Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meinung: Hollerbach wird den HSV (wieder) retten

Bernd Hollerbach wird den HSV zum Klassenerhalt schleifen
Bernd Hollerbach wird den HSV zum Klassenerhalt schleifen
Foto: © getty, Micha Will
22. Januar 2018, 12:41
sport.de
sport.de

Der Hamburger SV und der Abstiegskampf - die ewige Geschichte nimmt kein Ende. Unter dem neuen Trainer Bernd Hollerbach soll mal wieder alles besser werden. Der Unterschied zu den letzten Trainerwechseln beim HSV? Hollerbach wird tatsächlich alles besser machen! Ein Kommentar.

Niemand im Fußballgeschäft kennt Bernd Hollerbach wohl besser als Felix Magath. Immerhin war Hollerbach lange Zeit Assistent von "Quälix", an dessen Seite er 2009 die deutsche Meisterschaft mit dem VfL Wolfsburg gewann. Nun meldete sich also jener Felix Magath voll des Lobes für seinen Kollegen zu Wort.

"Die Mannschaft darf damit rechnen, dass sie besser trainiert wird und besser geführt wird. Und zwar so, dass sie nicht nur gegen direkte Konkurrenten gewinnen kann, sondern auch gegen Mannschaften, die eigentlich stärker besetzt sind", sagte Magath der "Bild".

Und als wäre das nicht schon genug, schob der Schleifer noch hinterher: "Ich gehe sogar davon aus, dass der HSV mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird."

"Holleraxt" der Metzgersohn

Klar, etwas übertrieben ist es schon, die Rothosen ab sofort vom Abstiegskampf freizusprechen. Aber im Kern könnte Magath recht behalten. Zwar wird Hollerbach zum Trainingsbeginn am Montag um 15 Uhr keinen "Mount Hollerbach" neben dem Volksparkstadion aufschütten lassen, doch ein ähnlicher Trainertyp wie Magath ist er schon.

Das heißt: Der Metzgersohn - zu aktiven Zeiten "Holleraxt" genannt - bringt Disziplin, Ordnung und seine Liebe zur körperlichen Fitness mit. All das also, was dem Hamburger SV in der Vergangenheit fehlte.

Bekannt ist Hollerbachs Arbeit insbesondere aus Würzburg, wo er mit den Kickers innerhalb von zwei Jahren den Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga schaffte. Entscheidende Faktoren: mannschaftliche Geschlossenheit und Fitness.

Erfahrungen im Abstiegskampf

Hollerbach ist ein Trainer, dessen Herzblut in die Arbeit fließt. Nicht weniger verlangt er von seinen Spielern. Und genau das ist das Rezept im Abstiegskampf. Den kennt Hollerbach übrigens auch schon aus Würzburg, wo er 2017 mit den Kickers aus der 2. Bundesliga abstieg.

Aber viel wichtiger war seine Erfahrung aus Wolfsburg: 2011 rettete er die Wölfe gemeinsam mit Magath am letzten Spieltag vor dem Abstieg. Klassenkampf mit einem Verein, der seinen Ansprüchen hinterherläuft, ist Hollerbach also durchaus bekannt.

Nun ist es der HSV, der wieder am Abgrund steht. Das Wort Erfolg kennen sie in der Hansestadt schon seit Jahren nicht mehr. Doch auch das ist ein Argument für Hollerbach. 

Der sagte nämlich einmal, die größten Fehler würden "im Erfolg gemacht." Im Grunde kann der ehemals beinharte Linksverteidiger also nur alles richtig machen.

Florian Pütz

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.