Suche Heute Live
Tour de Ski
Artikel teilen

Tour de Ski
Ski Langlauf
(F)

Starke DSV-Frauen überraschen bei Tour de Ski

Nicole Fessel überraschte bei der Tour de Ski
Nicole Fessel überraschte bei der Tour de Ski
Foto: © getty, Matthias Hangst
31. Dezember 2017, 17:19
sport.de
sport.de

Die deutschen Langläuferinnen haben am zweiten Tag der Tour de Ski mit starken Leistungen überrascht. Auch bei den Herren gab es einen Lichtblick.

Ein kleines Feuerwerk bei den Damen, ein leichtes Flackern bei den Herren: Am Silvestertag ließen die deutschen Langläufer bei der Tour de Ski ihre Olympia-Hoffnungen aufleben.

Während Nicole Fessel und Stefanie Böhler in Lenzerheide/Schweiz mit den Plätzen sechs und neun im klassischen 10-km-Einzel für Furore sorgten, schaffte Thomas Bing bei den Männern die erste Teil-Norm für Olympia in Pyeongchang (9. bis 25 Februar).

Doch wie so oft stellten die Damen des Deutschen Skiverbandes die Herren in den Schatten. Fessel war zwar zuvor schon für Pyeongchang qualifiziert, durfte sich aber über ihre beste Platzierung des Winters freuen.

"Ich bin wahnsinnig froh, so einen super Wettkampf gelaufen zu sein. Es freut mich richtig, wie wir platzierungsmäßig mit der Mannschaft dastehen", sagte Fessel im "ZDF".

Böhler, die bislang nicht optimal in die Saison gefunden hatte, schaffte mit Platz neun immerhin die Teil-Qualifikation für Südkorea. "Das ist unglaublich, das ist ihre zwölfte Tour, sie ist ein Phänomen. Dass sie bei den Bedingungen so einen guten Wettkampf macht, hätte ich nicht gedacht", sagte Damen-Trainer Torstein Drivenes.

Östberg schnappt sich Tagessieg und Gesamtführung

Den Tagessieg in der Damen-Konkurrenz holte die Norwegerin Ingvild Flugstad Östberg (26:59,4 Minuten) vor ihrer Teamkollegin und Vorjahres-Gesamtsiegerin Heidi Weng (25,7 Sekunden zurück) sowie der US-Amerikanerin Sadie Bjornsen (42,2 Sekunden zurück). Die Führung in der Gesamtwertung übernahm Östberg durch ihren Erfolg ebenfalls.

Hinter Fessel und Böhler kamen Katharina Hennig (1:44,1 Minuten zurück) und die Sprint-Sechste vom Samstag, Sandra Ringwald (1:47,2 Minuten zurück), auf den Plätzen 24 und 25 zu achtbaren Resultaten. Ringwald ist ebenfalls schon für die Winterspiele qualifiziert.

Herren-Trainer mit Bing "zufrieden"

Bing war bei den Herren derweil der einzige echte Lichtblick. Vor seinem 15. Platz über die 15 km am Sonntag war das gesamte Team gar die Teil-Norm für Olympia (einmal Top acht oder zweimal Top 15) schuldig geblieben. Den Tagessieg sicherte sich derweil Olympiasieger Dario Cologna (Schweiz/35:29,5 Minuten).

"Mit der Teil-Qualifikation von Thomas Bing können wir zufrieden sein, auch mit Platz 25 von Thomas Wick. Was die anderen anbelangt, haben wir natürlich Steigerungsbedarf", sagte Herren-Trainer Janko Neuber.

Hinter Bing (48,9 Sekunden zurück) und Wick, der insgesamt 1:14,0 Minuten zurück war, landeten die übrigen acht DSV-Starter außerhalb der Top 35.

Cologna setzt Ustiugov unter Druckl

In der Tour-Gesamtwertung schob sich Cologna bis auf 1,6 Sekunden an den russischen Vorjahressieger Sergey Ustiugov heran. Nach seinem Triumph im Auftakt-Sprint am Samstag kam Ustiugov im Einzel nur auf Rang zehn (37,1 Sekunden zurück).

Am Neujahrstag schließen die Verfolgungsrennen über 10 km Freistil (Frauen/11:00 Uhr) und 15 km Freistil (Männer/13:00 Uhr) die Wettkämpfe in der Schweiz ab, bevor es nach einem Ruhetag weiter geht zum zweiten Tour-Stopp nach Oberstdorf (3. und 4. Januar).

Das Finale steigt am 6. und 7. Januar im italienischen Val di Fiemme.

Newsticker

Alle News anzeigen