Der Vertrag von Mesut Özil beim FC Arsenal läuft bekanntermaßen am Ende der Saison aus. Bereits in der Winterpause gilt der Weltmeister als heißer Abschiedskandidat. Doch bislang sind noch keine Angebote für den Offensiv-Strategen bei den Gunners eingegangen.
"Wir wurden bislang von niemandem kontaktiert", bestätigte Teammanager Arséne Wenger. Auch Alexis Sánchez und Jack Wilshere, dessen Arbeitspapiere ebenfalls im Sommer 2018 enden, warten demnach noch auf eine lukrative Offerte. Bereits Mitte Dezember hatte Wenger betont, dass Özil seinen Kontrakt erfüllen wird: "Er bleibt bis zum Saisonende", stellte er auf einer Pressekonferenz klar und fügte an: "Der Rest ist offen."
Sollte das Trio die Gunners doch verlassen, appelliert Wenger zur Ruhe. "Erstens sind sie noch nicht weg und zweiten würden wir angemessen darauf reagieren können, indem wir neue Top-Spieler holen."
Der 68-jährige Trainer erinnerte daran, dass Arsenal auch in der Vergangenheit Abgänge von Top-Akteuren kompensieren konnte. "Dieser Klub hat schon viele gute Spieler verloren, hatte aber immer eine passende Antwort parat." Dennoch hat für Wenger eines Priorität: "Natürlich will man seine besten Spieler halten." Bislang konnten sich die Parteien aber noch nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen.
Özil wurde zuletzt von englischen Medien vor allem mit einem Wechsel in der Winterpause zu Manchester United in Verbindung gebracht. Auch der FC Barcelona zeigte Berichten zufolge Interesse. 20 Millionen Euro Ablöse standen im Raum.































