Julia Görges hat das Tennis-Turnier in Auckland gewonnen. Die 29-Jährige aus Bad Oldesloe setzte sich im Finale gegen die an Nummer eins gesetzte Caroline Wozniacki aus Dänemark mit 6:4, 7:6 durch.
Die Nummer 14 der Weltrangliste feierte damit den insgesamt fünften Turniersieg ihrer Profi-Karriere. Zugleich baute die deutsche Topspielerin ihre Erfolgsserie nach den Titelgewinnen in Moskau und bei der B-WM in Zhuhai auf 14 Einzelsiege nacheinander aus.
"Meine momentane Verfassung macht mich stolz, ich genieße jeden Moment", sagte Görges. "Ich versuche mich stetig zu verbessern und arbeite hart an mir."
Dennoch macht sie vor dem Start der Australian Open in Melbourne, des ersten Grand-Slam-Turniers der Saison, am 15. Januar eine Pause. Sie sagte wegen einer Knieblessur ihre Teilnahme am Turnier in Sydney in dieser Woche ab. Für sie rückte die Hamburgerin Carina Witthöft als Lucky Loser ins Turnier.
Die erneut bärenstarke Görges verwandelte in Auckland nach 1:30 Stunden mit einem Vorhand-Winner ihren ersten Matchball. 41 Winner gelangen der Wahl-Regensburgerin insgesamt, nur 23 unerzwungene Fehler leistete sie sich. Auch die geschlagene Wozniacki lobte ihre Gegnerin: "Sie hat wirklich sehr gut gespielt."
Zuvor hatte die derzeit beste deutsche Spielerin am Samstag gleich zwei Partien für sich entschieden: Zunächst gewann die Weltranglisten-14. das zweimal wegen Regens verschobene Viertelfinal-Match gegen die Slowenin Polona Hercog 6:4, 6:4, danach in der Vorschlussrunde gegen Hsieh Su-Wei aus Taiwan mit 6:1, 6:4.
Die WTA-Veranstaltung in Neuseelands Metropole ist mit gut 500 000 Dollar dotiert.