Weg, den wir mit vielen Nachwuchsspielern gehen, ist nicht einfach - die Mischung muss stimmen mit erfahrenen Spielern", erklärte Trainer Pál Dárdai. Langkamp war am Deadline Day für kolportierte 2,5 Millionen Euro nach Bremen gewechselt, wo er einen Kontrakt bis 2020 erhielt.

Jarstein-Comeback in Aussicht

Im Heimspiel am Samstag gegen Hoffenheim kann eventuell wieder Torhüter Rune Jarstein im Kasten stehen. "Er hat gestern schon mit uns trainiert. Nach dem Abschlusstraining heute werden wir schauen, wie es aussieht", sagte Trainer Pál Dárdai am Freitag. Jarstein wurde in den vergangenen beiden Spielen wegen Oberschenkelproblemen von Thomas Kraft vertreten.

Definitiv ausfallen wird Mitchell Weiser. "Mitch hat individuell trainiert, aber wird nicht spielen können", sagte Dárdai. Den Außenspieler plagt eine Muskelverletzung. Ebenfalls verzichten muss Dárdai auf Julian Schieber (Oberschenkelverletzung), Ondrej Duda (Wadenverletzung) und Karim Rekik (Muskelverletzung). Ob Innenverteidiger Fabian Lustenberger (Gehirnerschütterung) auflaufen kann, entscheidet sich erst kurzfristig.

Hertha pro Investoren

In der Diskussion um die 50+1-Regelung hat sich Preetz grundsätzlich für die Möglichkeit von Investoren im deutschen Fußball ausgesprochen.

"Wir finden, dass am Ende jeder Verein für sich entscheiden muss, wie er mit den Dingen umgeht", sagte Geschäftsführer Michael Preetz in Berlin. "Fällt 50+1, heißt das nicht automatisch, dass sich jeder Verein für einen Investor entscheiden muss. Das Thema muss an jedem einzelnen Standort entschieden werden. Wir gucken da hin wie jeder andere Klub, ich bin gespannt auf den Ausgang."

Martin Kind, Klubchef von Hannover 96, hatte im Spätsommer 2007 bei der Deutschen Fußball Liga einen Antrag für die Übernahme von Mehrheitsanteilen bei den Niedersachsen eingereicht. Eine Entscheidung der DFL wird am Montag erwartet. Kind hatte im Fall einer Absage angekündigt, gegen die Entscheidung klagen zu wollen.

Umstrittene Anstoßzeiten "muss man im Kontext sehen"

Bei der Frage von Spielen am Montagabend in der Bundesliga warb Preetz um Verständnis für diesen Termin. "Wir müssen nicht darüber reden, dass die Kern-Anstoßzeit gefühlt für jeden Fan und auch für uns Samstag 15:30 Uhr ist", sagte der frühere Nationalspieler. "Aber man darf auch nicht so tun, dass wir deutlich mehr Erlöse nehmen und gleichzeitig darüber schimpfen, dass es eine unmögliche Anstoßzeit ist. Sondern man muss es im Kontext sehen."

So diene der Termin auch zur Entlastung von Europapokalteilnehmern. In dieser Saison werden in der Bundesliga fünf Spiele am Montag um 20:30 Uhr angestoßen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.