Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiri-Zoff: Krug und Fandel entlastet

Hellmut Krug ist durch den Untersuchungsbericht entlastet worden
Hellmut Krug ist durch den Untersuchungsbericht entlastet worden
Foto: © getty, Karina Hessland
30. Januar 2018, 18:58

Kein Mobbing, keine Manipulation, aber Defizite im Führungsstil: Die schweren Vorwürfe gegen die früheren Schiedsrichter-Bosse Hellmut Krug und Herbert Fandel haben sich nicht erhärtet.

Zu diesem Schluss kommt der vom Deutschen Fußball-Bund beauftragte Rechtsanwalt Carsten Thiel von Herff in seinem Abschlussbericht. Der Bericht hält aber auch fest, "dass es deutliche Defizite im Führungsstil und der Personalführung der beiden Führungskräfte des Schiedsrichterwesens gegeben habe". Das gab der DFB am Dienstagabend bekannt.

"Mobbing und Manipulation sind für einen Sportverband schwerwiegende Vorwürfe, die vollumfänglich und vor allem unabhängig untersucht werden müssen. Mit Dr. Thiel von Herff haben wir damit einen ausgewiesenen Experten beauftragt, der zu klaren und differenzierten Ergebnissen gekommen ist", sagte der für das Schiedsrichterwesen zuständige DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann: "Dass die Anschuldigungen gegen Hellmut Krug und Herbert Fandel durch die Untersuchung widerlegt wurden, ist eine wichtige Erkenntnis. Allerdings weist der Bericht auch auf erhebliche Probleme in der Personalführung hin und zeigt Verbesserungspotenziale im Schiedsrichterwesen auf."

Vorwürfe "nicht zutreffend"

Der DFB kündigte nun Gespräche mit den Betroffenen an. Im Anschluss wird in den zuständigen Gremien des Weltmeisterverbandes als Konsequenz aus den Untersuchungsergebnissen das weitere Vorgehen festgelegt.

Der "Schiedsrichter-Streit" hatte den Verband über Monate beschäftigt. Der Unparteiische Manuel Gräfe hatte Fandel und Krug öffentlich systematisches Mobbing, Vetternwirtschaft und einen schlechten Führungsstil vorgeworfen.

Laut Untersuchungsbericht gebe es aber auch "keinen Nachweis dafür, dass Herr Krug und Herr Fandel unmittelbar Einfluss auf Schiedsrichter-Bewertungen von Beobachtern genommen haben, um Schiedsrichter bewusst zu benachteiligen oder zu bevorzugen". Laut Abschlussbericht seien die erhobenen Vorwürfe des systematischen Mobbings einzelner Elite-Schiedsrichter sowie die Krug vorgeworfene Spielmanipulation durch unbefugte Einflussnahme auf Video-Assistenten "nicht zutreffend".

Maulkorb für Gräfe

Im Zuge der Diskussion musste die DFB-Ethikkommission eingeschaltet werden. Krug verlor seinen Posten als Leiter des Videobeweis-Projektes, Fandel besucht seitdem keine Lehrgänge der Elite-Schiedsrichter mehr. Gräfe darf sich öffentlich nicht mehr äußern.

Im Trainingslager der Referees im Januar auf Mallorca haben zwei Sportpsychologen in einem mehrtägigen Workshop mit den Schiedsrichtern "die ganzen Geschichten der Hinrunde aufgearbeitet", berichtete Zimmermann. Parallel lief die Untersuchung des Rechtsanwalts.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03