Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hecking: "Nicht auf der Bayern-Wolke geschwebt"

Mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden: Gladbach-Coach Dieter Hecking
Mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden: Gladbach-Coach Dieter Hecking
Foto: © Susanne Hübner, Susanne Huebner
03. Dezember 2017, 21:02
sport.de
sport.de

Hertha-Trainer Pál Dárdai war nach der späten Niederlage seiner Mannschaft gegen Eintracht Frankfurt enttäuscht. Auch BVB-Coach Peter Bosz haderte. Die Stimmen zu den Spielen:

VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 3:0

Martin Schmidt (Trainer VfL Wolfsburg) ...

... zum Spiel: "Heute wollten wir raus, ein bisschen böse sein und drauf los. Das haben die Jungs sehr gut umgesetzt. Yunus Malli gehört sicher zum Kreise der Matchwinner dazu. Aber auch Daniel Didavi möchte ich da nicht rausnehmen. Auch der ganze Defensivverbund war gut."

... zur Frage, ob Wolfsburg unter die Top-8 gehöre: "Das ist der Anspruch des Vereins. Wenn man sieht, wo Wolfsburg herkommt, dann muss man aber halt die kleinen Schritte nehmen. Dazu gehören Niederlagen wie in Augsburg auch dazu. Gefestigt ist es noch nicht zu 100 Prozent. Wir wollen auch wieder dahin. Aber lieber geduldig und kontinuierlich."

Daniel Didavi (VfL Wolfsburg): "Wir wussten, dass eine sehr spielstarke Mannschaft auf uns zukommt. Deshalb haben wir uns vorgenommen, dass wir den Ball haben. Das ist uns gut gelungen, wir haben schnell das 1:0 gemacht. Dann haben wir endlich mal richtig guten Fußball gespielt und folgerichtig das 2:0 gemacht. Nach dem 3:0 war das Ding dann gegessen. Wir haben ein tolles Spiel gemacht und verdient gewonnen."

Yunus Malli (VfL Wolfsburg): "Wir haben vor allem in der Anfangsphase sehr gut gespielt und zwei frühe Tore erzielt. Dann haben wir uns ein bisschen zurückgezogen. Das können wir uns ein bisschen vorwerfen. Aber im Endeffekt haben wir 3:0 gewonnen, das ist perfekt. Der Sieg war sehr wichtig, die drei Punkte tun uns sehr gut. Wir sind damit wieder ein bisschen nach oben geklettert. Wichtig ist, dass wir jetzt nachlegen."

Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach) ...

... zum Spiel: "Es war offensichtlich das wir die ersten 20 Minuten viel zu passiv gespielt haben. Das hat Wolfsburg reichlich genutzt. Danach war es dann fast schon zu spät. Wir haben dann mit viel Aufwand gespielt und viele Möglichkeiten kreiert. Wenn wir das Anschlusstor erzielt hätten, dann wäre noch mehr möglich gewesen. Mit dem 3:0 war dann der Deckel drauf. Heute haben wir als Mannschaft verloren, letzte Woche haben wir als Mannschaft gewonnen."

... zur Frage, ob man noch auf der Bayern-Wolke geschwebt habe: "Auf der Bayern-Wolke haben wir nicht geschwebt. Das haben wir relativ schnell abgehakt. Die Mannschaft wollte unbedingt heute gewinnen. Sie hat alles versucht, den Rückstand noch aufzuholen."

Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach): "Wir haben den Start komplett verschlafen. Die ersten 25 Minuten waren wir einfach nicht da. Dann haben wir es versucht und hatten auch unsere Chancen. Vielleicht haben wir nach dem Bayern-Spiel ein paar Prozent nachgelassen. Normal sollte ein Sieg gegen Bayern beflügeln anstatt bremsen."

Yann Sommer (Torwart Borussia Mönchengladbach): "Wir waren in den ersten 25 Minuten nicht genug präsent. Wolfsburg hat dann die Qualität, um das zu nutzen. Wir waren in der ersten Halbzeit viel zu weit weg von den Leuten. Trotzdem hatten wir unsere Möglichkeiten. Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Vielleicht hat heute das Quäntchen Glück gefehlt, das wir in den letzten Wochen hatten."


Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 1:2

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): "Es lief erst alles nach Plan. Danach haben wir nicht mehr auf Ballbesitz gespielt. Das war nicht abgesprochen. Da hat der Mut gefehlt. Es war eine unnötige Niederlage."

