Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Selke schießt Ex-Klub Leipzig aus den CL-Rängen

Hertha BSC erkämpft einen verdienten Sieg bei RB Leipzig
Hertha BSC erkämpft einen verdienten Sieg bei RB Leipzig
Foto: © getty, Boris Streubel
17. Dezember 2017, 20:04
sport.de
sport.de

Ein hochmotivierter Davie Selke hat seinen Ex-Klub RB Leipzig im letzten Hinrundenspiel aus den Champions-League-Rängen geschossen.

Der Stürmer war mit seinem Doppelpack (6. und 51.) beim überraschenden 3:2 (2:0)-Auswärtssieg von Hertha BSC beim Vizemeister der überragende Akteur auf dem Platz.

"Davie will immer alles raushauen, auch im Training. Er gibt jeden Tag Gas. Wir haben mit ihm einen weiteren Spieler, der extrem torgefährlich ist", sagte ein zufriedener Berliner Trainer Pál Dárdai bei "Sky": "Wir hatten einen guten Plan - auch mit einem Spieler weniger. Das war eine klasse Leistung. Es ist für uns ein Hammer-Sieg, das kann auch für die Rückrunde viel bringen."

Hertha spielte nach der frühen Roten Karte gegen Jordan Torunarigha (7.) fast das ganze Spiel in Unterzahl, hatte jedoch etwas Glück - und einen Selke in Topform. Der Torjäger, der in seinen zwei Jahren bei RB meist nur Bankdrücker gewesen war, feierte seine Saisontreffer Nummer drei und vier demonstrativ vor den gegnerischen Fans, die ihn bei seiner Auswechslung (70.) lautstark auspfiffen.

Zuvor hatte der Pfosten Selkes dritten Treffer verhindert (62.). Salomon Kalou (31.) erzielte das zwischenzeitliche 2:0, Kapitän Willi Orban traf zum 1:3 für RB (69.), Neu-Nationalspieler Marcel Halstenberg (90.+2) machte es noch einmal richtig spannend.

Leipzig stellt neuen Vereins-Negativrekord auf

Leipzig stellte mit dem fünften Pflichtspiel in Folge ohne Sieg den klubinternen Negativrekord aus der Saison 2014/15 ein und fiel auf Tabellenplatz fünf zurück. Hertha hat derweil wieder Tuchfühlung zu den Europacupplätzen und bescherte Dárdai im 100. Bundesligaspiel als Trainer ein passendes Geschenk.

Die 36.109 Zuschauer hatten in der Leipziger Arena kaum Platz genommen, da ging auch schon die Post ab. Zuerst prüfte RB-Offensivspieler Bruma den Hertha-Torhüter Rune Jarstein, fast im Gegenzug schlenzte Selke nach einem Pass von Alexander Esswein den Ball aus rund 13 Metern sehenswert in die Maschen.

Die Gäste konnten sich aber nur eine Minute über die Führung freuen, denn dann flog Torunarigha wegen einer Notbremse gegen Nationalstürmer Timo Werner vom Platz. Schiedsrichter Frank Willenborg blieb auch nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter bei seiner diskutablen Entscheidung.

Pechvogel Demme scheitert am Pfosten

Danach beruhigte sich das Spiel etwas. Die Hausherren waren mit einem Mann mehr auf dem Platz um Spielkontrolle bemüht. Hertha zog sich etwas zurück, schlug aber nach einer Ecke in Person von Kalou eiskalt zu.

RB-Trainer Hasenhüttl reagierte und brachte für Verteidiger Ibrahima Konaté den Nationalspieler Diego Demme. Der traf fünf Minuten später den Pfosten und leitete eine Drangphase der Leipziger mit zahlreichen Chancen ein.

Das 0:3 war für Leipzig jedoch ein schwerer Schlag, nach vorne ging kaum etwas. Erst als Kapitän Orban den Anschlusstreffer erzielte, ging nochmal ein Ruck durch das Team.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.