Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ruthenbeck bleibt positiv: "Da entwickelt sich was"

Effzeh-Coach Stefan Ruthenbeck (l.) und Torschütze Milos Jojic können mit dem Remis leben
Effzeh-Coach Stefan Ruthenbeck (l.) und Torschütze Milos Jojic können mit dem Remis leben
Foto: © getty, Maja Hitij
27. Januar 2018, 20:52

Stefan Ruthenbecks Körpersprache drückte viel Selbstvertrauen aus. Die Hände steckten tief in den Hosentaschen, der Rücken war kerzengerade durchgedrückt.

Und die Kommentare des Kölner Trainers zum 1:1 (1:0) seines 1. FC gegen den FC Augsburg machten gleichfalls deutlich, dass der 45-Jährige im Kampf gegen den Abstieg der Rheinländer mit Überzeugungskraft ein Vorbild sein und das Team des Tabellenletzten vehement pushen will.

Eines hielt Ruthenbeck klar fest: "Nur 1:1 - nee!" Vielmehr habe seine Elf nach zuvor drei Siegen einen Punkt gewonnen "und den Abstand ein wenig verkürzt". Das sollte heißen: weitermachen, fighten, die weiteren "Endspiele", von denen Ruthenbeck schon seit seinem Amtsantritt spricht, mit dem gleichen Engagement wie beim 1:0 gegen Wolfsburg, beim 2:1 gegen Mönchengladbach und zuletzt beim 2:0 in Hamburg angehen.

"Wir nehmen so viel Positives mit", hielt Ruthenbeck nach dem Kölner 1:0 durch Milos Jojic in der 40. Minute und trotz des Ausgleichs durch Augsburgs Brasilianer Caiuby (77.) fest. Bis zur letzten Sekunde habe die FC-Mannschaft nach vorn gespielt. "Sie wollte das 2:1 erzwingen." Das wäre fast noch gelungen. Doch der Franzose Sehrou Guirassy vergab in letzter Minute die Großchance auf den vierten Dreier nacheinander. Das war dem FC in der Fußball-Bundesliga zuletzt im Herbst 2000 unter Ewald Lienen geglückt.

Augsburg lässt Durchschlagskraft vermissen

13 Punkte haben die Kölner nun. "Wir haben nicht verloren, und das ist erstmal wichtig", betonte Torhüter Timo Horn. Auch Rechtsverteidiger Frederik Sörensen bemerkte, dass dieser eine Punkt "in Ordnung" sei. Augsburgs Chefcoach Manuel Baum befand das auch - und bedachte die Kölner mit einer glaubhaften verbalen Aufmerksamkeit: "Das ist echt eine gute Mannschaft."

Das Tun seiner Elf gefiel dem FCA-Trainer indes nur temporär. Zu passiv, zu wenig Druck nach vorn, abgesehen von der Phase in den zweiten 45 Minuten, in der Caiuby vor 49 900 Zuschauern per Kopf den Ausgleich erzielte. Baums Gesamtfazit: "Wir haben's nicht gut gemacht heute."

Vorfreude auf "Rückkehrer" Stöger

Die Kölner sind nun heiß auf ein besonders brisantes Duell: Am kommenden Freitagabend kommt der ehemalige FC-Coach Peter Stöger mit Borussia Dortmund in das RheinEnergieStadion. "Ich freue mich riesig darauf", bekannte Ruthenbeck vor dem Wiedersehen mit seinem Vorgänger.

Für den ehemaligen Dortmunder Jojic, der beim FC immer besser wird, ist die Auseinandersetzung mit dem BVB indes "ein ganz normales Spiel". Denn eines, und das war dem Serben nach seinem ersten Saisontreffer sehr wichtig, ist viel mehr von Bedeutung: "Für mich ist es das Wichtigste, dass die Mannschaft funktioniert."

Und das tut sie, wie es die Aufwärtsentwicklung der jüngeren Vergangenheit unterstreicht. Ruthenbeck optimistisch: "Die Mannschaft hat alles rausgehauen. Da entwickelt sich was."

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.