Niko Kovac (Trainer Eintracht Frankfurt): "Es war ein Spiel, das für uns überhaupt nicht gut begonnen hat. Die ersten zwanzig Minuten waren schlecht. Nach dem 0:1, das war der entscheidende Moment, danach hat sich Hertha ein bisschen zurückfallen lassen. Ein wichtiger Sieg für uns. Wenn ich komplett die 90 Minuten betrachte, glaube ich, dass der Sieg in Ordnung ist."

Kevin-Prince Boateng (Eintracht Frankfurt): "Dass wir das Spiel gewonnen haben, fühlt sich natürlich gut an. Doch es war eigentlich die schlechteste Leistung meiner Karriere. Aber zum Glück funktioniert der linke Fuß noch."


FC Schalke - 1. FC Köln 2:2

Domenico Tedesco (Trainer FC Schalke 04) ...

... zum Spiel: "Wir hatten uns spielerisch und ergebnistechnisch mehr vorgenommen. Über den ganzen Platz haben wir gegen eine Manndeckung gespielt, das ist nicht einfach. Trotzdem müssen wir es uns heute zuschreiben."

... zur Elfmeterszene: "Das ist ein Witz, das muss man ganz klar sagen. Wir haben schon vor Wochen gesagt, dass sich das Pech der Kölner irgendwann rächt."

... zum Kopfstoß von Leon Goretzka: "Das geht nicht, das weiß er selber auch."

Leon Goretzka (FC Schalke 04) ...

... zu seinem Kopfstoß: "Der Schiedsrichter steht direkt daneben. Wenn er eine Tätlichkeit gesehen hätte, dann hätte er mich zur Seite gezogen. Ich will einfach impulsiv aufstehen. Ich gebe zu, dass es unglücklich aussieht. Aber es war mit Sicherheit keine Absicht, ich will ja keinen verletzten. Ich heiße nicht Zinedine Zidane. Es ist unnötig, darüber zu diskutieren."

... zum Spiel: "Wir sind heute natürlich unzufrieden mit dem Punkt. Es war extrem eng, und Köln hat gut verteidigt. Insgesamt war es ein bisschen zu wenig von uns."

Peter Stöger (Trainer 1. FC Köln) ...

... zum Spiel: "Das 2:2 ist ein gutes Ergebnis für uns. Wir haben alles reingeschmissen und sind heute sehr zufrieden. Heute haben wir viele Dinge besser gemacht als in den letzten Wochen."

... zu den Abschiedsszenen nach Spielende: "Das können Sie gerne so interpretieren. Mal sehen, was jetzt passiert. Das ist auch ein Zeichen an die Fans. Man hat ja gesehen, wie sie die Spieler tragen. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist beeindruckend, mit welcher Standfestigkeit die Spieler unterstützt werden."

... zur Frage, ob man in Köln in der Trainerfrage jetzt nochmal bis zum nächsten Spiel schauen werde: "Das wird nicht passieren. Wir haben abgesprochen, dass eine klare Lösung her muss. Dass es keine Dreitageslösung, das ist auch klar."

... zu seinen klaren Aussagen auf der PK unter der Woche (vor dem Spiel): "Ich habe gesprochen von Vertrauen, Respekt und Verantwortung. Am Ende ist es meine Verantwortung, den Verein mit allen Möglichkeiten so gut wie möglich zu präsentieren. Ich habe einen Vertrag, und dieser Aufgabe stelle ich mich."


Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 1:1

Heiko Herrlich (Trainer Bayer Leverkusen): "Die Enttäuschung ist groß. Wir haben die erste Halbzeit kontrolliert und hätten das 2:0 machen müssen. Die Rote Karte geht absolut in Ordnung. Dass wir diesmal so wenig Ballbesitz hatten, war der Unterzahl geschuldet."

Peter Bosz (Trainer Borussia Dortmund): "Ich war nicht zufrieden mit der Anfangsphase, wir haben nicht richtig Fußball gespielt. Leider haben wir in der ersten Halbzeit zwei seriöse Verletzungen verkraften müssen. Es sieht nicht gut aus bei den Spielern. Mit etwas Glück hätten wir sogar gewinnen können. Wir wollten gerne gewinnen, aber wichtig war, dass wir die zweite Halbzeit gewonnen haben. Ich will immer gewinnen, für mich ist das immer zu wenig. Die Mannschaft hat nach den beiden schweren Verletzungen und dem Rückstand Mentalität gezeigt. Wenn wir so weitermachen, dann wird alles wieder gut."

Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund) ...

... zum Spiel: "Jeder Punkt hilft, aber wir hätten natürlich gerne gewonnen. Gerade weil wir in der zweiten Halbzeit in Überzahl gespielt haben. Von der Mentalität und vom Charakter war das in Ordnung. Insgesamt müssen wir mit dem Punkt leben. Weh tut natürlich, dass wir sehr wahrscheinlich zwei schwere Verletzungen haben. Insbesondere bei Maximilian Philipp sieht es nicht gut aus. Wir vermuten eine schwere Knieverletzung. Bei Gonzalo Castro scheint es ein Bänderriss zu sein. Die beiden Jungs werden länger ausfallen."

... zur Entwicklung in der zurückliegenden Woche: "Wir haben natürlich Fehleranalyse betrieben und versucht zu analysieren, in welchem Zustand wir sind. Man hat heute gesehen, dass die Mannschaft in einem ordentlichen Fitnesszustand ist und das nicht der Grund ist, warum wir in den letzten Wochen gerade in der zweiten Halbzeit nicht so gut gespielt haben. Wir wollen natürlich den Dreh schaffen."

... zur Frage, ob man bereits andere Trainer kontaktiert habe: "Nein, wir wollen mit Peter Bosz den Turnaround schaffen. Das ist unsere dringlichste Aufgabe."

Roman Bürki (Torwart Borussia Dortmund): "In der ersten Halbzeit war es nicht zu 100 Prozent das, was wir uns vorgestellt hatten. Dann waren sie einen Mann weniger, und dann war die Devise für die zweite Halbzeit auch klar. Wir wollten sie gewinnen. Ich bin froh, dass wir das gemacht und einen Punkt mitnehmen."

Neven Subotic (Borussia Dortmund): "Am Ende stehen wir alle auf dem Platz und müssen die Arbeit machen. Das müssen wir nicht an einer Person festmachen. Es geht nicht um den Trainer, sondern es geht um die Mannschaft. Wir haben heute in einem sehr schweren Spiel gezeigt, dass wir ackern und bereit sind, uns in die Zweikämpfe zu werfen. Das wird auch in den nächsten Spielen entscheidend sein."


Bayern München - Hannover 96 3:1

Jupp Heynckes (Trainer Bayern München): "In der ersten Halbzeit hatten wir zu große Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. Hannover 96 hat sehr gut organisiert gespielt, auch im Umschaltspiel, wir hatten da einige Probleme. Wenn wir wie in der zweiten Halbzeit konzentrierter agieren und defensiv besser spielen, kriegen wir immer Torchancen, heute hatten wir eine Fülle von Torchancen, die wir leider nicht genutzt haben. Der Sieg ist auch in der Höhe verdient."

Andre Breitenreiter (Trainer Hannover 96): "Ich finde, wir haben eine achtbare Leistung gezeigt, insbesondere in der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt, aber unsere Umschaltmöglichkeiten leider nicht zu Ende gebracht. Wir hatten uns für die zweite Halbzeit vorgenommen und gehofft, noch die ein oder andere Umschaltsituation zu bekommen. Das war dann leider nicht so, und es war klar, dass der Druck der Bayern größer wird. Das 3:1 ist auch in der Höhe verdient."

Thomas Müller (FC Bayern München): "Wir hatten eine Vielzahl an Torchancen. Insgesamt war es ein lebendiges Spiel mit einem für die Zuschauer interessanten Verlauf."

Niclas Füllkrug (Hannover 96) zum verschossenen Elfmeter: "Ich habe es noch nie mitbekommen, dass so ein Elfmeter wiederholt wird. Das ist schade. Ich muss zugeben, dass es mich leicht aus dem Konzept gebracht hat. Den zweiten Elfmeter mache ich dann leider nicht. Beim nächsten Mal mache ich ihn dann wieder."

Philipp Tschauner (Torwart Hannover 96): "Wir sind schon ein bisschen enttäuscht, aber wir müssen die Köpfe nicht hängen lassen. Wir haben uns sehr teuer verkauft und wollten etwas mitnehmen. Das ist uns leider nicht gelungen."


FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:3

Sandro Schwarz (Trainer FSV Mainz 05): "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und hätten in Führung gehen können. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren wir oft nur der zweite Sieger. Mit dem 0:2 war es dann sehr, sehr schwierig. Dass wir nach dem Anschlusstreffer direkt das Gegentor kassieren, war symptomatisch für das Spiel. Es war dann eine verdiente Niederlage."

Manuel Baum (Trainer FC Augsburg): "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben die Mainzer aufgebaut. Wir waren dann aber vor allem in der ersten Halbzeit extrem effektiv. Die Mannschaft hat über 90 Minuten sehr diszipliniert verteidigt. Am Ende war es ein verdienter Sieg."

Stefan Bell (1. FSV Mainz 05): "Wir haben die Flanken nicht gut verteidigt, obwohl wir wussten, dass viele kommen. Das andere ist die Chancenverwertung. Wir haben aus den Chancen, die da waren, zu wenig gemacht."

Michael Gregoritsch (FC Augsburg): "Bisher spielen wir eine sehr gute und konstante Saison. Wir haben 14 Spiele ohne großen Ausreißer nach unten gemacht. Das ist sehr cool."


1899 Hoffenheim - RB Leipzig 4:0

Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "Wir standen heute tiefer und haben auf Konter gespielt. Der Schlüssel war unsere Verteidigung. Das ist die Basis im Fußball, die hat gepasst."

Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): "Wir waren heute kein ebenbürtiger Gegner. Wir haben es nicht gut gemacht. Wir haben viel von dem vermissen lassen, was die Mannschaft sonst auszeichnet."

Serge Gnabry (TSG 1899 Hoffenheim) zu seinem zweiten Treffer: "Ich habe die ganze Zeit geguckt und gehofft, dass der Torhüter nicht mehr rankommt. Im Endeffekt ist er reingegangen, und es war ein super Tor."


Werder Bremen - VfB Stuttgart 1:0

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Es war ein nicht ganz unverdienter Sieg für meine Spieler. Die Mannschaft hat ihn sich mit Einsatz und Laufbereitschaft erarbeitet. Zuversichtlich für die Zukunft stimmt mich, dass wir auch mit einer nicht optimalen Leistung gewonnen haben. In der zweiten Halbzeit hätten wir unsere Konter besser ausspielen müssen, aber es hat ja zum Glück auch so gereicht."

Hannes Wolf (Trainer VfB Stuttgart): "Eine Halbzeit lang haben wir richtig gut mitgehalten, danach war ich inhaltlich mit unserem Auftritt nicht mehr so zufrieden. Wir haben uns zu wenig Räume geschaffen, und der letzte Tick Überzeugung hat gefehlt, um den Ausgleich noch zu erzwingen. Dennoch war es aus meiner Sicht in der Summe eine unglückliche Niederlage."

Christian Gentner (VfB Stuttgart): "Wir werden ständig gelobt und bekommen Schulterklopfer. Aber wir nehmen nichts Zählbares mit, weil wir kurz vor der Halbzeit schlafmützig waren. Wir gehen als Verlierer vom Platz, und das war nicht nötig."

Michael Reschke (Sportvorstand VfB Stuttgart): "Wir haben uns bisher bei den Schiedsrichtern zurückgehalten, weil die einen brutal schweren Job haben. Aber dass wir heute hier durch eine unglückliche Entscheidung bestraft wurden, das steht außer Frage."


SC Freiburg - Hamburger SV 0:0

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Es sind zu viele Spiele, in denen wir einen Riesenaufwand betreiben und eine gute Struktur zeigen, im Abschluss aber zu wenig Präzision haben. Das ist schade. Mit vielen Dingen bin ich total zufrieden, aber wenn man mit so viel Druck spielt, dann muss man vor dem Tor anders auftreten. Das ist unsere Problematik."

Markus Gisdol (Trainer Hamburger SV): "Heute überwiegt der Punkt. Wir haben sicher nicht unser bestes Spiel gemacht, hatten fußballerische Defizite, aber wir haben alles reingeworfen. In der zweiten Halbzeit ist es uns nicht mehr gelungen, den Druck von Freiburg zu unterbinden. Aber wir müssen das Positive herausarbeiten: Wir haben auswärts zu null gespielt und gepunktet."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.