Suche Heute Live
NHL
Artikel teilen

NHL
Eishockey
(M)

Jaromir Jágr verlässt die NHL: "Bin traurig"

Jaromir Jágr kehrt der NHL den Rücken und geht nach Kladno
Jaromir Jágr kehrt der NHL den Rücken und geht nach Kladno
Foto: © getty, Patrick Smith
30. Januar 2018, 08:39

Eishockey-Altstar Jaromir Jágr verlässt die nordamerikanische Profiliga NHL und kehrt zum tschechischen Erstligisten HC Kladno zurück. Das teilten die Calgary Flames, für die Jágr seit Oktober 2017 gespielt hatte, am Montag mit.

Das Ende seiner langen NHL-Karriere hatte sich Jaromír Jágr ganz anders vorgestellt. Den Rekord des legendären Gordie Howe wollte der Altstar noch brechen. Doch der 45-Jährige muss die größte Eishockey-Bühne verlassen, weil ihn niemand mehr haben will.

"Ich bin traurig, dass es in Calgary wegen diverser Umstände nicht so funktioniert hat, wie es sich beide Seiten vorgestellt haben", sagte der Olympiasieger von 1998, der in seine tschechische Heimat zurückkehrt.

Bei den Flames, seinem neunten Klub in der NHL, hatte er im Herbst einen Einjahresvertrag über eine Million Dollar unterschrieben. Doch auch wegen diverser Verletzungen lief es nicht wie erhofft. In 22 Spielen erzielte Jágr nur ein Tor, seit dem 31. Dezember stand er nicht mehr auf dem Eis.

Flames werfen Jágr aus dem Kader

Calgary strich ihn aus dem Kader und setzte ihn auf die sogenannte Waiverliste. Kein anderer NHL-Klub griff zu. Daraufhin gaben die Flames bekannt, dass Jágr künftig wieder für seinen Heimatklub HC Kladno spielen wird.

Der Rekord von Gordie Howe bleibt damit unangefochten: Zu den 1767 NHL-Spielen der kanadischen Legende fehlen Jágr noch 34 Partien. Eine spätere Rückkehr in die NHL, mit der kanadische Medien zunächst spekulierten, ist unwahrscheinlich.

Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger, zweitbester Scorer der NHL-Geschichte hinter Superstar Wayne Gretzky, will Kladno zurück in die erste tschechische Liga führen. Jágr ist dabei quasi sein eigener Angestellter: Er ist seit einigen Jahren Mehrheitseigner des Klubs.

Während die Fans in Nordamerika trauern, ist die Begeisterung in Tschechien groß. "Er ist sogar ein bisschen mehr als ein Gott. Er ist der Größte in Tschechien", sagte sein Landsmann Dominik Simon von den Pittsburgh Penguins, dem Klub, bei dem Jagr 1990 seine NHL-Karriere begann und mit dem er zweimal den Stanley Cup gewann.

Olympia-Teilnahme kein Thema für Jágr

Sein Land noch einmal bei Olympia vertreten wird der Altstar allerdings nicht. Jágr gehört nicht zum 25-köpfigen Aufgebot, das der tschechische Verband für die Winterspiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) nominiert hat.

Das Schweizer Boulevardblatt "Blick" hatte schon spekuliert, dass Jágr sein sechstes Olympiaturnier bestreiten und auf die Eidgenossen treffen könnte.

Jágr verlässt die NHL mit beeindruckenden Zahlen. 1733 Spiele in der regulären Saison hat er absolviert, nur Howe (1767) und Mark Messier (1756) liegen noch vor ihm. 766 Tore bedeuten ebenfalls Platz drei in der ewigen Rangliste. Seine 1921 Scorerpunkte überbot lediglich Gretzky (2857).

Die Statistik hätte noch eindrucksvoller ausfallen können, hätte Jágr nicht von 2008 bis 2011 in Russland gespielt.

6. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Tampa Bay Lightning
Lightning
TAM
3
3
0
0
Tampa Bay Lightning
New York Rangers
Rangers
NYR
New York Rangers
7
4
1
2
01:00
Do, 13.11.
Beendet
Philadelphia Flyers
Flyers
PHI
1
0
1
0
0
Philadelphia Flyers
Edmonton Oilers
Oilers
EDM
Edmonton Oilers
2
1
0
0
1
01:30
Do, 13.11.
n.V.
Beendet
Utah Mammoth
Utah Mammoth
UTA
5
0
1
4
Utah Mammoth
Buffalo Sabres
Sabres
BUF
Buffalo Sabres
2
1
1
0
03:00
Do, 13.11.
Beendet
Chicago Blackhawks
Blackhawks
CHI
3
1
0
2
0
Chicago Blackhawks
New Jersey Devils
Devils
NJD
New Jersey Devils
4
0
1
2
1
03:30
Do, 13.11.
n.V.
Beendet
Metropolitan Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1New Jersey DevilsNew Jersey DevilsDevils1783141058:50825
2Carolina HurricanesCarolina HurricanesHurricanes1682150060:461422
3Pittsburgh PenguinsPittsburgh PenguinsPenguins1790050357:48921
4New York RangersNew York RangersRangers1872072048:46220
5Philadelphia FlyersPhiladelphia FlyersFlyers1641353044:41319
6New York IslandersNew York IslandersIslanders1671060253:53018
7Washington CapitalsWashington CapitalsCapitals1671070146:39717
8Columbus Blue JacketsColumbus Blue JacketsBlue Jackets1651271050:51-117
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Montréal CanadiensMontréal CanadiensCanadiens1655041158:52622
2Boston BruinsBoston BruinsBruins1873170062:59322
3Ottawa SenatorsOttawa SenatorsSenators1751254059:61-220
4Tampa Bay LightningTampa Bay LightningLightning1662062049:48118
5Detroit Red WingsDetroit Red WingsRed Wings1661270046:51-518
6Florida PanthersFlorida PanthersPanthers1670170143:48-517
7Toronto Maple LeafsToronto Maple LeafsMaple Leafs1762081062:65-317
8Buffalo SabresBuffalo SabresSabres1640174043:54-1114
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Colorado AvalancheColorado AvalancheAvalanche17101013268:432527
2Dallas StarsDallas StarsStars1771242152:53-123
3Winnipeg JetsWinnipeg JetsJets1691060052:421020
4Utah MammothUtah MammothUtah Mammoth1773070056:52420
5Chicago BlackhawksChicago BlackhawksBlackhawks1771053156:451120
6Minnesota WildMinnesota WildWild1851174051:59-818
7St. Louis BluesSt. Louis BluesBlues1760082147:65-1815
8Nashville PredatorsNashville PredatorsPredators1840194047:65-1814
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Anaheim DucksAnaheim DucksDucks1682141064:501423
2Los Angeles KingsLos Angeles KingsKings1752151350:52-220
3Edmonton OilersEdmonton OilersOilers1844062254:62-820
4Seattle KrakenSeattle KrakenKraken1643043240:46-619
5San Jose SharksSan Jose SharksSharks1744062155:57-219
6Vegas Golden KnightsVegas Golden KnightsGolden Knights1561043148:45318
7Vancouver CanucksVancouver CanucksCanucks1842291053:63-1017
8Calgary FlamesCalgary FlamesFlames18301121138:58-2010
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#SpielerGoals
1Colorado AvalancheNathan MacKinnon14
2New York IslandersBo Horvat12
Montréal CanadiensCole Caufield12
4Pittsburgh PenguinsSidney Crosby11
Florida PanthersBrad Marchand11