Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

"Wie erträumt": Seidel gewinnt EM-Bronze

Sicherte sich Platz drei: Olympiahoffnung Anna Seidel
Sicherte sich Platz drei: Olympiahoffnung Anna Seidel
Foto: © PIXATHLON/PIXATHLON/SID/
14. Januar 2018, 15:06

Die deutsche Shorttrackerin Anna Seidel hat am Schlusstag der Europameisterschaft in Dresden Bronze über 1000 Meter gewonnen.

Die 19-Jährige wiederholte damit ihren Erfolg von 2016. Diesmal musste sich die Dresdnerin im Finale der mehrmaligen Europameisterin Arianna Fontana, die Gold gewann, und der Niederländerin Suzanne Schulting geschlagen geben. Für die zweite deutsche Einzel-Starterin, Bianca Walter, war im Viertelfinale Endstation.

"Es ist so, wie ich es mir erträumt habe. Im Gegensatz zum Vortag habe ich diesmal auch körperlich voll dagegen gehalten", sagte Seidel, die sich wie ihre Vereinsgefährtin Walter für die Olympischen Spiele qualifiziert hat.

Christoph Schubert konnte seine letzte Chance auf ein Olympia-Ticket nicht nutzen: Der 23 Jahre alte Dresdner verpasste im Viertelfinale über 1000 Meter als Letzter seines Laufs den Einzug ins Halbfinale. Wie schon über 500 Meter und 1500 Meter konnte er damit die Vorgabe des Deutschen Olympischen Sportbunds für eine Nominierung für Pyeongchang nicht erfüllen. 

Die 3000-m-Frauenstaffel mit Seidel, Bianca Walter, Gina Jacobs und Tina Grassow verpasste das Podest und wurde Vierte. "Es war ein starkes Rennen. Wir haben von Anfang an Druck aufgebaut. Das Glück stand in dieser Saison nicht auf unserer Seite", sagte Tina Grassow, die 2007 bei der EM in Sheffield Staffel-Gold geholt hatte.

Das Quartett hatte bei den Weltcups auch die Olympiaqualifikation verpasst. "Ich bin ein bisschen sauer, bin bescheuert gelaufen. Wir haben so eng gewechselt, dass ich gestürzt bin. Das ist sehr ärgerlich, denn Bianca hatte noch Chancen, nach vorne zu laufen", sagte Seidel. Staffel-Gold ging an Russland vor Ungarn und Frankreich.

Der Dresdner Christoph Schubert wurde in seinem 1000-m-Viertelfinale Letzter und verpasste die letzte Chance auf eine Qualifikation für die Winterspiele in Pyeongchang (9. bis 25 Februar).

Newsticker

Alle News anzeigen