Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leipzig geht nach Remis "auf dem Zahnfleisch"

RB-Trainer Ralph Hasenhüttl will in der Winterpause Kraft tanken
RB-Trainer Ralph Hasenhüttl will in der Winterpause Kraft tanken
Foto: © getty, Michael Steele
13. Dezember 2017, 12:39

Dem Vizemeister gehen die Kräfte aus. Kaum ein Team sehnt die Winterpause so sehr herbei wie das des RB Leipzig.

"Die Jungs gehen ein bisschen auf dem Zahnfleisch", räumte der Trainer des Fußball-Bundesligisten, Ralph Hasenhüttl, nach dem 1:1 (0:1) beim VfL Wolfsburg ein.

Nach dem jüngsten Dämpfer beklagt der Coach die schwindende Energie in der Mannschaft. Er sei nicht überrascht, dass sein Team nach der langen Hinrunde mit der Dreifachbelastung "Präzisionsprobleme" habe, sagte Hasenhüttl.

Vor Leipzigs letzter Partie in diesem Jahr - am Sonntag daheim gegen Hertha BSC - ist die jüngste Bilanz des Vizemeisters ernüchternd. In den vergangenen fünf Ligaspielen gelang nur ein Sieg, zudem schied der ambitionierte Club aus Sachsen aus der europäischen Königsklasse aus. RB steht in der Tabelle zwar noch auf einem Champions-League-Platz, doch die Konkurrenz lauert dicht dahinter, und der FC Bayern thront an der Tabellenspitze schon in fast unaufholbarer Entfernung.

Hasenhüttl: "Belohnen uns zu wenig"

Dennoch war Hasenhüttl nach dem Match gegen Wolfsburg nicht unzufrieden. Rund 70 Minuten hatte sein Team den VfL dominiert und fast keine Chance der Gastgeber zugelassen. Doch aus der Überlegenheit machte Leipzig viel zu wenig und stand in der Schlussphase am Rande einer Niederlage.

Die frühe Wolfsburger Führung durch Paul Verhaeghs Foulelfmeter (15. Minute) glich Nationalspieler Marcel Halstenberg (53.) aus, aber mehr Zählbares gelang nicht. "Der größte Unterschied zu den Auswärtsspielen, die wir gewonnen haben, ist, dass wir uns zu wenig belohnen", sagte der Coach.

In der Schlussphase drehte Wolfsburg dann plötzlich auf und kam zu mehreren Großchancen, so dass Hasenhüttl ernsthaft um den einen Punkt bangen musste. Sein Team konnte sich kaum noch befreien. "Gott sei Dank haben wir einen Punkt geholt", sagte der Trainer aus Österreich mit Blick auf die letzten 15 Minuten des Spiels. In der ersten Halbzeit hatte Wolfsburg nur zwei Torschüsse geschafft, am Ende lag der Club mit 15:14 sogar knapp vorne. Auch waren die Niedersachsen etwas mehr gelaufen als ihre Gäste.

Kampl will letzten Kräfte mobilisieren

"Sie haben noch eine Schippe drauf gelegt und vielleicht konnten wir nicht mehr", gab RB-Torwart Péter Gulácsi zu. Der Keeper, der in diesem Spiel Leipzigs Kapitän war, verhalf seinem Team mit mehreren Paraden in der Schlussphase zum Remis. Die vielen Spiele in der Liga und der Champions League seien "schon anstrengend", sagte er. Und die Ausfälle von Profis wie Bernardo oder Emil Forsberg machten die Situation in der englischen Woche noch schwieriger.

Gegen Berlin müssen Gulacsi und die RB-Defensive zudem ohne Verteidiger Dayot Upamecano auskommen, der kurz vor Schluss noch die Gelb-Rote Karte (90.+1) sah. Dennoch will der Club das Jahr unbedingt mit einem Erfolg abschließen. In der Red Bull Arena hat Leipzig in dieser Saison noch keine Ligapartie verloren. "Wir setzen noch mal alles darauf, das Heimspiel zu gewinnen", sagte Mittelfeldspieler Kevin Kampl. "Dann war es eine tolle Hinrunde für uns."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.