Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm hat sein Zwischentief endgültig überwunden und hält wieder gezielt Kurs auf die Playoff-Runde. Beim 87:72 (38:39) gegen Science City Jena festigten die Schwaben durch den zweiten Sieg nacheinander ihren Platz unter den besten Acht.
Der vorjährige Halbfinalist Ulm kam erst nach dem Seitenwechsel richtig in Schwung und sorgte mit einem starken dritten Viertel (36:15) für die Entscheidung. Ryan Thompson (24) und Nationalspieler Ismet Akpinar (19) waren die treffsichersten Spieler bei den Ulmern. Jeweils 22 Punkte von Maximilian Ugrai und Routinier Derrick Allen reichten Jena nicht.
Für die Thüringer, die vor dem Gastspiel in Ulm durch drei Erfolge in vier Spielen zarte Playoff-Ambitionen erkennen lassen hatten, bedeutete die Niederlage nach knapper Pausenführung einen herben Dämpfer für die Hoffnungen auf die Teilnahme an der Finalrunde.
ALBA bleibt erster Bayern-Verfolger
An der Tabellenspitze behauptete der frühere Serienmeister ALBA Berlin derweil durch ein 91:71 (42:31) gegen den Mitteldeutschen BC seinen zweiten Rang hinter Tabellenführer Bayern München.
Für die Berliner waren Dennis Clifford mit 18 Zählern und Joshiko Saibou mit 14 Punkten die besten Werfer. Auf der Gegenseite sammelten Lamont Jones und Andrew Warren je 16 Punkte.
Für den MBC wird die Lage im Abstiegskampf immer bedrohlicher. Die Abfuhr in der Hauptstadt war für das Team aus Weißenfels bereits die sechste Pleite in Folge.
Spektakel in Gießen
Der Tabellendritte MHP Riesen Ludwigsburg gewann unterdessen problemlos. Beim 92:69 (46:29) gegen Abstiegskandidat Eisbären Bremerhaven zeigte Nationalspieler Johannes Thiemann mit 19 Punkten eine starke Leistung.
Vizemeister EWE Baskets Oldenburg siegte aufgrund einer deutlichen Steigerung nach der Pause 99:95 (44:56) bei den Gießen 46ers. Auch 38 Punkte und 14 Rebounds vom überragenden John Bryant verhalfen den Hessen dabei nicht zum Erfolg. Rasid Mahalbasic war mit 26 Punkten Oldenburgs Top-Scorer.
Schlusslicht Walter Tigers Tübingen unterlag den Frankfurt Skyliners mit 57:65 (27:39). Der Neuseeländer Tai Webster (21) überzeugte bei den Gästen.























