Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kalou führt Hertha zum Heimsieg gegen Hannover

Salomon Kalou (r.) erzielt hier eines seiner zwei Treffer gegen Hannover
Salomon Kalou (r.) erzielt hier eines seiner zwei Treffer gegen Hannover
Foto: © getty, Boris Streubel
13. Dezember 2017, 22:26

Fußball-Bundesligist Hertha BSC stehen dank der wiederentdeckten Treffsicherheit von Salomon Kalou ruhige Festtage bevor. Im letzten Heimspiel des Jahres besiegten die Berliner Aufsteiger Hannover 96 mit 3:1 (2:0) und bauten das Polster auf die Abstiegszone auf ein komfortables Maß aus.

Kalou, der Hertha bereits am vergangenen Sonntag beim schmeichelhaften 1:1 beim FC Augsburg mit einem Last-Minute-Treffer einen Punkt gerettet hatte, war mit zwei Toren (18./45.) maßgeblich am ersten Berliner Bundesliga-Heimsieg seit über sechs Wochen beteiligt, zudem war Jordan Torunarigha (83.) erfolgreich. Ihlas Bebou (65.) traf für die Gäste.

Hannover, das weiter auf den 300. Bundesligasieg der Klubgeschichte warten muss, wurde die chronische Schwäche in der Fremde einmal mehr zum Verhängnis. "Ich weiß nicht, ob die bessere Mannschaft heute gewonnen hat", sagte 96-Manager Horst Heldt: "Ich glaube, dass wir mindestens ein Unentschieden verdient gehabt hätten. Insgesamt ist es sehr, sehr ärgerlich."

In Berlin kassierte das Team von Trainer André Breitenreiter wettbewerbsübergreifend die fünfte Auswärtsniederlage nacheinander. Mit 22 Punkten liegen die Niedersachsen dennoch einen Punkt vor Hertha im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

Kapitän Ibisevic nur auf der Bank

Hertha-Trainer Pál Dárdai stellte gleich auf fünf Positionen um, unter anderem musste Kapitän Vedad Ibisevic auf der Bank Platz nehmen. Als einzige Spitze stürmte der enttäuschende Davie Selke, auf der linken Seite verdiente sich Kalou seinen Einsatz. Bei Hannover kehrten Oliver Sorg und Martin Harnik in die Startelf zurück.

Vor 29.231 Zuschauern bei nasskaltem Wetter im Berliner Olympiastadion suchten beide Teams den Weg in die Offensive. Hannover brachte die Berliner mit frühem Pressing mehrfach in Bedrängnis und hätte durch Bebou (2.) kurz nach dem Anpfiff in Führung gehen können.

Auf der Gegenseite machten sich die vielen Wechsel positiv bemerkbar, Hertha agierte kämpferisch engagierter und spielerisch überzeugender als zuletzt. Besonders der sehr agile Mitchell Weiser, der zwei Chancen vergab (5./6.), stellte 96 auf dem rechten Flügel immer wieder vor Probleme.

Jarstein rettet in höchster Not

Berlin übernahm zunehmend die Spielkontrolle und belohnte sich in seiner stärksten Phase mit der Führung. Nach einer guten Seitenverlagerung von Valentino Lazaro bediente Peter Pekarik den freistehenden Kalou, der mühelos einköpfte.

Hannover zeigte sich unbeeindruckt und blieb durch Konter sowie nach Standards brandgefährlich, Salif Sané (21.) und Niclas Füllkrug (34.) zwangen Hertha-Keeper Rune Jarstein zu Glanzparaden. Hannover drängte auf den Ausgleich, kassierte unmittelbar vor der Pause durch Kalou aber den zweiten Nackenschlag. Nach einem Freistoß drückte der Ivorer den Ball aus fünf Metern über die Linie.

Die Gäste bewiesen auch nach der Pause Moral und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Gegen die tief stehende Hertha fand 96 spielerisch kaum ein Durchkommen. Erst als Bebou nach einem Freistoß den Anschluss erzielte, lief es besser. In der Folge kam Hannover zu weiteren guten Chancen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.