Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Augsburg stürzt den HSV noch tiefer in die Krise

Der Hamburger SV musste erneut eine Pleite verkraften
Der Hamburger SV musste erneut eine Pleite verkraften
Foto: © getty, Sebastian Widmann
13. Januar 2018, 17:24

Der Hamburger SV befindet sich schon wieder voll im Krisenmodus. Zum Start der Bundesliga-Rückrunde unterlag die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol verdient mit 0:1 (0:1) beim FC Augsburg und nahm die Eindrücke des sieglosen Dezembers nahtlos mit hinüber ins neue Jahr.

Nach der elften Niederlage im 18. Saisonspiel sind die Hamburger weiter Vorletzter, während sich der FCA mit 27 Punkten an die internationalen Ränge heranpirscht.

Mittelfeldspieler Koo Ja-Cheol (45.) brachte mit seinem ersten Saisontreffer den Erfolg für die Schwaben auf den Weg. Augsburgs Michael Gregoritsch (75.) hatte mit einem Pfostenschuss Pech. Der HSV wartet nun schon seit über viereinhalb Monaten auf einen Auswärtsdreier, steckt auf absehbare Zeit im Tabellenkeller fest und muss vor allem offensiv zulegen, wenn sich die Lage nicht ähnlich wie in den Vorjahren zuspitzen soll.

Der FCA hatte unterm Strich die etwas gefälligere Spielanlage, wenngleich das Niveau bis auf einige kurze Phasen unterdurchschnittlich blieb. Bei der Mannschaft von Trainer Manuel Baum fiel der Ausfall von Torjäger Alfred Finnbogason (Beschwerden an der Achillessehne) ebenso ins Gewicht wie beim HSV der des Youngsters Jann-Fiete Arp (Erkältung).

Bruchhagen nimmt Spieler in die Pflicht

Die Hanseaten begannen vor 30.087 Zuschauern mutig und versuchten es mit offensivem Pressing, zogen sich nach wenigen Minuten aber zurück, sodass die Schwaben etwas klarer und kontrollierter agierten. Die erste Chance für den FCA gab es aus einem Konter heraus, Caiuby (4.) verzog jedoch. Später zögerte Ex-HSVer Gregoritsch (15.) zu lange mit dem Abschluss.

Bei den Hamburgern war das Bemühen erkennbar, die Forderungen ihres Vorstandschefs Heribert Bruchhhagen umzusetzen. "Wir müssen alle besser werden, wir erwarten von Spielern wie Andre Hahn, Bobby Wood und anderen eine Leistungssteigerung. Nur dann können wir unser Ziel erreichen", hatte der Boss vor dem Spiel am "Sky"-Mikrofon gesagt. Ob aber allein das Bemühen für den Klassenverbleib genügt? Denn in Tornähe war Gisdols Elf doch häufig ohne Durchschlagskraft.

Im HSV-Tor erledigte Erstliga-Debütant und U21-Europameister Julian Pollersbeck seine Aufgabe überwiegend ordentlich, auch defensiv war der Auftritt weitgehend okay. Dass vielleicht auch, weil die Augsburger nicht gerade ein Kreativfeuerwerk entzündeten. Als aber Koo sich freilief und Caiubys Flanke den Kopf des Koreaners fand, waren die positive Ansätze erst einmal nichts mehr wert.

Auch nach dem Wechsel machten sich gerade die Ausfälle im Mittelfeld des HSV wie der von Albin Ekdal, Aaron Hunt oder Lewis Holtby bemerkbar. Es fehlte im Angriffsspiel an Struktur, Chancen waren bis in die Schlussphase Mangelware. Spannend blieb es aber, weil Augsburg die sich bietenden Räume nicht entscheidend nutzte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.