Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HSV immer tiefer unten drin - Druck von Boss Bruchhagen

Julian Pollersbeck unterlag mit seinem HSV in Augsburg
Julian Pollersbeck unterlag mit seinem HSV in Augsburg
Foto: © getty, Sebastian Widmann
14. Januar 2018, 10:53

Neues Jahr, neuer Torwart, altes Dilemma: In der alarmierenden Offensiv-Verfassung des Rückrunden-Fehlstarts dürfte sich der Hamburger SV im 55. Bundesligajahr nicht einmal in seine Spezialdisziplin Relegation retten.

2014 und 2015 konnte der Abstieg jeweils in den K.o.-Spielen mit Glück abgewendet werden. Aber nach dem 0:1 (0:1) beim FC Augsburg mussten sich Torwart Julian Pollersbeck und seine Teamkollegen wieder Hohngesänge der gegnerischen Fans anhören. "Zweite Liga, Hamburg ist dabei", schallte es von den Rängen.

So könnte es tatsächlich im Mai 2018 kommen. "Diese Niederlage nervt einfach mega", stöhnte Pollersbeck. Und der U21-Europameister, den Trainer Markus Gisdol zur neuen Nummer 1 befördert hatte, schlug prompt Alarm: "Wir müssen jedes Spiel als Endspiel betrachten und uns da rauskämpfen." Unabsteigbar wirkt dieser HSV nicht. Das spürt auch Heribert Bruchhagen. "Die Leistung ist nicht ausreichend, da muss mehr kommen. Jeder auf seiner Position muss besser werden", sagte der HSV-Boss nach der Niederlage gegen den FCA, der da steht, wo der Scheinriese HSV sich gerne sähe: In Reichweite der Europa League.

"Der Druck erhöht sich", stellte Bruchhagen fest. Und zwar auf alle: Auf die Vereinsführung, die Profis - und den Trainer. Diskussionen um Markus Gisdol versuchen die Bosse noch abzuwehren. "Man muss nicht über Einzelne reden", wiegelte Bruchhagen ab. Gisdol bemerkte: "Die knappe Niederlage tut uns nicht gut in unserer Situation."

Erkrankter Arp in der Offensive vermisst

Am nächsten Spieltag kommt der Tabellenletzte 1. FC Köln nach Hamburg. Eine Niederlage würde Untergangsstimmung auslösen. Das weiß auch der 69-jährige Bruchhagen, der vorausschauend mahnte: "Es darf keine Resignation aufkommen!" Die Harmlosigkeit in der Offensive aber lässt resignieren: 15 Tore und 15 Punkte sind einfach ungenügend.

Die Angriffsleistung in Augsburg, das sich den Sieg durch einen feinen Kopfballtreffer von Ja-Cheol Koo redlich erarbeitete, war nicht erstligatauglich. "Wir müssen mehr vor die Kiste kommen", kritisierte Mittelfeldspieler Sejad Salihovic. Der erkrankte Youngster Fiete Arp wurde vorn vermisst. Bobby Wood? André Hahn? Filip Kostic? Keiner aus dem Offensivtrio weckte auch nur geringe Hoffnungen, den HSV in der Rückrunde mit Toren retten zu können.

Der Trainer wird fordernder. "Wir sollten uns im Offensivbereich noch breiter und besser aufstellen", sagte Gisdol, wohlwissend, dass "Topspieler im Winter bei ihren Vereinen gebunden sind". Sportchef Jens Todt sichtete vergeblich in Spanien. "Wenn wir etwas in der Offensive machen, dann muss die Kombination aus wahrscheinlicher sportlicher Soforthilfe, finanzieller Machbarkeit und Verfügbarkeit passen", sagte er und ergänzte: "Da ist im Moment nichts heiß."

Bruchhagen spricht über prekäre Situation

Die Augsburger können dagegen auch mal ohne ihren Elf-Tore-Stürmer Alfred Finnbogason ein Spiel gewinnen. "Es muss auch manchmal ohne Spektakel gehen", sagte FCA-Manager Stefan Reuter zum mauen Niveau des Spiels. "Es war wichtiger, 90 Minuten dagegenzuhalten statt in Schönheit zu sterben", kommentierte der Ex-Hamburger Michael Gregoritsch: "Es ist ein sehr schönes Gefühl, mit 27 Punkten dazustehen, mit zwölf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze."

Da, wo der HSV steht, am Abgrund zur 2. Liga. "Wir waren in einer prekären Situation und sind es immer noch", sagte Bruchhagen. Der HSV-Boss fordert im "ganz, ganz wichtigen Spiel" gegen Köln eine Reaktion: "Ich erwarte von den Spielern, dass man Nervenstärke und Widerstandsfähigkeit zeigt. Wir müssen sehen, dass wir die Wende hinkriegen." Aber wer, bitte schön, soll beim HSV Tore schießen?

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.