Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

Deutsche NoKo-Duos mit Doppelführung nach dem Springen

Die deutschen Kombinierer liegen zur Halbzeit beim Teamsprint in Val die Fiemme in Führung
Die deutschen Kombinierer liegen zur Halbzeit beim Teamsprint in Val die Fiemme in Führung
Foto: © getty, Richard Heathcote
13. Januar 2018, 10:56

Die beiden deutschen Kombinations-Duos haben sich beim Teamsprint in Val di Fiemme eine Doppelführung nach dem Springen gesichert.

Deutschland II mit Olympiasieger Eric Frenzel und Junioren-Weltmeister Vinzenz Geiger setzte sich nach einem Durchgang in Predazzo an die Spitze und geht mit 15 Sekunden Vorsprung auf Deutschland I mit den Weltmeistern Johannes Rydzek und Fabian Rießle in den Skilanglauf.

Im Finale des ersten Teamsprints der olympischen Weltcup-Saison muss ab 15;45 Uhr (im sport.de-Liveticker) jeder Läufer im Wechsel mit seinem Teamkollegen jeweils sechsmal 1,25 km absolvieren. Hinter den beiden deutschen Duos geht Japan mit Topmann Akito Watabe (+0:17 Minuten) ins Rennen. Die nicht mit ihren besten Athleten angetretenen Norweger liegen nur auf Rang acht (+1:12).

Frenzel, der auf dem großen Bakken in Predazzo mit 138,5 m den Schanzenrekord hält, sprang solide 126,0 m, Geiger kam auf starke 131,5 m. Die insgesamt laufstärkeren Rießle (127,0) und Rydzek (129,0) sind allerdings die Topfavoriten auf den Tagessieg.

Rydzek und Frenzel hatten bei der WM in Lahti gemeinsam Gold im Duett gewonnen, der Teamsprint gehört aber nicht zum Programm der Winterspiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar). In Südkorea werden zwei Einzelwettbewerbe und die Staffel ausgetragen.

Norwegen schont die Stars

Deutschlands Erzrivale Norwegen ist im Fleimstal am Samstag nur mit einem Duo am Start und schonte seine besten Athleten wie den Weltcup-Führenden Jan Schmid und Jörgen Graabak, der am Freitag den ersten Einzelwettkampf vor Rydzek gewonnen hatte. Zudem fiel der für den Teamsprint eingeplante Jarl Magnus Riiber kurzfristig erkrankt aus.

Dass Staffel-Olympiasieger Moan, am Freitag schnellster Läufer im Feld, und der sechsmalige Weltcupsieger Kokslien aus der zweiten Reihe kommen, zeigt Norwegens derzeitige Stärke.

Val di Fiemme 2017/2018

1DeutschlandDeutschland II33:18.40m
2DeutschlandDeutschland I+0.70s
3NorwegenNorwegen+39.20s
3FinnlandFinnland I+39.20s
5ÖsterreichÖsterreich I+40.40s

Newsticker

Alle News anzeigen