Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg verdirbt Leipzig-Jubiläum

Der VfL Wolfsburg und RB Leipzig teilen sich die Punkte
Der VfL Wolfsburg und RB Leipzig teilen sich die Punkte
Foto: © getty, Stuart Franklin
12. Dezember 2017, 20:22
sport.de
sport.de

Vizemeister RB Leipzig bekommt seine Auswärtsschwäche nicht in den Griff. Trotz klarer Überlegenheit, insbesondere in der ersten Halbzeit, kamen die Sachsen im 50. Bundesligaspiel ihrer Klubgeschichte beim VfL Wolfsburg über ein 1:1 (0:1) nicht hinaus und blieben damit im vierten Bundesliga-Gastspiel in Serie sieglos.

Der Führungstreffer für die Platzherren fiel nach einer Viertelstunde per Foulelfmeter. Nachdem VfL-Torjäger Mario Gomez im Strafraum von den Beinen geholt worden war, verwandelte Rechtsverteidiger Paul Verhaegh sicher. Für den verdienten Ausgleich sorgte Jung-Nationalspieler Marcel Halstenberg mit seinem ersten Bundesligator sieben Minuten nach Wiederbeginn. In der Nachspielzeit sah RB-Innenverteidiger Dayot Upamecano (90.+2/wiederholtes Foulspiel) Gelb-Rot.

Leipzigs Rückstand auf Herbstmeister Bayern München könnte am Mittwoch auf zehn Zähler anwachsen. Wolfsburg bleibt nach dem zehnten Unentschieden der Saison im Tabellenmittelfeld.

"Im Endeffekt habe ich nicht gejubelt. Nach dem 1:1 habe ich gedacht, dass wir das Spiel noch drehen. Aber am Ende haben wir noch Glück, dass wir einen Punkt mitnehmen. Hintenraus hat uns ein bisschen die Puste gefehlt", sagte Halstenberg bei Sky.

7:0 Ecken

Das Remis vor 22.827 Zuschauern war für den VfL aber lange Zeit schmeichelhaft. Denn die Gäste übernahmen von der ersten Minute an die Initiative und schnürten die Niedersachsen phasenweise in der eigenen Hälfte an. Vergeblich forderte VfL-Trainer Martin Schmidt an der Seitenlinie mehr offensive Aktionen von seinen Schützlingen.

Die Gäste beeindruckten durch ihre geschickte Raumaufteilung, nur der finale Pass wurde mehrfach nicht präzise genug gespielt. Die beste Torchance zur Führung vergab Nationalspieler Timo Werner, der in der siebten Minute mit einem Schrägschuss am Wolfsburger Torhüter Koen Casteels scheiterte.

Auch die Statistik belegte die klaren Feldvorteile der Leipziger, nach 40 Minuten lautete das Eckenverhältnis 7:0. Ungeachtet des Rückstands verabschiedeten die mitgereisten 1300 RB-Fans ihre Mannschaft mit Beifall in die Halbzeitpause.

Origi belebt den VfL

Nach dem Seitenwechsel und dem überfälligen Ausgleich wurde die Partie offener, doch die Mannschaft von Coach Ralph Hasenhüttl behielt das Heft des Handelns in der Hand. Wolfsburger Attacken waren über weite Strecken Zufallsprodukte, die die Leipziger Hintermannschaft kaum vor Probleme stellte.

Schmidt reagierte auf die Harmlosigkeit seiner Offensive und nahm seinen glücklosen Kapitän Gomez in der 67. Minute vom Feld. Der Nationalspieler wurde durch Divock Origi ersetzt. Der Belgier brachte dann auch mehr Schwung und vergab in einer starken Schlussphase der Gastgeber zwei Chancen zur Führung. Erst schoss er aus kurzer Distanz freistehend drüber (78.), dann scheiterte er an Schlussmann Péter Gulácsi (80.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.