Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kohfeldt warnt Werder: "Situation ist gefährlich"

Legt den Finger in die Wunde: Werder-Coach Florian Kohfeldt
Legt den Finger in die Wunde: Werder-Coach Florian Kohfeldt
Foto: © getty, Stuart Franklin
28. Januar 2018, 11:40

Florian Kohfeldt macht sich Sorgen. Große Sorgen sogar. "Die Situation ist gefährlich. Die ist richtig gefährlich", sagte der Trainer von Werder Bremen am Samstagabend nach der tristen Nullnummer gegen Hertha BSC. "Das ist Überlebenskampf. Und den müssen wir annehmen."

Wieder einmal verpassten es die Bremer, mit einem Heimsieg den Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld herzustellen. Wie schon beim Rückrunden-Auftakt gegen 1899 Hoffenheim mussten sich die Hanseaten mit einem mickrigen Pünktchen zufriedengeben, obwohl gegen eine schwache Hertha aus Berlin mehr drin gewesen wäre.

Zwar kamen auch die unmittelbaren Konkurrenten aus Stuttgart, Hamburg und Köln nicht zu Siegen. Doch Werder tritt als Tabellen-16. auf der Stelle, kommt trotz einer unter Kohfeldt sichtbaren spielerischen und taktischen Entwicklung nicht voran.

Und dennoch hat man rund um das Weserstadion das Gefühl, dass ein Abstieg kein Thema ist. Irgendwie werden wir es schon wieder schaffen, so in etwa ist die Grundstimmung in Bremen. Was Kohfeldt Sorge macht.

"Worauf warten wir?"

"Ich möchte noch einmal dafür sensibilisieren, dass wir im Abstiegskampf sind. Das möchte ich von allen wahrgenommen wissen", sagte der Werder-Coach. "Alle denken: Der Mai ist noch weit, wir spielen doch guten Fußball. Aber ne, der Mai ist nicht mehr weit und wir sind drei Punkte dahinter", mahnte Kohfeldt. "Worauf warten wir?"

Seine Spieler nahm Kohfeldt bei seiner Generalkritik in Schutz, auch mit den Anhängern wollte sich der junge Coach nicht anlegen. Bleibt nur die Vereinsführung als Adressat. Bis Mittwoch haben die Klubs noch die Gelegenheit, Transfers zu tätigen. Zwar vermied es Kohfeldt, direkt von Geschäftsführer Frank Baumann neue Spieler zu fordern. Doch es ist klar, dass der Nachfolger von Alexander Nouri seinem Kader gerne noch Qualität hinzufügen möchte.

Zumal die Bremer unmittelbar nach dem Hertha-Spiel die Freistellung von Abwehrspieler Lamine Sané öffentlich machten, nachdem der Senegalese zwei Tage lang unentschuldigt gefehlt hatte. Neben der dringend notwendigen Blutauffrischung in der Offensive brauchen die Grün-Weißen nun also auch noch einen neuen Abwehrspieler.

Offensivkraft verzweifelt gesucht

Doch zwingend ist vor allem eine Verstärkung im Angriff. Gegen Berlin vergaben die Bremer erneut beste Gelegenheiten, mit der Großchance von Maximilian Eggestein in den Schlusssekunden als unrühmlichem Höhepunkt. Der Mittelfeldspieler schoss aus kurzer Distanz Jordan Torunarigha auf der Torlinie an.

Werder-Geschäftsführer Baumann stellte seinem Coach immerhin einen neuen Offensivspieler in Aussicht. Zwar sei es für einen Klub wie Bremen nicht leicht, in der Winterpause Spieler mit hoher Qualität zu holen. "Nichtsdestotrotz glauben wir, dass wir bis Mittwoch noch einen Spieler verpflichten können, der uns im Offensivspiel weitere Optionen bietet."

Kohfeldt würde es zufrieden zur Kenntnis nehmen, seine kleine Brandrede vom Samstag hätte seine Wirkung damit nicht verfehlt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.