Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Nicht unser Tag": RB Leipzig hadert mit Remis

Kein Sieger zwischen Leipzig und Hamburg
Kein Sieger zwischen Leipzig und Hamburg
Foto: © getty, Boris Streubel
28. Januar 2018, 10:41

RB Leipzig steckt in der schwierigsten Phase seit dem Bundesliga-Aufstieg. Das magere Unentschieden gegen den HSV bestätigte, dass die einstige Leichtigkeit der Roten Bullen dahin ist.

Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl haderte: wegen des seines Erachtens zu Unrecht ausgebliebenen Abseitspfiffes, wegen der fehlenden Souveränität seines Teams, wegen der fehlenden Leichtigkeit.

Denn nicht mal ein perfekter Start mit einem Tor in der neunten Minute reichte dem Champions-League-Aspiranten am Samstag gegen Krisenklub Hamburger SV in der ausverkauften Red Bull Arena zum Sieg. Wieder nicht.

Nur ein Dreier in den vergangenen acht Pflichtspielen. "Ausbaufähig, nach oben", kommentierte Hasenhüttl die miese Bilanz.

So sehr hatten die Leipziger die Winterpause herbeigesehnt nach dem ernüchternden Sieglos-Dezember und der ersten Heimpleite in der laufenden Saison der Fußball-Bundesliga zum Jahres-Abschluss gegen Hertha BSC. So sehr hatten sie sich gefreut und bestätigt gefühlt durch den starken Auftritt beim 3:1 über den FC Schalke 04 zum Rückrundenbeginn.

So ernüchternd wirken das 1:2 beim SC Freiburg vor einer Woche und nun das 1:1 (1:1) gegen den HSV, der nach dem Trainerwechsel von Markus Gisdol zu Bernd Hollerbach mit großen Hoffnungen angetreten war.

"Es war nicht unser Tag", meinte der eingewechselte Angreifer Yussuf Poulsen. "Bitter" fand es Mittelfeldspieler Kevin Kampl, der die Führung durch Bruma eingeleitet hatte, als er den Ball HSV-Profi Aaron Hunt abnahm und zu Marcel Sabitzer auf die rechte RB-Angriffsseite weiterleitete. "Wir haben unnötigerweise zwei Punkte liegenlassen", sagte Kampl.

Diskussion um Ausgleichstreffer

Denn 20 Minuten nach dem Kopfballtor des gerade mal 1,73 Meter großen Bruma war die Führung schon wieder dahin. "Fakt ist, dass das 1:1 Abseits war und nicht hätte gegeben werden dürfen", meinte Hasenhüttl.

Warum auch der Video-Schiedsrichter nicht auf Abseits nach Filip Kostics Tor entschieden hatte - der 50-jährige Österreicher verstand es nicht.

Kollege Bernd Hollerbach, der die Pleiteserie der Hamburger nach vier Niederlagen nacheinander gleich bei seinem Debüt beendete, meinte jedoch: "Ich denke, dass es gleiche Höhe war. Daher war es kein Abseits, sondern ein reguläres Tor."

Ob regulär oder nicht - die Leipziger, die einen erneuten direkten Champions-League-Platz anstreben, waren nicht in der Lage, erfolgreich auf den Ausgleich der gegen den Abstieg kämpfenden und spielerisch limitierten Hamburger zu reagieren. Den vergebenen Chancen beispielsweise durch Jean-Kévin Augustin noch vor dem 1:1 nachzutrauen, brachte auch nichts.

Nach dem Gegentor habe man den "Rhythmus verloren", urteilte Hasenhüttl. "Wir haben es in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft, das Tempo zu erhöhen", sagte der RB-Coach: "Unter dem Strich war das zu wenig von uns."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.