Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Tausch fix! Mkhitaryan zu Arsenal, Sánchez zu United

Tauschen die Klubs: Henrikh Mkhitaryan und Alexis Sánchez
Tauschen die Klubs: Henrikh Mkhitaryan und Alexis Sánchez
22. Januar 2018, 19:28
sport.de
sport.de

Der spektakulärste Spielertausch der letzten Jahre ist perfekt: Der frühere BVB-Star Henrikh Mkhitaryan wechselt von Manchester United zum FC Arsenal. Im Gegenzug schließt sich Arsenals Alexis Sánchez den Red Devils an.

Die beiden englischen Top-Klubs bestätigten den Deal am Mittwochabend. Die neuen Vertragslaufzeiten der Offensivspieler wurden nicht offiziell gemacht.

Sánchez unterschrieb in Manchester übereinstimmenden Medienberichten zufolge für viereinhalb Jahre. Er soll nun umgerechnet 16 Millionen Euro netto im Jahr verdienen und damit der bestbezahlte Profi in der Premier-League-Geschichte sein.

Mkhitaryan erhielt in der Hauptstadt einen "langfristigen Vertrag", wie die Gunners bekanntgaben. Eine Ablöse fließt dem Vernehmen nach nicht zwischen beiden Klubs, obwohl Sánchez' Vertrag in London auslief und Mkhitaryan noch bis 2020 an den Rekordmeister gebunden war.

Mkhitaryan spricht von "Traum", Sánchez vom "größten Klub der Welt"

Der Armenier bezeichnete seinen Wechsel zu Arsenal als "Traum, der in Erfüllung geht." Er habe schon immer davon geträumt, "eines Tages für Arsenal zu spielen". Der 29-Jährige kündigte Großes an: "Ich werde mein Bestes geben, um mit dem Klub Geschichte zu schreiben."

Teammanager Arsène Wenger lobte den Neuzugang: "Henrikh ist ein kompletter Spieler. Er kreiert Chancen, er verteidigt gut, er kann Löcher reißen und ist sehr engagiert."

Sánchez freute sich über den Wechsel zum "größten Klub der Welt". Er habe dreieinhalb wundervolle Jahre bei Arsenal verlebt. "Aber die Chance, im Old Trafford zu spielen und mit José Mourinho (United-Teammanager, Anm.d.Red.) zu arbeiten, konnte ich nicht ablehnen."

Mourinho lobte den Chilenen als einen "der besten Offensivspieler der Welt". Der 29-Jährige werde die junge und talentierte Mannschaft Uniteds optimal ergänzen.

Mkhitaryan war erst 2016 von Borussia Dortmund zu United gewechselt. Sánchez spielte vor seiner Zeit bei Arsenal drei Jahre lang für den FC Barcelona.

Als Sánchez-Ersatz bemüht sich Arsenal um BVB-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang. Der Londoner haben zunächst laut "kicker" nur 50 Millionen Euro für den Gabuner geboten, jetzt soll ein um zehn Millionen Euro erhöhtes zweites Angebot vorbereitet werden.

Borussia Dortmund fordert allerdings mehr als 70 Millionen Euro für den exzentrischen Afrikaner, der die letzten beiden Bundesliga-Spiele für den BVB nicht bestreiten durfte.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
2
2
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
0
21:00
Fr, 24.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
4
2
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
3
2
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
21:00
Sa, 25.10.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
15:00
So, 26.10.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
15:00
So, 26.10.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
15:00
So, 26.10.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
15:00
So, 26.10.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal861115:31219
2Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
3Manchester CityManchester CityMan City851217:61116
4Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd951315:14116
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth843114:11315
6Liverpool FCLiverpool FCLiverpool950416:14215
7Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham842214:7714
8Chelsea FCChelsea FCChelsea942317:11614
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace834112:8413
10Brentford FCBrentford FCBrentford941414:14013
11Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle93339:8112
12Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa83328:8012
13Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton933314:15-112
14Everton FCEverton FCEverton83239:9011
15Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd93249:14-511
16Fulham FCFulham FCFulham92259:14-58
17Burnley FCBurnley FCBurnley82159:15-67
18Nottingham ForestNottingham ForestNottingham81255:15-105
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham91177:20-134
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton80265:16-112
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland011
2AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta25
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.