Über die Zukunft von Reece Oxford wurde zuletzt vielfach spekuliert. Sowohl RB Leipzig als auch Borussia Mönchengladbach rechneten sich wohl Chancen auf eine feste Verpflichtung des Abwehrspielers aus. Jetzt folgte die überraschende Kehrtwende.
Wie West Ham United am Freitag bekannt gab, schließt sich Oxford ab sofort wieder den Hammers an. "Reece Oxford kommt zurück. Wir werden ihn uns angucken und beurteilen, wie er ist. Ich hoffe, wir können ihm helfen, sich weiter zu verbessern", sagte West-Ham-Teammanager David Moyes in einer Pressekonferenz.
Absage an Bundesligisten
"Ich habe ihn gerade erst getroffen, aber weiß, dass hier eine hohe Meinung zu ihm vorherrscht. Wir werden mit ihm arbeiten", erläuterte Moyes weiter. Zuvor hatte die "BBC" über einen Weiterverkauf des Verteidigers an RB Leipzig spekuliert. Rund 19 Millionen Euro standen als mögliche Ablösesumme im Raum.
Eberl bastelt weiter am Transfer
Am Nachmittag meldete sich auch Fohlen-Sportdirektor Max Eberl in der Causa Oxford zu Wort: "Wir sind heute Morgen informiert worden, dass sie die entsprechende Klausel im Leihvertrag ziehen und ihn zurückholen", so Eberl, der aber im Ringen um den 19-jährigen Youngster nach wie vor nicht aufgibt und klar zum Ausdruck brachte, dass man sich nach wie vor um die feste Verpflichtung des Abwehrspielers bemühe.
Die Gladbacher stünden laut Eberl "weiter mit West Ham im Gespräch mit dem Ziel, Reece Oxford dauerhaft zu verpflichten. Das entspricht auch dem Wunsch des Spielers, der sehr gerne bei Borussia bleiben möchte."
Erst im vergangenen Sommer hatte die Borussia den Verteidiger, der in den letzten drei Pflichtspielen der Fohlen in der Startelf stand von den Hammers ausgeliehen und bastelt aufgrund der positiven Entwicklung des Youngsters an einem Transfer.



























