Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

Kombinierer mit großen Erwartungen zum Nordic Triple

Johannes Rydzek will um den Sieg mitspringen und -laufen
Johannes Rydzek will um den Sieg mitspringen und -laufen
Foto: © getty, Laurent Salino/Agence Zoom
23. Januar 2018, 15:03

Nordic Triple als Chance: Nach den durchwachsenen Vorstellungen der vergangenen Wochen hoffen die deutschen Kombinierer beim Weltcup in Seefeld vor allem beim Springen auf die Rückkehr zu alter Stärke.

"Wir möchten einen Schritt vorwärts Richtung Olympia machen", sagt Bundestrainer Hermann Weinbuch, "denn auf der Schanze haben wir mehr drauf, als wir zuletzt gezeigt haben."

Drei Wochen vor den Olympischen Spielen in Pyeongchang waren die Starter des Deutschen Skiverbandes (DSV) zuletzt in Chaux-Neuve/Frankreich im Einzel ohne Podestplatz geblieben. Weinbuch will schnell die Wende einleiten. "Wir freuen uns auf Seefeld. Das Triple bietet durch seine drei Wettkampftage die Möglichkeit, viele Sprünge zu absolvieren. Das bietet den Vorteil, etwas mehr Zeit zu haben, um sich zu verbessern."

Sieben DSV-Kombinierer sind beim Weltcup in Tirol dabei. Manuel Faißt (Baiersbronn), Eric Frenzel (Oberwiesenthal), Vinzenz Geiger, Johannes Rydzek (beide Oberstdorf), Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt), Fabian Rießle (Breitnau) und Terence Weber (Geyer).

Seefeld 2017/2018

1JapanAkito Watabe11:22.30m
2NorwegenJarl Magnus Riiber+0.50s
3DeutschlandFabian Rießle+32.40s
4NorwegenJan Schmid+37.80s
5JapanYoshito Watabe+47.20s

Newsticker

Alle News anzeigen