Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder kassiert Last-Minute-Ausgleich gegen Mainz

Da ist er drin: Werder kassiert das 2:2 kurz vor Schluss
Da ist er drin: Werder kassiert das 2:2 kurz vor Schluss
Foto: © getty, Stuart Franklin
16. Dezember 2017, 17:37

Werder Bremen hat seine makellose Heimbilanz unter Trainer Florian Kohfeldt leichtfertig verspielt und überwintert nach einem Leistungseinbruch gegen den 1. FSV Mainz 05 auf dem Relegationsplatz.

Trotz einer 2:0-Führung reichte es gegen die Rheinhessen am 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga nur zu einem 2:2 (2:0). Fabian Frei (90.+3.) gelang der Ausgleich für die Gäste.

"Wir müssen sehr, sehr selbstkritisch sein, was das Spiel heute betrifft. Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen", sagte Mainz-Manager Rouven Schröder nach der Partie.

Nach zuvor zwei erfolgreichen Spielen vor eigenem Publikum war es ein unnötiger Rückschlag für die Hanseaten und Kohfeldt, der in der kommenden Woche wohl zur Dauerlösung befördert wird. Die Mannschaft von Sandro Schwarz verhinderte durch den couragierten Schlussspurt ein Überwintern auf Rang 15.

Philipp Bargfrede brachte die Hausherren nach starkem Anfangspressing in Führung (2.). Der Mittelfeldspieler schloss von der Strafraumgrenze mit einem überlegten Rechtsschuss ab, Robin Zentner im 05-Tor war chancenlos. Beim 2:0 durch einen Kopfball von Ishak Belfodil sah der Keeper allerdings nicht glücklich (17.) aus. Robin Quaison brachte die Gäste in der 70. Spielminute auf 1:2 heran. Und in der Nachspielzeit wurden die Rheinhessen belohnt.

Kruse und Junuzovic nicht dabei

Kohfeldt hatte kurz vor dem Anpfiff gleich zwei schwerwiegende Ausfälle verkraften müssen: Max Kruse (Adduktorenprobleme) und Zlatko Junuzovic (Wadenprobleme) mussten kurzfristig passen. Dennoch erwischte Werder einen starken Start und wurde für die aggressiven Anfangsminuten belohnt.

Mainz zeigte sich nicht wirklich geschockt und suchte postwendend nach der Antwort. Levin Öztunali zog aus rund 22 Metern mit links ab und schoss den Ball an den Pfosten (6.). Mainz wurde stärker, doch Werder traf nach einem Standard erneut. Und strotzte nun vor Selbstbewusstsein. Florian Kainz (21.) und Maximilian Eggestein (26.) kamen zu den nächsten Einschussmöglichkeiten, die Zentner jeweils entschärfte.

Mainz forsch, Werder nicht konsequent genug

Und Mainz? Kam trotz zeitweise großer Probleme mit der variablen Werder-Offensive auch zu Chancen. Pablo de Blasis zwang Werder-Torhüter Jiri Pavlenka zu einer herausragenden Rettungsaktion (34.). Bis zur Pause blieben die Bremer aber das bessere, zielstrebigere Team.

Nach dem Wechsel agierten die 05er offensiver, Werder lauerte auf Konterchancen. Doch die Bremer zeigten nicht die Konsequenz der ersten Halbzeit. Mainz blieb lange zu harmlos, witterte aber nach der starken Einzelleistung von Quaison noch die Chance auf Zählbares.

Beide Klubs haben in der kommenden Woche noch die Chance, sich mit dem Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals selbst zu beschenken. Mainz trifft am Dienstag auf den VfB Stuttgart, Werder muss am Mittwoch gegen den SC Freiburg ran.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.