Suche Heute Live
EM
Artikel teilen

EM
Handball
(M)

Bloß kein Déjà-vu: Spanien-Oldies wollen den EM-Titel

Die Spanier besiegten im Halbfinale Frankreich
Die Spanier besiegten im Halbfinale Frankreich
Foto: © getty, Martin Rose
27. Januar 2018, 11:30

Spaniens Altherrenriege rockt die Handball-EM in Kroatien. Am Sonntag wollen sich die Iberer im Finale gegen Rekord-Europameister Schweden mit dem EM-Titel krönen - es wäre ihr erster.

Die "Alten Herren" tollten wie kleine Kinder über das Parkett. Sie hüpften im Kreis, feierten ausgelassen mit ihren Fans und fielen sich immer wieder freudestrahlend in die Arme. Nach dem Überraschungs-Coup gegen Weltmeister Frankreich wollen sich Spaniens Handballer im Endspiel am Sonntag gegen Rekord-Europameister Schweden nun im sechsten Anlauf auch endlich die EM-Krone aufsetzen.

"Dieses Gefühl ist sehr schön", sagte der Ex-Kieler Joan Canellas, berauscht vom erstaunlich ungefährdeten 27:23-Halbfinalerfolg gegen den großen Turnierfavoriten. Doch schon im nächsten Atemzug erinnerte der erfahrene Rückraumspieler daran, dass die Mission des Deutschland-Bezwingers noch nicht erfüllt ist. "Wir sind zufrieden, aber das waren wir auch schon vor zwei Jahren. Jetzt wollen wir Geschichte schreiben."

Erfahrung der größte Trumpf

Das wollten die Spanier schon öfter. Fünf Mal standen die Iberer in einem EM-Endspiel, fünf Mal scheiterten sie. Zuletzt 2016 in Polen an Deutschland. Bloß kein weiteres Déjà-vu, der Finalfluch soll endlich besiegt werden. "Das war von Anfang an unser Ziel", sagte Abwehrchef Gedeon Guardiola vom deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen. Zum Vergleich: Für Schweden geht es am Sonntag (20:30 Uhr) schon um EM-Titel Nummer fünf.

Die große Stärke der Spanier, die vor dem Turnier wie die Skandinavier nicht zu den ganz großen Favoriten zählten, liegt in der Erfahrung. Mit 30,5 Jahren liegt der Altersschnitt des EM-Kaders weit über dem der anderen Teams. Neun Spieler haben die 30 bereits überschritten. "Das ist unser Geheimnis", sagte Guardiola: "Unsere Combo ist unglaublich gut. Wir haben junge Außen und Erfahrung im Rückraum. Das ist perfekt."

Hinzu kommt seit Freitag ein weiterer Trumpf namens Arpad Sterbik. Der 38 Jahre alte Torhüter, der seine internationale Karriere eigentlich längst beendet hatte, steht nach der Verletzung von Stammkeeper Gonzalo Perez de Vargas plötzlich wieder im Aufgebot. Den Franzosen flößte der Weltmeister von 2013, Spitzname "serbischer Bär", so viel Respekt ein, dass sie gleich drei Mal vom Siebenmeterpunkt an ihm scheiterten.

Karabatic beißt sich die Zähne aus

"Er ist wie eine Maschine", sagte Canellas über den Welthandballer von 2005, der seine erste WM-Medaille vor 19 Jahren mit Jugoslawien gewann. Sterbik habe "Kraft im Kopf" und "viel Erfahrung. Du hast immer ein bisschen Angst, wenn du gegen ihn wirfst."

Neben seinen hervorragenden Torhütern besticht Spanien mit einer kompromisslosen Abwehr und einem konzentriertem Angriffsspiel. Während die Schweden im Halbfinale gegen Olympiasieger Dänemark mit ihrem spektakulären Tempospiel für Furore sorgten, liegt bei den Spaniern die Kraft eher in der Ruhe. So auch am Freitagabend.

Immer wieder bissen sich die französischen Rückraumstars um Nikola Karabatic die Zähne an der spanischen Defensive aus. Vorne führten die Oldies Daniel Sarmiento (34) und Canellas (31) geschickt Regie und ließen den Ball geduldig laufen, bis sich irgendwo eine Lücke auftat.

Diese Qualitäten werden die "Alten Herren" auch am Sonntag in die Waagschale werfen, um sich ihren großen Traum zu verwirklichen: Nach den WM-Triumphen von 2005 und 2013 wollen die Spanier endlich auch den EM-Thron besteigen.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Spanien
Spanien
Spanien
0
Serbien
Serbien
Serbien
0
18:00
Do, 15.01.
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
18:00
Do, 15.01.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:30
Do, 15.01.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
20:30
Do, 15.01.
Portugal
Portugal
Portugal
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
18:00
Fr, 16.01.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
18:00
Fr, 16.01.
Island
Island
Island
0
Italien
Italien
Italien
0
18:00
Fr, 16.01.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
0
20:30
Fr, 16.01.
Färöer
Färöer
Färöer
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
20:30
Fr, 16.01.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Polen
Polen
Polen
0
20:30
Fr, 16.01.
Kroatien
Kroatien
Kroatien
0
Georgien
Georgien
Georgien
0
18:00
Sa, 17.01.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Niederlande
Niederlande
Niederlande
0
20:30
Sa, 17.01.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000:000
2SpanienSpanienSpanien00000:000
3ÖsterreichÖsterreichÖsterreich00000:000
4SerbienSerbienSerbien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000:000
2PortugalPortugalPortugal00000:000
3NordmazedonienNordmazedonienNordmazed.00000:000
4RumänienRumänienRumänien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich00000:000
2NorwegenNorwegenNorwegen00000:000
3TschechienTschechienTschechien00000:000
4UkraineUkraineUkraine00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowenienSlowenienSlowenien00000:000
2FäröerFäröerFäröer00000:000
3MontenegroMontenegroMontenegro00000:000
4SchweizSchweizSchweiz00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchwedenSchwedenSchweden00000:000
2KroatienKroatienKroatien00000:000
3NiederlandeNiederlandeNiederlande00000:000
4GeorgienGeorgienGeorgien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1UngarnUngarnUngarn00000:000
2IslandIslandIsland00000:000
3PolenPolenPolen00000:000
4ItalienItalienItalien00000:000
  • Hauptrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen