Suche Heute Live
Bob
Artikel teilen

Bob

Francesco Friedrich beim Heimrennen Zweiter

Francesco Friedrich und Martin Grothkopp landen im Eiskanal in Altenberg auf Rang zwei
Francesco Friedrich und Martin Grothkopp landen im Eiskanal in Altenberg auf Rang zwei
Foto: © dpa
06. Januar 2018, 20:21

Der viermalige Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich ist nach seinem Schlittenwechsel mit Anschieber Martin Grothkopp auf Rang zwei beim Heim-Weltcup in Altenberg gefahren.

Den Sieg sicherte sich der Kanadier Justin Kripps, der am Samstag seinen 31. Geburtstag feierte. Mit Anschieber Alexander Kopacz verbesserte er den fast 15 Jahre alten Startrekord von André Lange und Kevin Kuske von 5,12 auf 5,11 Sekunden und fuhr gleich zweimal Laufbestzeit.

Nico Walther fuhr mit Christian Poser auf einen guten dritten Platz, wurde aber anschließend wegen einer fehlerhaften Haube seines Schlittens disqualifiziert. Enttäuschend verlief das erste Rennen im Olympiajahr für Vierer-Weltmeister Johannes Lochner, der mit Joshua Bluhm am Ende Sechster wurde.

"Justin hat das verdammt gut gemacht", sagte Friedrich in der "ARD": "Er war am Start besser und hat auch gute Fahrten hingelegt. Bei mir fehlt noch ein bisschen, ich bin noch etwas unerfahren auf meinem jetzigen Schlitten. Ich brauche einfach noch ein paar Fahrten, aber ich bin weiter zuversichtlich."

Friedrichs Leistungsvermögen noch unklar

Das Ergebnis zeigt vor allem, wie stark in Pyeongchang mit den Kanadiern zu rechnen ist. Kripps ist Gesamtführender im Zweier, nach drei zweiten Plätzen in dieser Saison gelang ihm nun der erste Sieg ausgerechnet in Friedrichs Revier.

Dessen Leistungsfähigkeit gibt mit Blick auf die Spiele in Pyeongchang weiterhin Rätsel auf. In diesem Winter hat der Sachse erst einmal gewonnen. Mit den Plätzen zwei und eins zeigte Friedrich bei den vergangenen beiden Weltcups zwar deutlich verbesserte Form, doch gerade vor diesem Hintergrund ist der verpasste Sieg auf seiner Stammbahn in Altenberg nun eine Enttäuschung.

Zudem ist auch die Materialfrage noch nicht geklärt. Nach den Erfolgen des vergangenen Winters mit Schlitten des österreichischen Herstellers Wallner kam Friedrich in diesem Jahr mit dem neu entwickelten Bob lange Zeit nicht zurecht und ist nun vorerst wieder auf ein Gerät des Stammherstellers FES umgestiegen.

Newsticker

Alle News anzeigen