Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Matthäus kritisiert den BVB: "Erinnert an 1860 München"

Lothar Matthäus hat Pierre-Emerick Aubameyang als "Störenfried" bezeichnet
Lothar Matthäus hat Pierre-Emerick Aubameyang als "Störenfried" bezeichnet
Foto: © Revierfoto
30. Januar 2018, 09:13
sport.de
sport.de

Lothar Matthäus hat sich Borussia Dortmund zur Brust genommen und die aktuelle Lage bei den Schwarzgelben analysiert. Vor allem der abwanderungswillige Pierre-Emerick Aubameyang bekam die volle Breitseite des Rekordnationalspielers ab. 

"Je früher er geht, desto besser", polterte Matthäus in seiner Kolumne bei "Sky". Die Verantwortlichen des BVB sollten versuchen, den Gabuner schnellstmöglich zu verkaufen und dabei nicht auf das Geld schauen. "Ob für 65, 68 oder 50 Millionen Euro, Aubameyang muss weg aus Dortmund."

Der Torjäger sei "ein Störenfried" und mit seinem Verhalten "Gift für jeden Klub und jede Mannschaft". Der Vizemeister müsse dringend aufpassen, sonst drohe das "Niemandsland" der Tabelle.

Mit Blick auf seine eigene Zeit als Fußball-Profi sagte Matthäus: "Auch ich habe als Spieler Fehler gemacht, hatte meine Eskapaden. Aber ich habe es immer wieder auf dem Platz zurückgezahlt." Von Aubameyang hingegen könne man das nicht behaupten. Als Beispiel führte der Weltmeister von 1990 den Auftritt des Gabuners am letzten Wochenende gegen den SC Freiburg an.

Bürki? "Sechs Gegentreffer gehen auf seine Kappe"

Auch Keeper Roman Bürki blieb in Matthäus' Kolumne nicht von Kritik verschont. Dieser hatte sich nach dem Last-Minute-Unentschieden gegen den SC Freiburg mit Teilen der Fans angelegt, weil diese gepfiffen hatten. Dieses Verhalten sei "der reine Frust", so der Rekordnationalspieler.

Immerhin gingen in dieser Saison bereits "sechs Gegentreffer auf seine Kappe", rechnete Matthäus vor. Sportdirektor Michael Zorc habe genau richtig reagiert, als er Bürki in die Schranken gewiesen habe.

"Die Spieler müssen das vertragen. Erst recht, wenn sie so spielen wie die Dortmunder seit langer Zeit", betonte der 56-Jährige. "Was sollen denn die Spieler von Real Madrid sagen? Die haben den Champions-League-Titel verteidigt und werden trotzdem ausgepfiffen", veranschaulichte der Rekordnationalspieler des DFB seine Thesen. 

Bei Schürrle wurde "Geld verbrannt"

Zudem fehle es dem BVB auf höchstem Niveau an Führungsspielern, die Verantwortung übernehmen in guten aber vor allem in schwierigen Zeiten, führte Matthäus aus.

Andrey Yarmolenko, der im Sommer für Ousmane Dembélé geholt wurde, eigne sich bislang nicht als Ersatz für den neuen Star des FC Barcelona.

Von Rekord-Einkauf André Schürrle zeigte sich Matthäus enttäuscht. "Hier wurde, um es hart zu sagen, Geld verbrannt", ätzte der 56-Jährige. 

Im Moment passt bei Borussia Dortmund nichts mehr zusammen, so Matthäus. "Mich erinnert die Situation beim BVB an 1860 München. Auch da wurde jahrelang über alles gesprochen, nur nicht über Fußball." Da sei es unmöglich, als Mannschaft alles auszublenden und auf dem Platz tollen Fußball zu spielen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
17:30
So, 09.11.
1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1060415:12318
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1031614:22-810
13Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.